Degree Programs

The Faculty of Business Administration and Economics has, since winter semester 2005/2006, begun to offer all perspective students newly structured bachelor and master degree programs. The standardized bachelor program can be completed in a standardized time period of 6 semesters. The bachelor degree is the first stage of the three tier study system “Bachelor-Master-Doctoral Studies”. Following the successful completion of the bachelor program, a student can deepen their attained knowledge through the varying master programs offered by the faculty. The completion of the master program satisfies the prerequisites required to complete a doctoral study program at the university, which under normal circumstances lasts 3 years.

Wählen Sie aus 5 Studiengängen und einem Anteilsfach. Nach sechs Semestern können Sie in den Beruf einsteigen oder in einen weiterführenden Master.

10 Studiengänge + 1 Anteilsfach = zehn Möglichkeiten zur individuellen Profilierung. Nutzen Sie die Chance und gestalten Sie einen Studienverlauf nach Ihren Interessen und Stärken!

Als eine der wenigen Fakultäten in Deutschland bieten wir ein strukturiertes Promotionsstudium. Dies ermöglicht Ihnen, Ihre fachlichen Kenntnisse im Umfang von 30 ECTS-Punkten zu vertiefen und sich somit das Rüstzeug für Ihre Forschungsaktivitäten anzueignen.

Das Wintersemester 2022/23 verbrachte Linda Radtke in Posen. Eine große Leidenschaft für Fremdsprachen und andere Kulturen begleitet sie schon seit ihrer Schulzeit, weshalb Polen nicht ihre erste Auslandserfahrung war. Obwohl Linda eigentlich ganz andere Pläne für ihr Auslandssemester hatte, empfiehlt sie die Wirtschaftsuniversität Poznań allen Auslandsinteressierten.

Vor drei Jahren hat Lorena Stelzer ihr Bachelorstudium der Sportökonomie abgeschlossen und sich anschließend für eine Vertiefung ihrer wirtschaftswissenschaftlichen Kenntnisse im Masterstudiengang der Betriebswirtschaftslehre entschieden. Durch ein Praktikum sammelte sie erste Berufserfahrungen im Bereich der Sportökonomie und arbeitet auch heute noch als Werkstudentin im Bereich Finanzen und Controlling beim SC Paderborn.

Wie kann so ein wirtschaftswissenschaftliches Studium eigentlich aussehen?

Unsere Studierenden und Alumi erzählen ihre spannenden Geschichten. Lassen Sie sich von unseren wiwi.stories inspirieren und entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen ein Studium an der UPB bietet.

Sie haben noch Fragen?

Sie können jederzeit einen persönlichen Beratungstermin mit unserem Studienbüro vereinbaren. Die Kolleg*innen beraten Sie zu Studieninhalten, Zugangsvoraussetzungen, Studienplanung oder der Anrechnung von Studienleistungen aus einem vorherigen Studium.