UPB Bildmarke
Faculty of Business Administration and Economics
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studies"
      • Open Page "Study orientation"
      • Studying before the Abitur
      • Start of Bachelor programme
      • Start of Master programme
      • wiwi.stories
      • Open Page "Degree Programs"
      • Bachelor
      • Master
      • Ph. D.
      • Open Page "Your study program"
      • News
      • Deadlines
        • Open Page "Study phases and processes"
        • Enrolment Regulations
        • Starting To Study
        • Start of Master's programme
        • Semester and study planning
        • Registration and deregistration of modules
        • Final theses
        • Re-registration, de-registration & graduation
        • Leave of absence
        • Transition Bachelor-Master
        • Change Of Degree Programme
        • Open Page "Modules"
        • Module handbook
        • Module catalogue
        • Modules with limited participation
        • Open Page "Examinations and services"
        • Examination Regulations And Study Plans
        • Exam Dates
        • Withdrawal from or cancellation of an examination
        • Crediting of services
        • Important rules
        • Examination Commitee
      • Important rules
      • Program Representatives
      • Study Office
      • Open Page "Study internationally"
      • Outgoing
      • Incoming
      • Languages And Cultures IBS
    • Additional Offers
    • Excellence Program
      • Open Page "Contact"
      • Study Office
      • Teaching and study centre
      • Faculty Student Councils
      • Examination secretariat
      • Examination Commitee
    • Open Page "Research"
    • Departments and Chairs
      • Open Page "Research Centers"
      • Center for International Economics (CIE)
      • Paderborn Research Center for Sustainable Economy (PARSEC)
      • Center for Tax and Accounting Research (CETAR)
      • Center for Risk Management (CeRiMa)
      • Centre for vocational education and training (cevet)
      • Business and Economic Research Laboratory (BaER-Lab)
    • Projects
    • Publications
    • Research Seminars & Workshops
      • Open Page "Young Researchers"
        • Open Page "Promotion"
        • Completed doctorates
        • Doctoral programme
      • Junior professorship
      • Habilitation
      • Dean's Young Scholar Awards
    • Subsidy
    • Transfer of knowledge
  • Transfer
    • Open Page "Internationalisation"
    • Outgoing
    • Incoming
    • Internationalisation@Home
    • International research, teaching & working
    • Open Page "Faculty"
    • Profile of the faculty
      • Open Page "News"
      • Press Releases
      • Events
      • Open Page "Organisation"
      • Dean's Office
      • Administration
      • Departments and Chairs
      • Teaching and study centre
      • Internationalisation centre
      • Graduate centre
      • Committees
      • Non-Professorial Teaching Staff
      • Student Organizations
      • Equal Rights Representative
      • Intranet (Sharepoint)
    • Alumni
    • Hall of Fame
    • Dean's Service Award
    • Wiwis in Q
    • Job Advertisements
    • Open Page "Departments"
      • Open Page "1. Management"
      • About Department 1
      • Prof. Dr. Böhm
      • Prof. Dr. Fahr
      • Prof. Dr. Frick
      • Jun.-Prof. Hubner-Benz
      • Prof. Dr. Kabst
      • Prof. Dr Schnedler
      • Prof. Dr. Schneider
      • Prof. Dr. Steinhoff
      • Prof. Dr. Thommes
      • Prof. Dr. Yang
      • Open Page "2. Taxation, Accounting and Finance"
      • About Department 2
      • Prof. Dr. Betz
      • Prof. Dr. Ebert
      • Prof. Dr. Kosi
      • Prof. Dr. J. Müller
      • Prof. Dr. Reimsbach
      • Deputy Chair Dr. Klein
      • Prof. Dr. Sievers
      • Prof. Dr. Dr. h.c. Dr. h.c. Sureth-Sloane
      • Prof. Dr. Uhde
      • Open Page "3. Information Systems"
      • About Department 3
      • Prof. Dr. Beverungen
      • Prof. Dr. Kundisch
      • Prof. Dr. O. Müller
      • Prof. Dr. Schryen
      • Prof. Dr. Trang
      • Prof. Dr. Trier
      • Open Page "4. Economics"
      • About Department 4
      • Prof. Dr. Baumgarten
      • Prof. Dr. Feng
      • Prof. Dr. Gries
      • Prof. Dr. Haake
      • Prof. Dr. Hehenkamp
      • Prof. Dr. Jungblut
      • Prof. Dr. Kesternich
      • Prof. Dr. Schmitz
      • Open Page "5. Business and Human Resource Education"
      • About Department 5
      • Prof. Dr. Beutner
      • Prof. Dr. Ertl
      • Prof. Dr. habil. Krause
      • Prof. Dr. Kiepe
      • Prof. Dr. Kremer
      • Deputy Chair Dr. Ina Krause
      • Open Page "6. Law"
      • About Department 6
      • Prof. Dr. Bartlitz
      • Prof. Dr. S. Müller
    • Languages And Cultures IBS
  1. Faculty of Business Administration and Economics

Fak­ultät für Wirtschaft­swis­senschaften schneidet her­vor­ra­gend im neuen CHE-Hoch­schulrank­ing ab

07.05.2020

Share post on:

  • Share on Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Im bundesweit größten Ranking der Hochschulen, dem Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE), hat die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Paderborn hervorragend abgeschnitten.

Platzierungen in der Spitzengruppe wurden in zahlreichen Kategorien erzielt, darunter auch in den für Studierende wichtigen Kategorien „Unterstützung im Studium“ und „Betreuung der Studierenden am Studienanfang“. 

Die Fakultät hat in den vergangenen Jahren kontinuierlich ihr umfassendes Unterstützungsangebot ausgebaut, um Studienanfänger*innen den Übergang von der Schule in die Universität zu erleichtern und eine persönliche Betreuung in allen Studienphasen zu garantieren. Unterstützungs- und Informationsangebote wie das Peer Mentoring, die Orientierungs- und Beratungswoche, begleitende Tutorien und Coachingstunden werden vom CHE als wertvolle Hilfen in den Studienstart verstanden.

Besonders ins Auge fallen zudem die sehr guten Bewertungen durch die Studierenden. In zahlreichen Kategorien konnte sich die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften über alle Studiengänge hinweg in der Spitzengruppe platzieren. Nicht nur das Lehrangebot der knapp 40 Professuren überzeugt, sondern auch der Wissenschaftsbezug, die Angebote zur Berufsorientierung, die IT-Infrastruktur und die Unterstützung durch Lehrende.

Ein Blick auf die studiengangsspezifischen Ergebnisse zeigt, dass die wirtschaftswissenschaftlichen Studiengänge zusätzlich in der allgemeinen Studiensituation, der generellen Unterstützung im Studium und im Auslandsstudium punkten. Zu den wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen zählt das CHE die Bachelorstudiengänge „Wirtschaftswissenschaften“, „International Business Studies“ und „Sportökonomie“ sowie die Masterstudiengänge „Betriebswirtschaftslehre“, „Taxation, Accounting and Finance“ und „International Economics and Management“.

Die Studiengänge „Wirtschaftsinformatik“ (Bachelor und Master) und „Management Information Systems“ (Master) wurden darüber hinaus in den Kategorien „Studienorganisation“, „Internationale Ausrichtung im Master“ und „Kontakt zur Berufspraxis im Master“ ebenfalls in die Spitzengruppe gewählt.

Dekanin Prof. Dr. Caren Sureth-Sloane: „Gemeinsam mit den Studierenden freuen wir uns, dass sich unsere vielfältigen Aktivitäten zur weiteren Verbesserung der Studienbedingungen auch erneut im bundesweiten CHE-Ranking niederschlagen. Die Ergebnisse zeigen, dass wir Studierende in allen Phasen ihres Studiums durchgängig unterstützen und sich das Miteinander erneut bewährt hat. Wer in Paderborn studiert, wird gefördert, bleibt nicht allein und profitiert von exzellenten Studienbedingungen. Diese großartigen Ergebnisse, die nun auch öffentlich sichtbar werden, verdanken wir dem langjährigen Engagement für Studium, Lehre und Forschung an unserer Fakultät. Hierfür danke ich allen Kolleginnen und Kollegen.“

Weitere Informationen zum CHE Hochschulranking:
https://www.che.de/2020/che-hochschulranking-2020/

Das CHE Hochschulranking erhebt Informationen und Fakten zu Studium, Lehre und Forschung an mehr als 300 untersuchten Universitäten und Fachhochschulen und befragt rund 120.000 Studierende, wie die Bedingungen an ihrer Hochschule aus ihrer Sicht sind.

In diesem Jahr wurden die Fächer BWL, VWL, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsrecht, Soziale Arbeit, Jura und erstmals Wirtschaftspsychologie untersucht.

Das vollständige CHE Hochschulranking ist ab sofort auch auf ZEIT CAMPUS ONLINE unter ranking.zeit.de abrufbar. Interessierte können mit zahlreichen interaktiven Suchmöglichkeiten das Ranking, angepasst an ihre individuellen Studienbedürfnisse, nutzen, um die passende Hochschule zu finden.

Contact

Faculty of Business Administration and Economics

Warburger Str. 100
Room Q0.210
33098 Paderborn
Germany

Phone:

+49 5251 60-2108

E-Mail:

dekan@wiwi.upb.de
Quick links
  • Department 1: Management
  • Department 2: Taxation, Accounting and Finance
  • Department 3: Wirtschaftsinformatik
  • Department 4: Economics
  • Department 5: Wirtschaftspädagogik
  • Department 6: Wirtschaftsrecht
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
Social networks