What's go­ing on with us

Foto (KfW Frankfurt): Studierende und Professoren des Departments Wirtschaftsinformatik beim Besuch in der Zentrale der KfW im Rahmen der Winfo-Exkursion 2019 nach Frankfurt.

Als Anerkennung für hervorragende Leistungen hat das Department Wirtschaftsinformatik der Universität Paderborn erneut die besten Studentinnen und Studenten im Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik sowie in den Masterstudiengängen Wirtschaftsinformatik und Management Information Systems im Juli nach Frankfurt eingeladen. Mit insgesamt 30 Teilnehmern, darunter auch alle fünf Professoren des Departments, konnte die Gruppe am ersten Tag bei der…

Read more
Foto 1 (Universität Paderborn, Marleen Eley): Beim Forum Wirtschaftsethik (v. l.): Kerstin Haarmann (cum ratione), Günter Wilhelms, Michael Dreier, Nick Lin-Hi, Wolfgang Thönissen, René Fahr.

„Unternehmensverantwortung in Lieferketten“ – das war das Thema des ersten öffentlichen Forums Wirtschaftsethik Anfang Juli im Auditorium maximum der Theologischen Fakultät Paderborn. Expert*innen aus Wirtschaft und Wissenschaft diskutierten über wirtschaftsethische Fragestellungen und sprachen dabei aktuelle Missstände wie Kinderarbeit, Umweltschäden sowie die Verletzung von Grundrechten bei Arbeitnehmer*innen an. Prof. Dr. Wolfgang Thönissen,…

Read more
Foto (Universität Paderborn): Prof. Dr. Caren Sureth-Sloane ist Dekanin der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften an der Universität Paderborn und Sprecherin des ersten von der DFG geförderten betriebswirtschaftlichen Sonderforschungsbereichs.

Caren Sureth-Sloane ist Dekanin der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften an der Universität Paderborn und Sprecherin des ersten von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten betriebswirtschaftlichen Sonderforschungsbereichs (SFB). Dieses neue hochschulübergreifende Forschungsvorhaben über „Accounting for Transparency. Rechnungswesen, Steuern und Unternehmenstransparenz“ wird von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (F.A.Z.) in ihrem…

Read more
Foto (Yannik Dahmann, TecUP): Teilnehmer*innen und Interessent*innen des Social Impact Festivals.

Am Montag, 1. Juli, fand in der garage33 das Social Impact Festival statt, zu dem das Technologietransfer- und Existenzgründungs-Center (TecUP) und der Lehrstuhl für International Business der Universität Paderborn eingeladen hatten. Studierende stellten dort einem großen Publikum Geschäftsmodelle mit gesellschaftlichem Mehrwert vor, die sie in dem mehrwöchigen Programm „Social Entrepreneurship“ entwickelt hatten. Innerhalb des Programms konnten…

Read more
Foto (privat): Prof. Dr. Heinz-J. Skala war an der Universität-GH Paderborn 1979/1980 Dekan am damaligen Fachbereich Wirtschaftswissenschaften und dort von 1974 bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2002 im Rahmen seiner Professur für die Fächer Statistik, Ökonometrie und Entscheidungstheorie zuständig.

Die Universität Paderborn und die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften trauern um Prof. Dr. Heinz J. Skala, der im Alter von 76 Jahren am 24. Mai gestorben ist. Der studierte Diplom-Kaufmann und Doktor der Handelswissenschaften Heinz J. Skala wurde 1974 zum Wintersemester als ordentlicher Professor an den damaligen Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der zwei Jahre zuvor gegründeten Gesamthochschule (GH) und späteren Universität Paderborn…

Read more
Foto (Universität Paderborn): Prof. Dr. René Fahr hat an der Universität Paderborn die Professur für Betriebswirtschaftslehre, insb. Corporate Governance, inne und ist seit Anfang Juni Vizepräsident für Wissens- und Technologietransfer der Hochschule.

Stud­ie: In­stru­mente für gute Un­ternehmens­führung in In­sti­tu­tion­en der öf­fent­lichen Hand haben De­f­iz­ite

Öffentliche Unternehmen und Institutionen in Deutschland (i. F. „Institutionen“ genannt) müssen ihre Governance-Systeme verbessern, wenn sie die immer komplexer werdenden Anforderungen und Regelungsbedarfe mit dem notwendigen Maß an Sicherheit einhalten sowie Risiken reduzieren wollen. Andernfalls riskieren sie Reputationsverluste, Geldstrafen oder strafrechtliche Konsequenzen. Dies ist das Fazit der Studie „Governance-Systeme in Institutionen…

Read more