Foto (Universität Paderborn): Knüpften beim International Students Forum Kontakte zu verschiedenen asiatischen Universitäten: V. l. Gina Wildfang, Patricia Stukenberg, Kevin Kempel, Katinka Mannherz, Prof. Dr. Stefan Jungblut (Internationalisierungsbeauftragter der Fakltät für Wirtschaftswissenschaften) sowie Elisabeth (Internationalisierungsbüro der Fakultät)
Ende August nahmen vier Bachelorstudierende der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Paderborn am neunten „International Students Forum“ (ISF) im chinesischen Shenzhen teil.
Ziel des zweijährlich stattfindenden internationalen Studierendenforums ist es, Studierende verschiedener Wirtschaftsregionen und Kulturkreise zusammenzubringen, damit sie sich ein akademisches Netzwerk aufbauen können, um globale wirtschaftliche und…
Foto (Universität Paderborn): Halten am 16. Oktober ihre gemeinsame Antrittsvorlesung an der Universität Paderborn: V. l.: Prof. Dr. Oliver Müller, Prof. Dr. Guido Schryen und Prof. Dr. Matthias Trier.
Am Mittwoch, 16. Oktober, halten Prof. Dr. Oliver Müller, Prof. Dr. Guido Schryen und Prof. Dr. Matthias Trier ihre gemeinsame Antrittsvorlesung an der Universität Paderborn.
Die Wirtschaftsinformatiker sprechen über „Chancen und Risiken der Digitalisierung“. Die Vorlesung beginnt um 16 Uhr im Gebäude Q0.101. Interessierte sind herzlich eingeladen.
Die Vorlesung besteht aus drei Einzelvorträgen mit anschließendem Empfang. Interessierte können…
Am 9. September hat das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) den „Grünen Knopf“ vorgestellt. Das staatliche Siegel soll Unternehmen auszeichnen, die ökologische und soziale Qualitätsstandards bei der Textilproduktion einhalten. In Politik, Wirtschaft und Wissenschaft stößt dieses Siegel überwiegend auf Kritik.
„Textilien mit dem „Grünen Knopf“ dürfen nicht als sozial nachhaltig bezeichnet werden“, sagt Prof.…
In ihrer Funktion als Vizepräsidentin der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e. V. hat Prof. Dr. Caren Sureth-Sloane von der Universität Paderborn gemeinsam mit dem Präsidenten der Schmalenbach-Gesellschaft Prof. Dr. Stefan Asenkerschbaumer im Wirtschaftsteil der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (F.A.Z.) am 9. September 2019 im Artikel „Aus Daten müssen Informationen werden“ ausführlich den gegenwärtigen Wandel der Finanzfunktion und…
Am Donnerstag, 15. August, wurde Juniorprofessor Dr. Matthias Pelster von der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften die Urkunde für seine am 12. Juli erfolgreich bestandene Habilitationsprüfung verliehen.
In seiner kumulativen Habilitationsschrift „Essays on Banking and Finance“ beschäftigte er sich mit verschiedenen aktuellen Fragestellungen aus der Finanzwirtschaft. Pelster diskutierte in seinem Habilitationsvortrag „Paying attention“ die…
Der WDR stellte in seiner Fernsehsendung „Lokalzeit OWL“ die Studie zur Weiterbildung in der Kurzarbeit mit einem Beitrag von Prof. Dr. Martin Schneider am 21. August 2019 vor. Martin Schneider sagte darin: „In der Krise ist es ohnehin schwierig, natürlich einen anderen Arbeitgeber zu finden. Aber wir haben tatsächlich auch festgestellt, dass die emotionale Bindung sich dadurch verstärkt hat. Also viele haben das wirklich auch als Geschenk…