Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften baut mit dem Paderborn Research Center for Sustainable Economy (PARSEC) ihre fakultätsweiten Aktivitäten zur Nachhaltigkeit aus. Sie versteht dabei „sustainable economy“ als langfristig orientierte ökonomische Entwicklung unter besonderer Berücksichtigung von gesellschaftlichen, umweltbezogenen und kulturellen Phänomenen. Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften greift damit eine der zentralen Herausforderungen der nächsten Generationen auf und ist in dieser thematischen Ausrichtung kongruent zu den Zielen der Vereinten Nationen der Agenda 2030 für eine (in vielerlei Hinsicht) nachhaltige Entwicklung.

Aktuelles aus dem PARSEC

14.05.2025

An­tritts­vor­le­sung von Prof. Dr. Si­mon Thanh-Nam Trang: Pss­st ... Alexa is lis­te­n­ing, isn't she? Ex­ami­ning un­in­ten­ded eco­lo­gi­cal,…

Mehr erfahren
07.05.2025

Brow­n­Bag Ses­si­on Ma­rie We­ge­ner

Mehr erfahren
07.04.2025

Brow­n­Bag Ses­si­on 07. April 2025

Mehr erfahren
10.02.2025

In­ter­nes Kick­off der DKN-Ar­beits­grup­pe

Mehr erfahren
03.02.2025

Rü­ck­blick Brow­n­Bag Le­na Hortsch

Mehr erfahren
31.01.2025

An­kün­di­gung des Se­mi­nars "In­for­ma­ti­on Sys­tems for Smart Ser­vice" (W4390) im Som­mer­se­mes­ter 2025: Nach­hal­ti­ge di­gi­ta­le…

Mehr erfahren
29.01.2025

Gast­vor­trag PwC: Span­nen­de Ein­bli­cke in die Nach­hal­tig­keits­be­richt­er­stat­tung

Mehr erfahren
22.01.2025

Was ver­eint ei­gent­lich For­schen­de aus der Ener­gie­sys­tem­tech­nik und der Um­welt­öko­no­mik an der Uni­ver­si­tät Pa­der­born?

Mehr erfahren
22.01.2025

Stu­­den­ti­­scher Ver­­ein für Nach­ha­l­tig­keit er­hält Pa­­der­­bor­­ner Alum­­ni-Preis

Mehr erfahren
Weitere Neuigkeiten

Unsere Forschung

Forschen für eine sozialkulturelle, ökologische und ökonomische Entwicklung: Die drei Säulen der Nachhaltigkeit zeigen auf, welche Dimensionen und Perspektiven es bei diesem Thema zu berücksichtigen gilt. Unsere sechs Departments erlauben uns, eine vielfältige und interdisziplinäre Auseinandersetzung mit der Frage, wie eine nachhaltige Wirtschaft  gestaltet werden sollte. Lassen Sie sich von unserer diversen Nachhaltigkeitsforschung inspirieren.

Professuren

Prof. Dr. Martin Kesternich

Mehr zur Person

Prof. Dr. Simon Thanh-Nam Trang

Mehr zur Person

Prof. Dr. Philip Yang

Mehr zur Person

Prof. Dr. Daniel Reimsbach

Mehr zur Person

Prof. Dr. Karina Kiepe

Mehr zur Person

Un­se­re Leh­re

Nummer Name Semester ECTS Sprache Ansprechpartner*in
M.184.2405 Wissenschaftliches Arbeiten in der Umwelt- und Verhaltensökonomik SS/WS 5 DEU Martin Kesternich
M.184.3420 Einführung in die Umweltökonomik SS 5 DEU Martin Kesternich
M.184.3421 Fostering sustainability: an economic perspective WS 5 ENG Martin Kesternich
M.184.2513 Kommunikation und Führung SS 5 DEU Karina Kiepe
M.184.2530 Authentisch führen und kommunizieren SS 5 DEU Karina Kiepe
M.184.2539 Team- und Beziehungsprozesse reflektiert gestalten WS 5 DEU Karina Kiepe
M.184.1202 Taxation, Accounting & Finance SS 10 DEU Daniel Reimsbach
M.184.3292 SAR 2: Sustainable Investments SS 5 DEU Daniel Reimsbach
M.184.3293 Wirtschaftsprüfung, Nachhaltigkeit und digitale Transformation SS 5 DEU Daniel Reimsbach
M.184.3290 FA 5: Anhang, Lagebericht, Nachhaltigkeitsberichterstattung WS 5 DEU Daniel Reimsbach
M.184.3291 SAR 1: Sustainability Accounting and Reporting WS 5 DEU Daniel Reimsbach
M.184.1302 Grundzüge der Wirtschaftsinformatik WS 5 DEU Simon Trang
M.184.3342 Methoden des Informationssicherheitsmanagements SS  5 DEU Simon Trang
M.184.3344 Studienarbeit: Informationssicherheitsmanagement WS 5 DEU Simon Trang
M.184.3345 Fostering sustainability: an digitalization perspective WS 5 ENG Simon Trang
M.184.3183 Sustainable Leadership SS/WS 10 ENG Philip Yang
M.184.3184 Scientific Research in SHRM & Leadership (Bachelor) SS/WS 5 ENG Philip Yang

 

Weitere Inforamtionen finden Sie im Modulkatalog der Fakultät WiWi

Mas­ter­mo­du­le

Nummer Name Semester ECTS Sprache Ansprechpartner*in
M.184.4406 Field Experiments in Environmental and Behavioral Economics SS 5 ENG Martin Kesternich
M.184.5420 Impact Evaluation in Environmental Economics Using Field Experiments SS 5 ENG Martin Kesternich
M.184.5481 Using Big Data to Solve Economic and Social Problems WS 5 ENG Martin Kesternich
M.184.5482 Behavioral Environmental Economics WS 5 ENG Martin Kesternich
M.184.5505 Sich selbst und andere führen SS 5 DEU Karina Kiepe
M.184.4561 Microteaching SS 5 DEU Karina Kiepe
M.184.5519 Europäische Bildungspolitik und vergleichende Analyse von Berufbsbildungssystemen SS 5 DEU Karina Kiepe
M.184.4519 Berufspädagogische Gestaltung der Berufsbildung WS 5 DEU Karina Kiepe
M.184.5539 Team- und Gruppenprozese anleiten, verstehen und reflektieren WS 5 DEU Karina Kiepe
M.184.5291 Accounting, Organizations and Society SS 5 ENG Daniel Reimsbach
M.184.5290 Advanced Sustainability Reporting WS 5 ENG Daniel Reimsbach
M.184.5341 Projektseminar: Digitalization of Critical Infrastructures SS 10 DEU Simon Trang
M.184.5342 Projektseminar: Advanced Topics in Information Security Management WS 10 DEU Simon Trang
M.184.5343 Strategisches IT-Management - eine Forschungsperspektive WS 5 DEU Simon Trang
M.184.5185 Evidence-Based HRM & Leadership SS 5 ENG Philip Yang
M.184.5184 Scientific Research in SHRM & Leadership (Master) SS/WS 5 ENG Philip Yang
M.184.5183 Empirical Studies in SHRM & Leadership WS 5 ENG Philip Yang

 

Weitere Inforamtionen finden Sie im Modulkatalog der Fakultät WiWi 

"One size fits all gibt es in der Nachhaltigkeit nicht."

Ein­drü­cke der PAR­SEC-Räum­lich­kei­ten

Mehr erfahren

Tre­ten Sie mit uns in Kon­takt!

Marie Wegener

Referentin - Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Büro: TP8.0.28
Telefon: +49 5251 60-4700
E-Mail: marie.wegener@uni-paderborn.de
E-Mail: parsec@wiwi.uni-paderborn.de

Philip Yang

Sprecher - Professor

Büro: TP8
E-Mail: philip.yang@uni-paderborn.de

Sprechzeiten:

nach Absprache per Email


So fin­den Sie uns!

Adresse: Technologiepark 8, 33098 Paderborn

Wir befinden uns auf der rechten Seite im EG.