Das ist bei uns los

Wie Al­tern un­ser Ge­sund­heits­sys­tem her­aus­for­dert

17. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Gesundheitsökonomie e.V. (dggö) an der Universität Paderborn Wie verändern sich Gesundheitssysteme angesichts einer älter werdenden Gesellschaft? Welche Herausforderungen entstehen – und welche Lösungen gibt es? Rund 400 Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis kamen am 24. und 25. März 2025 zur 17. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Gesundheitsökonomie e.V. (dggö) an die Universität…

Mehr erfahren

Vorträge aus den Bereichen Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Medienwissenschaft sowie Musik, Geschichte und Religion – auch im Sommersemester 2025 lädt die Universität Paderborn alle Interessierten wieder zu verschiedenen Ringvorlesungen über gesellschaftsrelevante Themen ein. Lehrende und Forschende aus den fünf Fakultäten sowie externe Expert*innen beschäftigen sich jede Woche mit vielfältigen wissenschaftlichen Aspekten. Eine vorherige…

Mehr erfahren

Prof. Dr. Bartlitz hält Vortrag bei der Ungarischen Juristenvereinigung zur Zukunft elektronischer Wertpapiere Im März hielt Prof. Dr. David Bartlitz von der Universität Paderborn einen Vortrag bei der Ungarischen Juristenvereinigung in Budapest. Die Tagung, ausgerichtet im Sitz der MBH Bank, brachte Expert*innen aus Wirtschaft und Wissenschaft zusammen, um über aktuelle regulatorische Entwicklungen im Finanzsektor zu diskutieren. Ein zentrales…

Mehr erfahren

Vom 17. bis 19. März 2025 fanden die 23. Hochschultage Berufliche Bildung an der Universität Paderborn unter dem Motto „Nachhaltig – Digital – Chancengerecht. Zukunftsszenarien von Arbeit, Bildung und Beruf“ statt. Die Forschungsprojektgruppe „Innovations- und Transferprozesse in der Berufsbildung“ (ITiB) der Universität Paderborn beteiligte sich mit einer Table Session und diskutierte gemeinsam mit Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis…

Mehr erfahren

Neuer Universitätspräsident Prof. Dr. Matthias Bauer begrüßt die Erstsemester Start ins Sommersemester: Am Dienstag, 1. April, hat für viele neue Gesichter an der Universität Paderborn ein bedeutender Lebensabschnitt begonnen. Insgesamt 900 Studierende (vorläufiger Stand) sind im Hörsaal L1 begrüßt worden. Von ihnen nehmen 359 erstmals ein Hochschulstudium auf. 564 beginnen ein weiterführendes Studium in einem Masterstudiengang. 167 Studierende…

Mehr erfahren

Er­folg­rei­che Teil­nah­me am Plan­spiel Bör­se der Spar­kas­sen

Vier Monate hatten die Studierenden Zeit, ihr virtuelles Startkapital in Höhe von 50.000 Euro zu investieren – idealerweise wirtschaftlich und nachhaltig Das Planspiel Börse der Sparkassen simuliert das Geschehen an den Wertpapiermärkten. Mit einem virtuellen Startkapital in Höhe von 50.000 Euro können die Teilnehmer*innen in Echtzeit in verschiedene Wertpapiere investieren. Neben einer fundierten Handelsstrategie spielt dabei für den eigenen…

Mehr erfahren