Foto (Universität Paderborn): Dr. Stefan Greil (Mitte) zusammen mit Prof. Dr. Caren Sureth-Sloane (r.), Sprecherin des TRR 266, und Prof. Dr. Michael Ebert (l.), Teilprojektleiter im TRR 266.
28.01.2020
|
TRR 266: Rechnungswesen, Steuern und Unternehmenstransparenz
Gelebte Transparenz und ein erfolgreicher Start für die neue „TRR 266 Lecture Series“!
Dr. Stefan Greil, Bundesministerium der Finanzen (BMF), gab in seinem Praxisvortrag an der Universität Paderborn besondere Einblicke in die Steuerverwaltung – unter anderem am Beispiel des Unified Approach der OECD zur Besteuerung der digitalen Wirtschaft. Dabei legte er offen, wie steinig der Weg zu einer effektiven und transparenten Besteuerung mitunter sein…
Die John Molson MBA International Case Competition ist der weltweit größte Fallstudienwettbewerb seiner Art. Anfang Januar fand dieser bereits zum 39. Mal in Montreal statt. Über 150 Studierende aus 18 Ländern nahmen daran teil, darunter auch ein fünfköpfiges Team von der Universität Paderborn. Unter der Begutachtung einer Jury, die aus mehr als 300 Führungskräften aus der Wirtschaft bestand, schaffte es das Team sogar bis ins Finale.
Innerhalb…
Wie in einem Artikel in der internationalen Wirtschaftszeitung „Financial Times“ im letzten Monat ausführlich beschrieben, ringt Brasilien mit einem Gewirr an Steuergesetzen. Für den geforderten notwendigen Reformbedarf wurde auch auf den Steuerkomplexitätsindex (Tax Complexity Index) zurückgegriffen, der von der Universität Paderborn zusammen mit der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) für 100 Länder weltweit entwickelt wurde.
„Ein…
Lehramtsstudierende besser auf die Herausforderungen der digitalen Transformation vorbereiten – dies ist das Ziel des innovativen Lehrkonzepts „Digital Graphic Design: Neue Grundlagen des Lehrens und Lernens“, das am Lehrstuhl für Wirtschafts- und Berufspädagogik von Prof. Dr. H.-Hugo Kremer und Marie-Ann Kückmann entwickelt wurde. Dafür erhielt Kückmann nun mit Matthias Groß, Schulleiter des Paderborner Berufskollegs Schloß Neuhaus, vom…
Smartphones, Internet und digitale Streaming-Dienste sind heute aus dem täglichen Leben der Menschen in Europa nicht mehr wegzudenken. Die Digitalisierung ist keineswegs mehr Neuland, sondern längst zu einem zentralen, wenn nicht zu einem beherrschenden Thema in unserer Gesellschaft geworden. Kein Lebensbereich bleibt von ihr unberührt: Sie verändert unsere Kommunikationsgewohnheiten mit Freunden und Verwandten genauso wie unser…
Mit der Übergabe des Förderbescheids durch Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart in Düsseldorf fiel am 8. Januar der Startschuss für das Projekt „Smart-GM“.
In dem Vorhaben arbeiten im „Software Innovation Campus Paderborn“ das „SI-Lab“ der Universität Paderborn und die Unternehmen aXon, myconsult, UNITY sowie WP Kemper gemeinsam an einem Assistenzsystem, das seinen Nutzern passende innovative Geschäftsmodellideen vorschlägt. Grundlage…