Die Promotion 

Sie ziehen ein Promotionsstudium an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften in Betracht? Wir freuen uns! Aus dieser Seite finden Sie alle relevanten Informationen rund um das Promotionsstudium. Bewerber*innen finden genauere Informationen zum Promovieren in den Wirtschaftswissenschaften auf unserer Seite zur Promotion.

Das Pro­mo­ti­ons­s­tu­di­um

Das Promotionsstudium findet begleitend zur Erstellung der Dissertation statt, welche kumulativ oder als Monografie angefertigt werden kann. Es besteht aus sechs Modulen im Gesamtumfang von 30 ECTS-Punkten, die dem Promotionsstudium zugeordnet sind. Es ist ein forschungsorientiertes Studium und führt zu keinem berufsqualifizierenden Abschluss.

Mehr erfahren

An­ge­bo­te der Fa­kul­tät

Alle Departments der Fakultät sind mit Angeboten im Promotionsstudium vertreten. Im großen Angebot an Wahlmodulen haben Promotionsstudierende die Möglichkeit, breit angelegte oder thematisch sehr fokussierte Veranstaltungen zu besuchen. Es gibt auch Module im Bereich soft skills, wie zum Beispiel wissenschaftliches Schreiben in englischer Sprache

Der Modulkatalog

Se­mi­na­re und Work­shops

Unsere Forschung lebt von Vernetzung und Austausch. Die Seminarreihen und Workshops ermöglichen es unseren Nachwuchswissenschaftler*innen zum einen Forschungsarbeiten von Gastwissenschaftler*innen aus aller Welt kennenzulernen und zum anderen ihre eigenen Arbeiten und Ideen vorzustellen und in der Diskussion weiterzuentwickeln.

Mehr erfahren

For­schungs­zen­tren und La­bo­re

In der Breite der Wirtschaftswissenschaften entfaltet sich in unserer Fakultät eine zukunftsorientierte Forschungslandschaft. Raum für Begegnung, Experimente und Wissensaustausch schaffen dabei unsere Forschungszentren und Labore.

Mehr erfahren

Schematischer Ablauf des Promotionsstudiums