News

Paderborner Wissenschaftler sichern mit „FutureSoot“ Zukunft des Soot-Rahmenwerks für Programmierer*innen

Wissenschaftler der Universität Paderborn haben Soot, das weltweit führende Framework für die statische Analyse von Java- und Android-Applikationen, weiterentwickelt. Das Projekt „FutureSoot" unter der Leitung der Fachgruppe „Secure Software Engineering" von Prof. Dr. Eric Bodden und dem Lehrstuhl für „Entrepreneurship" von Prof. Dr. Rüdiger Kabst hat eine wegweisende Neuerung hervorgebracht: SootUP. Nach rund fünf Jahren intensiver Arbeit wurde…

Read more

Expedition Wissenschaft 2023

Forschung hautnah erleben Vom 15.-17. September 2023 lädt die Paderborner Innenstadt erneut dazu ein, auf eine spannende Reise durch die Welt der Forschung zu gehen. Unter dem Motto "Expedition Wissenschaft" verwandelt sich die Innenstadt in ein Ideen- und Mitmachlabor, bei dem Groß und Klein gleichermaßen auf ihre Kosten kommen. Und auch die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften wird mit drei Stationen vertreten sein. Die "Expedition…

Read more

Wege entstehen im Gehen

Prof. Dr. Peter F. E. Sloane geht nach 62 Semestern als Hochschullehrer in den Ruhestand Über drei Jahrzehnte hat Prof. Dr. Peter F. E. Sloane als Hochschullehrer für Wirtschafts- und Sozialpädagogik die deutsche Bildungslandschaft geprägt, Lernende betreut und Lehrende erforscht. Am 01. August 2023 hat er seinen Ruhestand angetreten. Als Wegbegleiter für zahlreiche Studierendengenerationen erlaubt er sich einen Blick zurück: „Universität…

Read more

Global erfolgreich? Die Welt des internationalen Managements

München, Kaiserslautern, Singapur, Italien und Paderborn: Als Expertin für International Management machte Prof. Dr. Sylvia Hubner-Benz ihrem Forschungsfeld alle Ehre und lebte bereits in den verschiedensten Orten auf der Welt. Als Neuberufene berichtet sie von kulturellen Unterschieden, Stereotypen und Personalmanagement. Von multinationalen Konzernen bis hin zu aufstrebenden Start-ups: In der heutigen globalisierten Wirtschaft sind die Grenzen…

Read more

So sichern sich E-Auto-Besitzer*innen die Treibhausgas-Prämie

Management-Studierende der Universität Paderborn untersuchen Potenziale für die THG-Plattform majGREEN Seit Anfang 2022 steht Halter*innen von Elektroautos jährlich die sogenannte THG-Prämie zu. Das THG steht dabei für Treibhausgas. Die in ihrer Höhe variierende Prämie ergibt sich aus dem Handel der Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote), einem gesetzlichen Instrument zur Reduktion von CO2-Ausstößen im Straßenverkehr. Die Beantragung der…

Read more

Neues Dekanat in der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften gewählt

Für die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Paderborn haben die Mitglieder des Fakultätsrates auf ihrer Sitzung am 2. August 2023 das neue Dekanat gewählt, das die Fakultät ab dem 1. Oktober leiten wird. Prof. Dr. Burkhard Hehenkamp wurde für das höchste Amt der Fakultät gewählt und löst somit Prof. Dr. Guido Schryen als Dekan in der Fakultätsleitung ab. Die Dekanatsarbeit ist ihm bereits aus seiner vorherigen Zeit als…

Read more

Lehrpreis 2022 geht an Dr. Juliane Fuge und Christopher Günther

Am 12. Juli freute sich die Fakultät, gleich zwei Preise für besonderes Engagement in der Lehre für das Jahr 2022 vergeben zu können.

Read more

Wie können Unternehmen mit KI Werte generieren?

Studie deckt drei grundlegende Mechanismen und ihre notwendigen Bedingungen auf, mit denen Machine Learning über die Zeit verschiedene Wertbeiträge leisten kann.

Read more

Ältere Pressemitteilungen finden Sie in unserem Nachrichten-Archiv.

Veranstaltungen
Wednesday, 16.08.2023 - Thursday, 28.09.2023
Wednesday, 27.09.2023 | 10.00 Uhr - 14.00 Uhr
Thursday, 28.09.2023 | 16.00 Uhr - 19.00 Uhr
Sunday, 01.10.2023 | 23.55 Uhr
Monday, 02.10.2023 - Friday, 06.10.2023
Friday, 06.10.2023 - Saturday, 07.10.2023
Tuesday, 10.10.2023 | 12.30 Uhr - 14.30 Uhr Q1-Foyer
Monday, 16.10.2023 | 13.00 Uhr - 14.00 Uhr Q4.245
Wednesday, 18.10.2023 | 16.00 Uhr - 19.30 Uhr