What's go­ing on with us

Foto (Uni Paderborn): v. l.: Lia und Franziska nahmen im Sommersemester am Ideenwettbewerb für Geschäftsideen „Call for Ideas“ teil und belegten mit ihrer Geschäftsidee, der App „Digimenz“, den zweiten Platz.

So schnell kann’s gehen: Letztes Jahr besuchten Franziska Gottwald und Lia Krüger gemeinsam einen Kurs, entwickelten eine Idee, entwarfen einen Prototypen und bereiten sich jetzt schon auf die Gründung eines Start-ups vor. Mit Unterstützung des Technologietransfer- & Existenzgründungs-Centers der Universität Paderborn (TecUP) wollen die Studentinnen der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften schon bald Gründerinnen sein. Franziska und Lia…

Read more
Foto (Unity): Dieses Mal wurde im Projektseminar „Digital Service Innovations“ von zuhause aus gelernt und kommuniziert.

Das Projektseminar „Digital Service Innovations“ wird organisiert von Wirtschaftsinformatikprofessor Dr. Dennis Kundisch der Universität Paderborn in Kooperation mit der UNITY AG, der Managementberatung für Innovation und Digitale Transformation, und wurde in diesem Semester aufgrund der aktuellen Corona-Situation erstmals komplett digital durchgeführt. Dennis Kundisch erläutert: „Das heißt, die Studierenden haben die Praxispartner, die Aufgabe…

Read more
Foto (Universität Paderborn): Damit Nachhaltigkeit in der ökonomischen Analyse einen Platz finden kann, muss laut Prof. Dr. René Fahr das große Ganze betrachtet und in größeren Zeitzusammenhängen gedacht werden.

Ge­gen alte Ge­wohnheiten – Prof. Dr. René Fahr über Wirtschaft und Wach­stum in ein­er nach­halti­gen Welt

Wie können wir nachhaltiger leben und die Zukunft auf unserem Planeten gemeinsam gestalten? Darum dreht sich vom 20. bis 26. September die sechste „Europäische Nachhaltigkeitswoche“ (ENW). Beim Thema nachhaltiges Leben ist auch die Wissenschaft gefragt. In einem Special zur ENW stellen wir immer dienstags spannende Forschungsprojekte von Paderborner Forscher*innen vor, die sich mit einem Nachhaltigkeitsthema beschäftigen. Marktwirtschaft, so…

Read more

Start des neuen Projektes PredicTeams im SICP – Software Innovation Campus Paderborn. Mit dem Kick-Off Meeting im September fiel der Startschuss für das neue Projekt PredicTeams im SICP – Software Innovation Campus Paderborn der Universität Paderborn. In dem Vorhaben arbeiten Wissenschaftler*innen des SI-Lab, der zentralen wissenschaftlichen Einrichtung des SICP, zusammen mit der Technischen Hochschule (TH) OWL und den Unternehmen S&N Invent,…

Read more
Foto (Universität Paderborn): Prof. Dr. Lothar Bernhard Maria Weeser-Krell lehrte und forschte in Paderborn von 1971 bis 1991 in seinem Fachgebiet „Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing und Verbraucherpolitik“ und war 1973/1974 Dekan am damaligen Fachbereich.

Die Universität Paderborn und die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften trauern um Prof. Dr. Lothar Bernhard Maria Weeser-Krell, der im Alter von 90 Jahren am 18. August verstorben ist. „Insbesondere für die geleistete anfängliche Aufbauarbeit an unserem Fachbereich der damals noch sehr jungen Hochschule sind wir unserem Kollegen Lothar Weeser-Krell sehr dankbar und behalten sein hierfür mit viel persönlicher Energie betriebenes Engagement in…

Read more

In einem Gastbeitrag für die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) vom 31.08.2020 berichtet Hendrik Schmitz von aktuellen Forschungsergebnissen zum Impfverhalten in der Bevölkerung und diskutiert sie vor dem Hintergrund der anhaltenden Covid-19-Pandemie. Die Studienergebnisse deuten darauf hin, dass gerade „vorsichtige“ Personen eine mögliche Impfung gegen SARS-CoV-2 meiden könnten, auch wenn sie besonders davon profitieren könnten.   Den ganzen…

Read more