Die Studiengänge an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften sind modular aufgebaut. Innerhalb des Masterstudiengangs Wirtschaftspädagogik (M. Sc.) sind von den Studierenden zunächst folgende Pflichtmodule zu absolvieren:
- W4519 Gestaltung der Berufsbildung (5 ECTS)
- W4524 Fachdidaktik (7 ECTS)
- W4525 Begleitstudium (2 ECTS)
- W4526 Entwicklung & Lernen I (6 ECTS)
- W4527 Entwicklung & Lernen II (5 ECTS)
- W4534 Forschungsstudium (25 ECTS)
- W4594 Kolloquium (7 ECTS)
- Masterarbeit (18 ECTS)
Daneben kann im Wahlbereich (10 ECTS) aus allen angebotenen Modulen der Fakultät Wirtschaftswissenschaften gewählt werden. Mit eingeschlossen sind somit auch Module aus dem Bereich „Methoden“, „Spezialmodule“ oder auch „Wirtschaftsrecht“ (wahlweise zwei 5 ECTS-Module oder auch ein 10 ECTS-Modul). 30 ECTS sind aus den Bereichen VWL und/oder BWL frei zu wählen. Wichtige Informationen zu den einzelnen Modulen sind ausführlich im Modulhandbuch aufgeführt. Sie finden dort unter anderem Hinweise zu den Zielen und Inhalten, Lernformen, verantwortlichen Dozenten, benötigten Vorkenntnissen etc.