Was uns fasziniert

Unser Ziel ist es, die Wirkungen der Besteuerung auf unternehmerische Entscheidungen, vor allem den Einfluss von Steuern auf riskante Investitionen, auf die Innovationsfähigkeit von Unternehmen sowie auf Finanzierungsentscheidungen zu identifizieren. Unsere Forschung ist insofern darauf ausgerichtet, die Folgewirkungen einzelner steuerlicher Regelungen oder auch geplanter Steuerreformmaßnahmen für Unternehmer, die im nationalen und globalen Wettbewerb stehen, zu analysieren. Aus den Ergebnissen können einerseits Handlungsempfehlungen abgeleitet werden, gleichzeitig werden die ökonomischen Wirkungen steuerlicher Regulierung kritisch hinterfragt.

 

Aktuelles

07.12.2023

Publikation: Maiterth, Sureth-Sloane, Dyck, Heinemann-Heile: GBP-Monitor Q3/2023: Das Wachstumschancengesetz – ein Investitionsimpuls?, Schmalenbach…

Read more
07.12.2023

Publication: Harst, Schanz, Siegel, Sureth-Sloane: 2022 Global MNC Tax Complexity Survey, Executive Summary

Read more
23.11.2023

Presentation: Daniel Dyck: Investment in a Tax Control Framework, Tax Planning, and Strategic Tax Audits, TRR 266 Annual Conference 2023, Universität…

Read more
More news

Unsere Lehre

Das Team von Prof. Dr. Dr. h.c. Dr. h.c. Caren Sureth-Sloane bietet die unten genannten Module an. Detailinformationen erhalten Sie durch einen Mausklick auf das jeweilige Modul. Zum vollständigen Modulhandbuch der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften gelangen Sie hier.

Weiterführende Informationen und Materialien zu unseren angebotenen Modulen finden Sie im Modulkatalog und, nach dem Log-in mit Ihrem Uni-Account, auf den Plattformen PAUL und PANDA.

Wir nehmen am zentralen Vergabeverfahren für Abschlussarbeiten teil. Das Verfahren verteilt die Studierenden, die eine Abschlussarbeit schreiben möchten, gerecht auf die Professuren. Alle Informationen zum zentralen Vergabeverfahren.

 

Informationen zu den Anforderungen an Abschlussarbeiten unseres Lehrstuhls können Sie den folgenden Merkblättern entnehmen:

Bachelorarbeiten

Masterarbeiten

Von uns betreutes Austauschprogramm

 

Studierende der Wirtschaftswissenschaften können sich für einen Studienaufenthalt im Ausland bewerben. Wir betreuen ein Austauschprogramm mit der Karl-Franzens-Universität Graz.

 

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, sollten Sie sich frühzeitig über die weiteren Schritte (Bewerbungsfristen, Formulare, etc.) informieren. Beachten Sie die aktuellen Informationen auf unserer Homepage und die Aushänge am schwarzen Brett der Professur auf der Ebene Q5.

Steuerberatung | Wirtschaftsprüfung | Consulting

 

Wer in seinem Studium das Interesse an der Steuerplanung und Steuergestaltung entdeckt, eröffnet sich für seine Zukunft interessante Berufs- und Lebenswege. In Kombination mit einer Fachkompetenz im Rechnungswesen, im Gesellschaftsrecht, im Internationalen Recht, Arbeitsrecht und / oder der Unternehmensorganisation sind Sie bestens gerüstet für einen Start in der Steuerberatung, der Wirtschaftsprüfung oder der Wirtschaftsberatung (Consulting).

Ihre Ausbildung an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Paderborn ist darauf ausgerichtet, Ihnen neben fachlichen Aspekten eine breite Palette an methodischen Erkenntnissen anzubieten, die Sie in Ihrer Berufspraxis gewinnbringend einsetzen können. 

Die in der nachstehenden Übersicht entwickelten Studienempfehlungen für die unterschiedlichen Paderborner Studiengänge sollten Sie als Anregung für Ihre individuelle Studienplanung nehmen. Unverzichtbar in steuer- und wirtschaftsberatenden Berufen sind jedoch gute Kenntnisse in der Unternehmensbesteuerung sowie im internen und externen Rechnungswesen.

Unsere Forschung

Publications

While at the beginning of the 2000s we mainly worked on model theory (capital market theory, real option price theory), our current research is also dedicated to empirical testing with the help of archive and survey data as well as experimental testing of theoretically based hypotheses.

Lectures

Here you can find the scientific presentations of our chair.

„Steuern sind eines der wichtigsten Fundamente unseres Staates, denn sie sorgen ganz wesentlich dafür, dass unser Staat Mittel hat, die er benötigt, um seine Aufgaben zu erfüllen.”

Prof. Dr. Dr. h.c. Dr. h.c. Caren Sureth-Sloane,
Video from TRR 266 Accounting for Transparency: Steuerkomplexität, Unsicherheit und Vertrauen: Wirkungen der Unternehmensbesteuerung, 03. März 2021

Unser Netzwerk

TRR 266 Accounting for Transparency

TRR 266 Accounting for Transparency (DFG)

CETAR Logo

Centre for Tax and Accounting Research (CETAR)

  • TAF Research Seminar
  • TAF Working Paper Series
  • TAF Brown Bag Seminar / TAF Research Workshop

Unser Team

Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen

Daniel Dyck, M.Sc.

Betriebswirtschaftslehre, insb. Betriebswirtschaftliche Steuerlehre

More about the person

Dr. Henning Giese

Betriebswirtschaftslehre, insb. Betriebswirtschaftliche Steuerlehre

More about the person

Julia Gördes

Betriebswirtschaftslehre, insb. Betriebswirtschaftliche Steuerlehre

More about the person

Vanessa Heinemann-Heile, M.Sc.

Betriebswirtschaftslehre, insb. Betriebswirtschaftliche Steuerlehre

More about the person

Dr. Annika Mehrmann

Betriebswirtschaftslehre, insb. Betriebswirtschaftliche Steuerlehre

More about the person

Yuri Piper

Betriebswirtschaftslehre, insb. Betriebswirtschaftliche Steuerlehre

More about the person

Adrian Schipp, M. Sc.

Betriebswirtschaftslehre, insb. Betriebswirtschaftliche Steuerlehre

More about the person

Kim Alina Schulz

Betriebswirtschaftslehre, insb. Betriebswirtschaftliche Steuerlehre

More about the person

Studentische & Wissenschaftliche Hilfskräfte

Omolola Boluwatife Ajani

Betriebswirtschaftslehre, insb. Betriebswirtschaftliche Steuerlehre

More about the person

Polina Gaman

Betriebswirtschaftslehre, insb. Betriebswirtschaftliche Steuerlehre

More about the person

Sogol Heidari

Betriebswirtschaftslehre, insb. Betriebswirtschaftliche Steuerlehre

More about the person

Lukas Rupieper

Betriebswirtschaftslehre, insb. Betriebswirtschaftliche Steuerlehre

More about the person

Gina Wildfang

Betriebswirtschaftslehre, insb. Betriebswirtschaftliche Steuerlehre

More about the person

Sekretariat

business-card image

Stefanie Jack

Betriebswirtschaftslehre, insb. Betriebswirtschaftliche Steuerlehre

Write email +49 5251 60-1782

Wissenschaftsorganisationen

Daten in Forschung und Lehre

Zu den Datenbanken

Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft

Zur Website

European Accounting Association (EAA)

Zur Website

Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft (VHB)

Zur Website

Verein für Socialpolitik (VfS)

Zur Website

German Economic Association of Business Administration (GEABA)

Zur Website

American Accounting Association

Zur Website

American Taxation Association

Zur Website

Daten in Forschung und Lehre

Datenbanken des TRR 266 Accounting for Transparency