Behavioral Economic Engineering and Responsible Management
Der Erfolg einer Organisation hängt maßgeblich davon ab, wie sich Mitarbeiter angesichts der sich ständig verändernden Prozesse, Standards und Strukturen verhalten. Unter Berücksichtigung psychologischer und verhaltensökonomischer Konzepte untersuchen wir menschliches Entscheidungsverhalten in verschiedenen Organisations- und Verantwortungssituationen und entwickeln darauf aufbauend Anreizsysteme zur Verhaltensänderung. Die sich ergebenden Fragestellungen werden durch ein breites Spektrum ökonomischer Methoden (Theorie, Ökonometrie, Verhaltensexperimente) behandelt.
„Alleine kann man nicht nachhaltig sein. Das kann keine Einzelperson, kein Unternehmen und kein Staat, das können nur wir alle.”

Vorstandsvorsitzender des Heinz Nixdorf Instituts und Leiter des Profilbereichs "Intelligente Technische Systeme"
News der Fachgruppe
BaER-Lab - Business and Economic Research Laboratory

Das BaER-Lab steht für „Business and Economic Research Laboratory“ und ist das Experimentallabor der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Paderborn zur Erforschung ökonomischer Fragestellungen. Bei einem Laborexperiment treffen die angemeldeten Teilnehmer*innen innerhalb von 1 bis 2 Stunden im Rahmen einer klar definierten spezifischen ökonomischen Situation Entscheidungen am Computer. Das BaER-Lab wurde im April 2009 feierlich eröffnet und stellt mit seinen 35 modernen vernetzten Computerarbeitsplätzen eines der größten wirtschaftswissenschaftlichen Experimentallabore Deutschlands dar.
„Ich wollte weg von dem nicht enden wollenden Drang nach exponentiellem Wirtschaftswachstum - hin zum Fokus auf uns Menschen selbst und der Welt, auf der wir leben.”

Wissenschaftler der Fachgruppe "Behavioral Economic Engineering and Responsible Management" am Heinz Nixdorf Institut der Universität Paderborn aus Paderborn