What's go­ing on with us

Die 3. Annual Conference des TRR 266 Accounting for Transparency wurde in diesem Jahr von der Universität Paderborn organisiert. Das Besondere: Das erste Mal nach zwei Jahren konnte ein Event des TRR 266 wieder in Präsenz stattfinden. Unter Einhaltung strenger Corona-Schutzmaßnahmen (2G-Plus) wurde im November ausgiebig über aktuelle Forschung referiert und diskutiert. Das Event fand in der Zukunftsmeile in Paderborn statt, einige Programmpunkte…

Read more
Foto (Universität Paderborn): (v. l.) Prof. Dr. Hendrik Schmitz hat seit 2014 an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Paderborn die Professur für Statistik und Quantitative Methoden der Empirischen Wirtschaftsforschung inne. Schwerpunkte der Forschung liegen im Bereich der angewandten Mikroökonometrie, u. a. in der Gesundheitsökonomik. Valentin Schiele ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Statistik und Quantitative Methoden der Empirischen Wirtschaftsforschung.

Eine schwere Erkrankung oder Verletzung führt im Durchschnitt zu ähnlichen geistigen Einbußen wie eine Alterung um vier Jahre. Zu diesen Ergebnissen kommen Prof. Dr. Hendrik Schmitz vom Department Economics der Universität Paderborn und sein wissenschaftlicher Mitarbeiter Valentin Schiele in ihrer aktuellen Studie in Kooperation mit dem RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung. Dazu wurden Befragungen und Kognitionstests von rund 125.000…

Read more
Statt einer Urkundenvergabe im großen Rahmen im Audimax mit über 600 Gästen nahmen die Absolvent*innen dieses Jahr in Kleingruppen an einer Reise durch das Studium teil. Die Veranstaltung erfolgte unter Einhaltung der 3G-Kriterien.

Musste der Tag der Wirtschaftswissenschaften im vergangenen Jahr noch coronabedingt ausfallen, konnten die Absolvent*innen der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften dieses Jahr in einem etwas anderen Format unter Einhaltung der geltenden Coronaschutz-Regeln ihren Abschluss feiern. Am 13. November durchliefen etwa 190 Absolvent*innen mit ihren Familien und Freunden die Graduation Journey im L-Gebäude der Universität. In Kleingruppen ließen  die…

Read more
Foto (Ralf Berendt, Köln): Prof. Dr. Andreas Barckow, Alumnus der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Paderborn, ist seit 1. Juli 2021 Vorsitzender des Boards für internationale Rechnungslegungsstandards (International Accounting Standards Board).

Parallel zur Weltklimakonferenz COP26 in Glasgow gab jüngst die Stiftung für internationale Rechnungslegungsstandards, den sogenannten International Financial Reporting Standards (IFRS), die Bildung eines internationalen Rats für nachhaltige Rechnungslegung bekannt. Dieses neue Gremium mit dem Namen „International Sustainability Standards Board” (ISSB) soll zukünftig im öffentlichen Interesse eine umfassende globale Basis von qualitativ…

Read more
Foto (Universität Paderborn): Prof. Dr. Caren Sureth-Sloane hat die Ehrendoktorwürde der Universität Graz erhalten.

Honoris causa: Am Freitag, 12. November, hat die Wirtschaftswissenschaftlerin Prof. Dr. Caren Sureth-Sloane von der Universität Paderborn die Ehrendoktorwürde der Universität Graz erhalten. Der Senat der österreichischen Universität hatte die Verleihung zuvor beschlossen. Die Auszeichnung, verliehen von Rektor Ao.Univ-Prof. Dr. Martin Polaschek auf Anregung der Sozial- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Graz, ist eine…

Read more
Foto (Universität Paderborn, Jana Heidebrecht): Die Projektbeteiligten von DigiSelF – interdisziplinäre Netzwerkveranstaltung über Zoom am 22. Oktober.

Ein digitales Netzwerktreffen markiert den ersten wichtigen Meilenstein des Projekts „DigiSelF - Digitalisierung als Herausforderung und Innovation in der Hochschullehre“. Zwanzig Teilnehmende ganz unterschiedlicher Disziplinen (von Wirtschaftswissenschaften über Elektrotechnik und Maschinenbau bis hin zu Chemie, Physik und Psychologie waren alle Fakultäten der Universität Paderborn vertreten) haben sich getroffen, um über ihre eigenen…

Read more