Am Dienstag, 14. Mai, referiert im Rahmen der Vortragsreihe „Wirtschaftswissenschaftliches Denken und Handeln“ an der Universität Paderborn ein prominenter Gast.
Hans-Joachim Watzke, Vorsitzender der Geschäftsführung von Borussia Dortmund, widmet sich in seinem Vortrag der „Identität, Philosophie und Strategie des BV Borussia Dortmund“.
„Mit der Gewinnung von Hans-Joachim Watzke freuen wir uns, einen erfolgreichen prominenten Praktiker für…
„Lunch with the Expert“ an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften geht im Sommersemester 2013 in die zweite Runde.
„Lunch with the Expert“ ist ein innovatives Gesprächsforum für Studierende. Erfolgreiche Alumni kehren zurück an die Universität Paderborn und berichten in lockerer Atmosphäre über ihren Werdegang und ihre berufliche Praxis. Studierende können mit den Experten diskutieren und die Erfahrung als Orientierung für die eigene…
Foto (Universität Paderborn): Aus der Wirtschaftsinformatik freuen sich auf eine rege Diskussion (v. li.): Prof. Dr. Dennis Kundisch vom „Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, Information Management & E-Finance“, Prof. Dr. Leena Suhl vom „Lehrstuhl für Decision Support & Operations Research“, Prof. Dr. Joachim Fischer vom „Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Informationssysteme“ und Prof. Dr. Wilhelm Dangelmaier vom „Lehrstuhl für Computer Integrated Manufacturing“.
Am Mittwoch, 8. Mai, 16.15 Uhr, widmet sich die Vortragsreihe „Wirtschaftswissenschaftliches Denken und Handeln“ der Universität Paderborn einem Thema aus der Wirtschaftsinformatik: „Wirtschaft und Informatik: Wer ist Treiber, wer Getriebener?“
Zur Veranstaltung, die im Gebäude O (Pohlweg), Eingangsebene, Hörsaal O2, stattfindet, sind Hochschulangehörige und interessierte Öffentlichkeit herzlich eingeladen.
Über das Thema referieren und…
Im Rahmen der Masterveranstaltung "Economics of Corruption" findet von April bis Juli 2013 eine Vortragsreihe zum Thema "Prävention, Aufdeckung und Aufklärung von Korruptionsfällen" statt, zu der wir alle Interessenten herzlich einladen.
Unternehmen wie Bertelsmann, SAP, PwC, POHLMANN & COMPANY und KPMG werden ihre Perspektive zum Thema präsentieren und Raum für Diskussionen bieten. Den Start der Vortragsreihe unternimmt Vizepräsident Prof. Dr.…
Foto (Universität Paderborn, Patrick Kleibold): Die Rektorin der Katholischen Fakultät Paderborn, Prof. Dr. Maria Neubrand, Unipräsident Prof. Dr. Nikolaus Risch (vordere Reihe l.) sowie der Dekan der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Paderborn, Prof. Dr. Martin Schneider (vordere Reihe r.), unterzeichneten den neuen Kooperationsvertrag zum Bereich Wirtschaftsethik. Darüber freuen sich auch die beiden Initiatoren der Kooperation, Prof. Dr. Günter Wihelms (hintere Reihe v. r.) von der Theologischen Fakultät und Prof. Dr. René Fahr aus den Wirtschaftswissenschaften.
Zwischen der Theologischen Fakultät Paderborn und Universität Paderborn wurde am Dienstag, 16. April, eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet.
Ziel ist eine vertiefte Diskussion finanz- und wirtschaftsethischer Fragen vor dem Hintergrund der christlichen Soziallehre. Die Vereinbarung ermöglicht die wechselseitige Öffnung der Veranstaltungen im Bereich Wirtschaftsethik für die Studierenden der jeweilig anderen Institution. Ins Leben gerufen…
Der Paderborner Wirtschaftspädagoge Jun.-Prof. Dr. Karl-Heinz Gerholz ist als Vertreter der Wissenschaft in die Jury zur Vergabe des „CSR-Preises OWL“ (Corporate Social Responsibility) berufen worden.
Der von der Initiative für Beschäftigung OWL e.V. (IfB) erstmalig vergebene Preis steht unter Schirmherrschaft von Regierungspräsidentin Marianne Thomann-Stahl und richtet sich an Unternehmen aus der Region Ostwestfalen-Lippe, die sich in…