What's go­ing on with us

Foto (Copyright MWIDE/R.Sondermann): Der Förderbescheid über 16 Millionen Euro für das Exzellenz Start-up Center.OWL wurde am 30. September im NRW-Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie an die Universität Paderborn übergeben, von links: Prof. Dr. Jürgen Brautmeier (stellvertretender Vorsitzender des Hochschulrats der Universität Paderborn), Prof. Dr. Rüdiger Kabst (wissenschaftlicher Leiter TecUP der Universität Paderborn), NRW-Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Prof. Dr. René Fahr (Vizepräsident für Wissens- und Technologietransfer der Universität Paderborn), Prof. Dr. Sebastian Vogt (Geschäftsführer TecUP der Universität Paderborn).

Wirtschafts- und Digitalminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart hat gestern in Düsseldorf der Universität Paderborn den Förderbescheid über 16 Millionen Euro für das Exzellenz Start-up Center.OWL an Prof. Dr. René Fahr, Vizepräsident für Wissens- und Technologietransfer der Universität, Prof. Dr. Rüdiger Kabst, wissenschaftlicher Leiter des TecUP, Prof. Dr. Sebastian Vogt, Geschäftsführer des TecUP, und Prof. Dr. Jürgen Brautmeier, stellvertretender…

Read more

Der regelmäßig von der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Paderborn veranstaltete Fakultätsforschungsworkshop fand in diesem Jahr vom 11. bis 13. September in Melle statt. Die nun schon seit mehreren Jahren im zweijährlichen Rhythmus durchgeführte Veranstaltung fördert den Austausch über Forschungsarbeiten innerhalb der gesamten Fakultät für Wirtschaftswissenschaften. Gerade den Nachwuchswissenschaftlerinnen und …

Read more

Unternehmen stehen heute häufig vor der Herausforderung, digitale Dienstleistungen zu entwickeln. Immer kürzere Innovationszyklen und komplexere Anforderungen stellen hier jedoch die ersten Hürden dar. Ein federführend an der Universität Paderborn entwickelter Leitfaden soll Unternehmen diesen Einstieg nun anhand eines Drei-Phasen-Modells erleichtern, Handlungsempfehlungen geben und Transformationsprozesse begünstigen. „Oft ist es so, dass…

Read more

Wie, warum und wann beeinflusst der Kauf eines Geschenks die künftige Beziehung des Käufers zur Produktmarke? Diese Fragen untersuchte Dr. Carina Witte von der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Paderborn. Ihre Ergebnisse wurden jüngst im internationalen „Journal of Marketing“ publiziert. Für diese Forschungsleistung und für ihre Koautorenschaft an dem Journalbeitrag „Gift Purchases as Catalysts for Strengthening…

Read more

Han­dels­blatt-VWL-Rank­ing 2019: Spitzen­posi­tion für Wirtschaft­swis­senschaftler Prof. Dr. Hendrik Schmitz

„Wissenschaftler, die mit Daten und anwendungsnah arbeiten, dominieren die Rangliste der forschungsstärksten Ökonomen“, heißt es auf der Einstiegsseite des Handelsblatt-VWL-Rankings vom 16. September. Zur Gruppe von Wissenschaftlern, die praxisnahe Forschung betreiben, gehört auch Prof. Dr. Hendrik Schmitz von der Universität Paderborn. Er hat die Professur für Statistik und Quantitative Methoden der Empirischen Wirtschaftsforschung im…

Read more

Anfang September hat Regierungspräsidentin Marianne Thomann-Stahl im Paderborner Rathaus den Zuwendungsbescheid für das Verbundprojekt „TheaterLytics“ an die Projektpartner Theater Paderborn – Westfälische Kammerspiele GmbH, die OPTANO GmbH und das SI-Lab der Universität Paderborn übergeben. Von der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften engagieren sich hierbei Prof. Dr. Dennis Kundisch aus dem Department Wirtschaftsinformatik und Prof. Dr.…

Read more