UPB Bildmarke
Faculty of Business Administration and Economics
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studies"
      • Open Page "Study orientation"
      • Studying before the Abitur
      • Start of Bachelor programme
      • Start of Master programme
      • wiwi.stories
      • Open Page "Degree Programs"
      • Bachelor
      • Master
      • Ph. D.
      • Open Page "Your study program"
      • News
      • Deadlines
        • Open Page "Study phases and processes"
        • Enrolment Regulations
        • Starting To Study
        • Start of Master's programme
        • Semester and study planning
        • Registration and deregistration of modules
        • Final theses
        • Re-registration, de-registration & graduation
        • Leave of absence
        • Transition Bachelor-Master
        • Change Of Degree Programme
        • Open Page "Modules"
        • Module handbook
        • Module catalogue
        • Modules with limited participation
        • Open Page "Examinations and services"
        • Examination Regulations And Study Plans
        • Exam Dates
        • Withdrawal from or cancellation of an examination
        • Crediting of services
        • Important rules
        • Examination Commitee
      • Important rules
      • Program Representatives
      • Study Office
      • Open Page "Study internationally"
      • Outgoing
      • Incoming
      • Languages And Cultures IBS
    • Additional Offers
    • Excellence Program
      • Open Page "Contact"
      • Study Office
      • Teaching and study centre
      • Faculty Student Councils
      • Examination secretariat
      • Examination Commitee
    • Open Page "Research"
    • Departments and Chairs
      • Open Page "Research Centers"
      • Center for International Economics (CIE)
      • Paderborn Research Center for Sustainable Economy (PARSEC)
      • Center for Tax and Accounting Research (CETAR)
      • Center for Risk Management (CeRiMa)
      • Centre for vocational education and training (cevet)
      • Business and Economic Research Laboratory (BaER-Lab)
    • Projects
    • Publications
    • Research Seminars & Workshops
      • Open Page "Young Researchers"
        • Open Page "Promotion"
        • Completed doctorates
        • Doctoral programme
      • Junior professorship
      • Habilitation
      • Dean's Young Scholar Awards
    • Subsidy
    • Transfer of knowledge
  • Transfer
    • Open Page "Internationalisation"
    • Outgoing
    • Incoming
    • Internationalisation@Home
    • International research, teaching & working
    • Open Page "Faculty"
    • Profile of the faculty
      • Open Page "News"
      • Press Releases
      • Events
      • Open Page "Organisation"
      • Dean's Office
      • Administration
      • Departments and Chairs
      • Teaching and study centre
      • Internationalisation centre
      • Graduate centre
      • Committees
      • Non-Professorial Teaching Staff
      • Student Organizations
      • Equal Rights Representative
      • Intranet (Sharepoint)
    • Alumni
    • Hall of Fame
    • Dean's Service Award
    • Wiwis in Q
    • Job Advertisements
    • Open Page "Departments"
      • Open Page "1. Management"
      • About Department 1
      • Prof. Dr. Böhm
      • Prof. Dr. Fahr
      • Prof. Dr. Frick
      • Jun.-Prof. Hubner-Benz
      • Prof. Dr. Kabst
      • Prof. Dr Schnedler
      • Prof. Dr. Schneider
      • Prof. Dr. Steinhoff
      • Prof. Dr. Thommes
      • Prof. Dr. Yang
      • Open Page "2. Taxation, Accounting and Finance"
      • About Department 2
      • Prof. Dr. Betz
      • Prof. Dr. Ebert
      • Prof. Dr. Kosi
      • Prof. Dr. J. Müller
      • Prof. Dr. Reimsbach
      • Deputy Chair Dr. Klein
      • Prof. Dr. Sievers
      • Prof. Dr. Dr. h.c. Dr. h.c. Sureth-Sloane
      • Prof. Dr. Uhde
      • Open Page "3. Information Systems"
      • About Department 3
      • Prof. Dr. Beverungen
      • Prof. Dr. Kundisch
      • Prof. Dr. O. Müller
      • Prof. Dr. Schryen
      • Prof. Dr. Trang
      • Prof. Dr. Trier
      • Open Page "4. Economics"
      • About Department 4
      • Prof. Dr. Baumgarten
      • Prof. Dr. Feng
      • Prof. Dr. Gries
      • Prof. Dr. Haake
      • Prof. Dr. Hehenkamp
      • Prof. Dr. Jungblut
      • Prof. Dr. Kesternich
      • Prof. Dr. Schmitz
      • Open Page "5. Business and Human Resource Education"
      • About Department 5
      • Prof. Dr. Beutner
      • Prof. Dr. Ertl
      • Prof. Dr. habil. Krause
      • Prof. Dr. Kiepe
      • Prof. Dr. Kremer
      • Deputy Chair Dr. Ina Krause
      • Open Page "6. Law"
      • About Department 6
      • Prof. Dr. Bartlitz
      • Prof. Dr. S. Müller
    • Languages And Cultures IBS
  1. Faculty of Business Administration and Economics

„Heraus­ra­gender Forschung­strans­fer“: Dr. Thomas Hoppe er­hält Pre­is der Fak­ultät für Wirtschaft­swis­senschaften

08.07.2020  |  Dean’s Transfer Award

Share post on:

  • Share on Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Dr. Thomas Hoppe von der Universität Paderborn hat den „Dean’s Young Scholar Transfer Award“ der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften erhalten. Mit dem Preis zeichnet die Fakultät erstmalig herausragende Transferleistungen aus dem wissenschaftlichen Nachwuchs aus.

„Die Forschungsprojekte und deren Ergebnisse, die Thomas Hoppe an unserer Fakultät bearbeitet hat, sind in einem besonders hohen Maße von erfolgreicher Wissenschaftskommunikation und Transfer gekennzeichnet. Dies gilt auch für die Arbeiten in seiner Dissertation, die er im April dieses Jahres erfolgreich verteidigt hat“, so Dekanin Prof. Dr. Caren Sureth-Sloane über ihren ehemaligen Doktoranden und wissenschaftlichen Mitarbeiter. Beide forschen im Department „Taxation, Accounting and Finance“. Thematisch hat sich Hoppe in den letzten Jahren mit dem Einfluss von Steuerkomplexität auf multinationale Unternehmen auseinandergesetzt. So sei das Promotionsthema auch von Beginn an gleichermaßen auf wissenschaftliche Exzellenz und einen hohen Grad an Wissenschaftstransfer ausgerichtet gewesen.

Grundlagenforschung zur Steuerkomplexität

Die wissenschaftliche Qualität der Arbeit von Thomas Hoppe zeige sich in diversen Konferenzannahmen, Publikationen, Auszeichnungen sowie der Tatsache, dass seine Arbeiten wegweisend für ein Teilprojekt des seit 2019 von der DFG geförderten Sonderforschungsbereichs „TRR 266 Accounting for Transparency“ waren. Darüber hinaus habe die Arbeit von Hoppe die Grundlage für weiterführende Forschung zum Thema Steuerkomplexität geliefert. Die entwickelten Konzepte und die unter seiner Mitwirkung entstandene Grundlagenforschung seien elementar, um mit Folgeprojekten noch weitergehende öffentliche Sichtbarkeit zu erlangen. Aktuell sind bereits Nachwuchsdoktorand*innen in entsprechenden Folgeprojekten tätig.

Departmentsprecherin Prof. Dr. Urška Kosi: „Die wissenschaftlichen Leistungen von Thomas Hoppe sind bereits bei separater Betrachtung als außergewöhnlich für einen Doktoranden einzustufen. Noch bemerkenswerter sind in diesem Kontext jedoch die vielfältigen Transferleistungen, die er als Doktorand aktiv mitgestaltet hat. An der Schnittstelle von Wissenschaft und Praxis verstand er es in herausragender Weise, die Forschungsergebnisse auf illustrative Art und Weise aufzubereiten und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.“

Steuerkomplexität spielerisch erkunden

Ein weiterer großer Erfolg der Transferarbeit von Hoppe bildet die Erstellung einer Projekthomepage (www.taxcomplexity.org). Hier war der Paderborner Wirtschaftswissenschaftler maßgeblich an der inhaltlichen und visuellen Ausgestaltung beteiligt. Die Projekthomepage stellt die während seiner Promotionszeit erhobenen Daten in aufbereiteter Art und Weise zum Download zur Verfügung. Darüber hinaus können diese spielerisch anhand einer interaktiven Weltkarte erkundet werden.

Neben wissenschaftlichen Konferenzen und Workshops, wurden die Ergebnisse von Hoppe und seinen Co-Autoren vielfach auch auf praxisnahen und politischen Veranstaltungen vorgestellt. Auch das Bundesministeriums der Finanzen sowie der Finanzbehörde des Vereinigten Königreichs zeigten Interesse an den Ergebnissen.

Sureth-Sloane: „Aufgrund der Praxisrelevanz des Themas und der vielfältigen unternommenen Aktivitäten hat Thomas Hoppe in hohem Maße zur Erhöhung der Sichtbarkeit der Universität Paderborn, und damit auch der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, nach außen hin beigetragen. Seine bisherigen Arbeiten haben, was für einen Doktoranden absolut außergewöhnlich ist, bereits jetzt vielfach öffentliche Beachtung gefunden – sei es in Blogs, interner Praxisliteratur, nationaler oder auch internationaler Presse. Das Interesse an den Forschungsergebnissen von renommierten, auch internationalen Zeitungen ist hierbei besonders bemerkenswert.“

Wie in einem modernen Forschungsumfeld üblich, basieren die jeweiligen Projekte auf verschiedenen Autorenteams. Hoppe war an allen Projekten maßgeblich beteiligt, womit die erzielten Ergebnisse auch in erheblichem Umfang auf ihn zurückführen.

 

Ausgewählte Transferpublikationen:

Hoppe, Thomas, Schanz, Deborah, Schipp, Adrian, Siegel, Felix, Sturm, Susann, Sureth-Sloane, Caren (2020): 2018 Global MNC Tax Complexity Survey, Executive Summary. Verfügbar unter: www.taxcomplexity.org

Hoppe, Thomas, Rechbauer, Martina, Sturm, Susann (2019): Steuerkomplexität im Vergleich zwischen Deutschland und Österreich - Eine Analyse des Status quo, Steuer und Wirtschaft, 96 (4), 397-412

Hoppe, Thomas, Schanz, Deborah, Sturm, Susann, Sureth-Sloane, Caren (2017): Warum ist unser Steuersystem so komplex? Eine befragungsbasierte Analyse, Die Wirtschaftsprüfung, 70 (17), 1026-1033

Hoppe, Thomas, Schanz, Deborah, Sturm, Susann, Sureth-Sloane, Caren (2017): 2016 Global MNC Tax Complexity Survey, Executive Summary. Verfügbar unter: www.taxcomplexity.org

Foto (Universität Paderborn): Dr. Thomas Hoppe forscht an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften.
Download (1 MB)

Contact

business-card image

Prof. Dr. Dr. h.c. Dr. h.c. Caren Sureth-Sloane

Betriebswirtschaftslehre, insb. Betriebswirtschaftliche Steuerlehre

Spokesperson of the TRR 266 Accounting for Transparency

Write email +49 5251 60-1781
More about the person

Faculty of Business Administration and Economics

Warburger Str. 100
Room Q0.210
33098 Paderborn
Germany

Phone:

+49 5251 60-2108

E-Mail:

dekan@wiwi.upb.de
Quick links
  • Department 1: Management
  • Department 2: Taxation, Accounting and Finance
  • Department 3: Wirtschaftsinformatik
  • Department 4: Economics
  • Department 5: Wirtschaftspädagogik
  • Department 6: Wirtschaftsrecht
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
Social networks