Foto: Prof. Dr. Caren Sureth-Sloane von der Universität Paderborn ist als Vizepräsidentin der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V. für das Veranstaltungsprogramm mitverant-wortlich.
Schmalenbach-Gesellschaft lädt zum Austausch über die Zukunft der Wirtschaft ein
Ob Klimawandel, Coronapandemie oder Elektromobilität – nicht nur Umwelt und Gesellschaft, auch Geschäftsmodelle sind im Umbruch. Am 22. und 23. September steht der 75. Deutsche Betriebswirtschafter-Tag der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V. deshalb unter dem Motto „Transformation – Management des Wandels“. Experten aus Industrie, Handel, Beratung…
Studieninteressierte können vom 11. bis 15. Oktober in zahlreiche Fächer der Bereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik hineinschnuppern
In den Herbstferien bietet die Universität Paderborn Studieninteressierten vom 11. bis 15. Oktober eine Woche lang ein MINT-Schnupperstudium mit spannenden Vorlesungen und eindrucksvollen Workshops aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Wirtschafsinformatik, Maschinenbau,…
Foto (Universität Paderborn, Besim Mazhiqi): Zur Eröffnung der „Expedition Wissenschaft“ begrüßten (v. l.) Dr. Jochen Viehoff (Geschäftsführer des Heinz Nixdorf MuseumsForums), Jens Reinhardt (Leiter des Amtes für Öffentlichkeitsarbeit und Stadtmarketing), Prof. Dr. René Fahr (Vizepräsident für Wissens- und Technologietransfer der Universität Paderborn), Dr. Kristina Stog (Projektleiterin „Expedition Wissenschaft“ der Stadt Paderborn) sowie Paderborns Bürgermeister Michael Dreier.
Auf eine spannende Reise durch die Welt der Forschung haben sich vergangene Woche zahlreiche Besucher*innen in der Paderborner Innenstadt begeben: Von Donnerstag, 12. August, bis Samstag, 14. August, lockte erstmals die „Expedition Wissenschaft“ mit rund 80 spannenden Angeboten und über 150 Einzelaktionen für alle Altersklassen. Experimentierstationen, Führungen, Workshops, Audiowalks, Rallyes und viele weitere Mitmachaktionen luden bei bestem…
Projekt „DigiBus“ hilft Industrieunternehmen beim Einstieg
Digitale Plattformen spielen für Unternehmen sowohl im direkten Kundenvertrieb als auch beim Handel untereinander eine entscheidende Rolle. Im November 2018 ist deshalb das Innovationsprojekt „DigiBus – Digital Business“ im Rahmen des Spitzenclusters it’s OWL gestartet. Forscher*innen des Heinz Nixdorf Instituts der Universität Paderborn, des SICP – Software Innovation Campus Paderborn,…
Anmeldungen starten am Montag, 2. August
In der letzten Woche der Sommerferien wird sich die Paderborner Innenstadt in ein aufregendes Ideen- und Mitmachlabor verwandeln: Vom 12. bis 14. August 2021 erleben Kinder, Jugendliche und Erwachsene eine spannende Zeitreise durch die Welt der Forschung – über die vergangenen Jahrhunderte bis in die digitale Zukunft.
Unter dem Motto „Expedition Wissenschaft“ laden Paderborner Wissenschafts- und…
Prof. Dr. Rüdiger Kabst, Lehrstuhlinhaber für International Business an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und wissenschaftlicher Leiter des Technologietransfer- und Existenzgründungs-Centers (TecUP) an der Universität Paderborn, ist vom Personalmagazin der Haufe Group zu einem der führenden Köpfe im Bereich „Human Resource“ (HR) ernannt worden. Die Redaktion der Fachzeitschrift für HR-Management kürt alle zwei Jahre 40 Persönlichkeiten,…