21.03.2025
|
Studium,
Pressemitteilung,
Zentrale Studienberatung (ZSB),
Fakultät für Kulturwissenschaften,
Fakultät für Maschinenbau,
Fakultät für Naturwissenschaften,
Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik,
Fakultät Wirtschaftswissenschaften
Am Freitag, 21. März, endet die reguläre Bewerbungsfrist für das Sommersemester 2025 an der Universität Paderborn. Alle, die sich innerhalb dieser Frist bewerben, können vom umfassenden Orientierungsangebot zum Start ins Studium profitieren – insbesondere von der Orientierungswoche, die am Dienstag, 1. April, mit der zentralen Erstsemesterbegrüßung startet. Vorlesungsbeginn ist am Montag, 7. April.
Für kurzentschlossene Studieninteressierte gibt…
Prof. Dr. Jan Riepe zu verhaltenswissenschaftlichen Effekten der Budgetierung im Der Neue Kämmerer
Kommunale Haushaltsplanung ist weit mehr als eine rein zahlenbasierte Entscheidung – auch psychologische Effekte spielen eine große Rolle. In einem aktuellen Beitrag für Der Neue Kämmerer analysieren Prof. Dr. Jan Riepe und Masterstudent Philipp Hofmann die verhaltenswissenschaftlichen Auswirkungen unterschiedlicher Budgetierungsansätze und zeigen,…
Die Universität Paderborn hat in der zweiten Auswahlrunde des bundesweiten Professorinnenprogramms erneut mit ihrem Gleichstellungskonzept überzeugt und wurde zudem als eine von insgesamt 12 Hochschulen mit dem Prädikat „Gleichstellungsstarke Hochschule“ ausgezeichnet. Das Professorinnenprogramm ist das zentrale Instrument von Bund und Ländern, um die Gleichstellung von Frauen und Männern an Hochschulen zu fördern. Dafür stellen sie insgesamt 320…
Mit dem Ende der Vorlesungszeit schließt auch das diesjährige Masterseminar "Process Mining" unter der Leitung von Dr. Christian Bartelheimer, Bernd Löhr und Alexander Skolik erfolgreich ab. Process Mining bezeichnet ein datenbasiertes Verfahren zur Prozessdatenanalyse. Dadurch sollen Geschäftsprozesse systematisch analysiert und ausgewertet werden, damit verschiedene Prozesse verbessert werden können. Process Mining ermöglicht es, den Prozess in…
Anmeldungen ab jetzt möglich
Spannende Vorlesungen, interaktive Workshops und Exkursionen: Die Universität Paderborn lädt Schülerinnen und Schüler mit mehreren Angeboten dazu ein, verschiedene Studien- und Berufsmöglichkeiten kennenzulernen. Während das Mentoring-Programm „look upb“ Schülerinnen praxisnahe Einblicke in die MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) ermöglicht, können sowohl Mädchen als auch Jungen bei…
Ein Rückblick auf die erfolgreiche BPM Winter School 2025
Internationale Begegnungen und Wissensaustausch, das vereinte die diesjährige „ERCIS Winter School for Advanced Business Process Management (BPM) Topics“. Gemeinsam mit Prof. Dr. Daniel Beverungen und Dr. Christian Bartelheimer erhielten insgesamt 22 Studierende der Universitäten Paderborn, Münster, Liechtenstein und Dortmund die Chance auf einen gemeinsamen Austausch an der Universidad…