Wirtschaftswissenschaften in Paderborn

Mit rund 4.000 Studierenden und 200 Forscher*innen – vereint in sechs Departments – sind wir eine der größten wirtschaftswissenschaftlichen Fakultäten Deutschlands. Mit einer Vielfalt an Perspektiven wollen wir Wirtschaft und Gesellschaft gemeinsam neu denken und zu einer nachhaltigen, digital vernetzten und fairen Gesellschaft beitragen.

Aktuelles aus den Wirtschaftswissenschaften

Veranstaltungen

02.10.2023 - 06.10.2023

Orientierungswoche

Mehr erfahren
06.10.2023 - 07.10.2023

Start-up Bootcamp #3

Mehr erfahren
10.10.2023 - 10.10.2023

Beat the Faculty

Mehr erfahren
10.10.2023 - 10.10.2023

TAF Brown Bag Seminar: Alexander Liß: "IP Disclosure under IP Litigation"

Mehr erfahren
16.10.2023 - 16.10.2023

SEAM: Dinko Dimitrov "Incomplete information and the matching of likes"

Mehr erfahren
18.10.2023 - 18.10.2023

Start-up Job Speed Dating

Mehr erfahren
24.10.2023 - 24.10.2023

TRR 266/TAF Research Seminar: Derrald Stice "Regulatory Exposure, Debt Contract Terms, and Bank Specialization"

Mehr erfahren
07.11.2023 - 07.11.2023

Lerngruppen-Speeddating

Mehr erfahren
09.11.2023

Fakultätsforschungsworkshop

Mehr erfahren
14.11.2023 - 14.11.2023

Find your Idea

Mehr erfahren
18.11.2023

Tag der Wirtschaftswissenschaften 2023

Mehr erfahren
21.11.2023 - 21.11.2023

Think Global

Mehr erfahren
19.12.2023 - 19.12.2023

Wiwi-Wonderland

Mehr erfahren
09.01.2024 - 09.01.2024

Blick in die Praxis

Mehr erfahren
30.01.2024 - 30.01.2024

Nachhaltigkeitsfestival

Mehr erfahren
24.03.2025 - 25.03.2025

17. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Gesundheitsökonomie e. V. 2025

Mehr erfahren
Weitere Veranstaltungen

„Mit unseren Leitwerten haben wir uns der Weiterentwicklung unserer Fakultätsmitglieder verschrieben, dem Denken über Fach- und Fakultätsgrenzen hinaus, der regionalen Verbundenheit und der internationalen Vernetzung sowie dem Dialog mit der Gesellschaft.”

Prof. Dr. Burkhard Hehenkamp,
Dekan der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

Erfahren Sie mehr über die Fakultät

Exzellenz, Relevanz und Verantwortung in Bildung und Wissenschaft

Wir legen großen Wert darauf, dass alle Mitglieder der Fakultät sich weiterentwickeln und dabei gegenseitige Verantwortung übernehmen. Um dieses Ziel zu erreichen, sind transparente Entwicklungswege in allen Phasen sowie die aktive Einbindung aller Fakultätsmitglieder in Entscheidungsprozesse entscheidend.

weitere Informationen über die Fakultät

Organisation

Mehr erfahren

Departments & Professuren

Mehr erfahren

Stellenausschreibungen

Mehr erfahren

Wir bieten Vielfalt im Wirtschaftsstudium

Für eine Zukunft, in der wir gerne leben und arbeiten, brauchen wir neues Wirtschaftsdenken in allen Bereichen. Wir brauchen Digitalisierungsexpert*innen, Zahlenjongleur*innen, Pionier*innen, Manager*innen, Globalisierungsstrateg*innen, Lehrer*innen und Tüftler*innen. Als einer der größten wirtschaftswissenschaftlichen Fachbereiche Deutschlands können wir Wirtschaft vielfältig denken und lehren. Wir bieten sowohl generalistische als auch spezialisierte wirtschaftswissenschaftliche Studiengänge an. Unser Motto: vielfältig – international – praxisnah – persönlich! Wir freuen uns auf neue Wegbegleiter*innen, die mit uns Wirtschaft gemeinsam neu denken!

Für die zulassungsfreien Studiengänge läuft die Bewerbungsphase noch bis zum 21. September.

Forschung & Transfer

Regulierung und Transparenz, Arbeit in der Digitalisierung, moderne und innovative Wertgenerierung, Umgang mit Daten, Gestaltung von Aus- und Weiterbildungen, Nachhaltigkeit – in den Forschungsschwerpunkten unserer Fakultät stellen wir uns den aktuellen Herausforderungen unserer Gesellschaft. Unsere Forschenden verbindet dabei das Ziel, eine zunehmend komplexe, digitalisierte und vernetzte Welt zu verstehen und mitzugestalten.

Forschungsprofil

Mehr erfahren

Early Career Researchers

Mehr erfahren

Wissens- und Technologietransfer

Mehr erfahren

Vernetzung, Förderung & Beratung

Mehr erfahren

Neues Forschungszentrum für eine nachhaltige Wirtschaft

Die Fakultät baut mit dem Paderborn Research Center for Sustainable Economy“ (PARSEC) ihre Aktivitäten zur Nachhaltigkeit aus. Sie versteht dabei „sustainable economy“ als langfristig orientierte ökonomische Entwicklung unter besonderer Berücksichtigung von gesellschaftlichen, umweltbezogenen und kulturellen Phänomenen.

zum Forschungszentrum

Kooperation & Vernetzung

Internationalisierung

Mit weltweit über 70 Kooperationen heißen wir internationale Studierende sowie exzellente Forscher*innen willkommen und fördern die internationale Mobilität aller Fakultätsmitglieder.

Kooperationen

Durch eine Fokussierung auf moderne Forschungsthemen sind wir stets für Kooperationen mit der Praxis attraktiv. In enger Zusammenarbeit mit verschiedensten Praxispartner*innen werden Forschung und Lehre an aktuellen Fragestellungen ausgerichtet und umgesetzt.

Alumni

Sie haben an unserer Fakultät studiert und sind weiterhin am Unileben interessiert? Bleiben Sie mit uns in Kontakt und vernetzen Sie sich mit anderen ehemaligen Studierenden und unseren Fakultätsmitgliedern!