UPB Bildmarke
Faculty of Business Administration and Economics
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studies"
      • Open Page "Study orientation"
      • Studying before the Abitur
      • Start of Bachelor programme
      • Start of Master programme
      • wiwi.stories
      • Open Page "Degree Programs"
      • Bachelor
      • Master
      • Ph. D.
      • Open Page "Your study program"
      • News
      • Deadlines
        • Open Page "Study phases and processes"
        • Enrolment Regulations
        • Starting To Study
        • Start of Master's programme
        • Semester and study planning
        • Registration and deregistration of modules
        • Final theses
        • Re-registration, de-registration & graduation
        • Leave of absence
        • Transition Bachelor-Master
        • Change Of Degree Programme
        • Open Page "Modules"
        • Module handbook
        • Module catalogue
        • Modules with limited participation
        • Open Page "Examinations and services"
        • Examination Regulations And Study Plans
        • Exam Dates
        • Withdrawal from or cancellation of an examination
        • Crediting of services
        • Important rules
        • Examination Commitee
      • Important rules
      • Program Representatives
      • Study Office
      • Open Page "Study internationally"
      • Outgoing
      • Incoming
      • Languages And Cultures IBS
    • Additional Offers
    • Excellence Program
      • Open Page "Contact"
      • Study Office
      • Teaching and study centre
      • Faculty Student Councils
      • Examination secretariat
      • Examination Commitee
    • Open Page "Research"
    • Departments and Chairs
      • Open Page "Research Centers"
      • Center for International Economics (CIE)
      • Paderborn Research Center for Sustainable Economy (PARSEC)
      • Center for Tax and Accounting Research (CETAR)
      • Center for Risk Management (CeRiMa)
      • Centre for vocational education and training (cevet)
      • Business and Economic Research Laboratory (BaER-Lab)
    • Projects
    • Publications
    • Research Seminars & Workshops
      • Open Page "Young Researchers"
        • Open Page "Promotion"
        • Completed doctorates
        • Doctoral programme
      • Junior professorship
      • Habilitation
      • Dean's Young Scholar Awards
    • Subsidy
    • Transfer of knowledge
  • Transfer
    • Open Page "Internationalisation"
    • Outgoing
    • Incoming
    • Internationalisation@Home
    • International research, teaching & working
    • Open Page "Faculty"
    • Profile of the faculty
      • Open Page "News"
      • Press Releases
      • Events
      • Open Page "Organisation"
      • Dean's Office
      • Administration
      • Departments and Chairs
      • Teaching and study centre
      • Internationalisation centre
      • Graduate centre
      • Committees
      • Non-Professorial Teaching Staff
      • Student Organizations
      • Equal Rights Representative
      • Intranet (Sharepoint)
    • Alumni
    • Hall of Fame
    • Dean's Service Award
    • Wiwis in Q
    • Job Advertisements
    • Open Page "Departments"
      • Open Page "1. Management"
      • About Department 1
      • Prof. Dr. Böhm
      • Prof. Dr. Fahr
      • Prof. Dr. Frick
      • Jun.-Prof. Hubner-Benz
      • Prof. Dr. Kabst
      • Prof. Dr Schnedler
      • Prof. Dr. Schneider
      • Prof. Dr. Steinhoff
      • Prof. Dr. Thommes
      • Prof. Dr. Yang
      • Open Page "2. Taxation, Accounting and Finance"
      • About Department 2
      • Prof. Dr. Betz
      • Prof. Dr. Ebert
      • Prof. Dr. Kosi
      • Prof. Dr. J. Müller
      • Prof. Dr. Reimsbach
      • Deputy Chair Dr. Klein
      • Prof. Dr. Sievers
      • Prof. Dr. Dr. h.c. Dr. h.c. Sureth-Sloane
      • Prof. Dr. Uhde
      • Open Page "3. Information Systems"
      • About Department 3
      • Prof. Dr. Beverungen
      • Prof. Dr. Kundisch
      • Prof. Dr. O. Müller
      • Prof. Dr. Schryen
      • Prof. Dr. Trang
      • Prof. Dr. Trier
      • Open Page "4. Economics"
      • About Department 4
      • Prof. Dr. Baumgarten
      • Prof. Dr. Feng
      • Prof. Dr. Gries
      • Prof. Dr. Haake
      • Prof. Dr. Hehenkamp
      • Prof. Dr. Jungblut
      • Prof. Dr. Kesternich
      • Prof. Dr. Schmitz
      • Open Page "5. Business and Human Resource Education"
      • About Department 5
      • Prof. Dr. Beutner
      • Prof. Dr. Ertl
      • Prof. Dr. habil. Krause
      • Prof. Dr. Kiepe
      • Prof. Dr. Kremer
      • Deputy Chair Dr. Ina Krause
      • Open Page "6. Law"
      • About Department 6
      • Prof. Dr. Bartlitz
      • Prof. Dr. S. Müller
    • Languages And Cultures IBS
  1. Faculty of Business Administration and Economics

Pader­borner Stud­i­er­ende disku­tier­en mit CIO der BEN­TEL­ER Gruppe über das Thema Di­git­al­is­ier­ung

17.05.2019

Share post on:

  • Share on Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Wie bewältigt BENTELER die Herausforderungen der Digitalisierung?

Diese Frage diskutierten 26 Studierende der Universität Paderborn jüngst im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kaminabend zum Thema Digitalisierung“ mit dem Chief Information Officer (CIO) der BENTELER Gruppe, Dr. Stefan Melchior. In einem ungezwungenen Austausch konnten die Studierenden aus den unterschiedlichen Studiengängen der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften Einblicke in aktuelle Digitalisierungsprojekte bei BENTELER erhalten und eigene Impulse aus ihrem Studium liefern. Ziele der Veranstaltungsreihe sind unter anderem die engere Vernetzung zwischen Studierenden und regionalen Unternehmen in lockerer Atmosphäre, der Austausch zu aktuellen Themen der Digitalisierung sowie die bessere Orientierung für Schwerpunktsetzungen im Studium.

Nach einer Führung durch die BENTELER Welt im Aus- und Weiterbildungszentrum der Unternehmensgruppe eröffnete Melchior die Diskussionsrunde des Kaminabends. Zu aktuellen Begriffen wie „Predictive Maintenance“, „Big Data“ oder „Vernetzte Produktion“ kamen er und seine Mitarbeiter, Dr. Christian Meier und Dr. Darius Schlangenotto, beide Alumni der Universität Paderborn, schnell in einen anregenden Austausch über aktuelle Initiativen und Projekte mit den Studierenden sowie den Wirtschaftsinformatik-Professoren der Universität Paderborn. „Wir treiben den digitalen Wandel innerhalb unseres Unternehmens aktiv voran und nutzen etwa digitale Technologien in der Produktion, um schnell und effizient auf Kundenwünsche reagieren zu können“, so Melchior. Im Anschluss an die Diskussion ließen alle Beteiligten den Abend in lockererer Runde ausklingen. Melchior zeigte sich mit dem Abend sehr zufrieden: „Ich freue mich über das große Interesse der Studierenden für unsere Themen und unser Unternehmen. Als Fach- und Führungskräfte von morgen werden sie die Digitalisierung in Unternehmen entscheidend mitgestalten.“

Die Veranstaltungsreihe „Kaminabend zum Thema Digitalisierung“ wird vom Department für Wirtschaftsinformatik der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften in regelmäßigen Abständen in Kooperation mit einem regionalen Unternehmen weitergeführt. Neben BENTELER waren in der Vergangenheit bereits die Verbundvolksbank OWL, die Unity AG und die Voltabox AG Ausrichter eines Kamin-abends.

Weitere Informationen zu der Veranstaltungsreihe unter:

https://go.upb.de/kaminabend

 

BENTELER ist ein weltweit agierendes Familienunternehmen für Kunden aus den Bereichen Automobiltechnik, Energie und Maschinenbau. Als strategisch innovativer Partner entwickelt, produzieret und vertreibt das Unternehmen sicherheitsrelevante Produkte, Systeme und Dienstleistungen. Das Portfolio umfasst Komponenten und Module für die Automobilindustrie in den Bereichen Fahrwerk, Karosserie, Motor- und Abgassysteme sowie Systemlösungen für Elektrofahrzeuge. BENTELER erarbeitet technische Anlagen für führende Automobilzulieferer sowie die glasverarbeitende Industrie. Zudem entwickelt das Unternehmen mit mehr als 140 Jahren Erfahrung Stahl, nahtlose und geschweißte Qualitätsstahlrohre – und das von der Werkstoffentwicklung über die Rohranwendung bis hin zum weltweiten Handel mit Rohren und den damit verbundenen Services. Unter der Führung der strategischen Managementholding BENTELER International AG mit Sitz in Salzburg, Österreich, bieten die rund 30.000 Mitarbeiter an 141 Standorten in 38 Ländern erstklassige Herstellungs- und Vertriebskompetenz – leidenschaftlich und nah am Kunden. Im Geschäftsjahr 2018 betrug der Umsatz 8,072 Milliarden Euro.

Weitere Informationen unter: www.benteler.com

Foto (BENTELER): Studierende der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und Professoren der Wirtschaftsinformatik beim Kaminabend mit Dr. Stefan Mel-chior, CIO der BENTELER Gruppe (1. Reihe, 1. v. l.) sowie Dr. Christian Meier (2. Reihe, 2. v. r.) und Dr. Darius Schlangenotto (1. Reihe, 1. v. r.).
Download (6 MB)

Contact

business-card image

Prof. Dr. Dennis Kundisch

Information Systems, esp. digital markets

Write email +49 5251 60-5533
More about the person

Faculty of Business Administration and Economics

Warburger Str. 100
Room Q0.210
33098 Paderborn
Germany

Phone:

+49 5251 60-2108

E-Mail:

dekan@wiwi.upb.de
Quick links
  • Department 1: Management
  • Department 2: Taxation, Accounting and Finance
  • Department 3: Wirtschaftsinformatik
  • Department 4: Economics
  • Department 5: Wirtschaftspädagogik
  • Department 6: Wirtschaftsrecht
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
Social networks