Un­se­re Missi­on

Wir engagieren uns in Forschung und Lehre dafür, dass Menschen als Beschäftigte und als Führungskräfte fair und vernünftig entscheiden, führen und handeln. Fair und vernünftig heißt:

- Orientiert am langfristigen Wohlergehen von Arbeitgebenden und Arbeitnehmenden,

- mit einem Bild vom Menschen, der eigennutzorientiert (ökonomisch) und kooperativ (sozial) ist,

- unter Zuhilfenahme von empirischer Evidenz und

- sensibel für den sozialen, technischen und institutionellen Kontext.

Pu­bli­ka­ti­o­nen

Wir veröffentlichen unsere Forschungsergebnisse in Fachzeitschriften, vor allem in internationalen Journalen mit hochkompetitivem Begutachtungsverfahren.

Lehr­an­ge­bot

Bachelor

  Semester ECTS Sprache Informationen
W2141 - Personalwirtschaft WS 10 DEU Modulhandbuch
W2145 - Comparative and International Employment Relations WS 5 ENG Modulhandbuch
W2149 - Leadership in Practice WS 5 ENG Modulhandbuch
W2140 - Cross-cultural Management SoSe 5 ENG Modulhandbuch
W3142 - New Work und Strategisches Personalmanagement SoSe 5 DEU Modulhandbuch
W3144 - Traumfabriken: Die Welt der Arbeit in Spielfilmen SoSe 10 DEU Modulhandbuch

 

Master

  Semester ECTS Sprache Informationen
W4140 - Employment Systems SoSe 10 ENG Modulhandbuch
W4149 - Spirituality & Management SoSe 5 ENG Modulhandbuch
W5140 - Interdisziplinäres Seminar in Personalwirtschaft  WiSe 5 DEU Modulhandbuch
W5141 - Employer Branding – Theorie, Empirie und Praxis WiSe 5 DEU Modulhandbuch
W5144 - Personalökonomie und Personalpolitik nicht im SoSe 23 10 DEU Modulhandbuch
W5145 - (Post-)Colonialism: History, Labour Markets and the Economy SoSe 5 ENG Modulhandbuch

Wir nehmen am zentralen Vergabeverfahren für Abschlussarbeiten teil. Das Verfahren verteilt die Studierenden, die eine Abschlussarbeit schreiben möchten, gerecht auf die Professuren. Alle Informationen zum zentralen Vergabeverfahren.

Weitere Informationen zum Schreiben einer Abschlussarbeit bei uns sowie Formatvorlagen finden Sie hier.

Kon­tak­tie­ren Sie uns gern.

Alle Teammitglieder

Se­kre­ta­ri­at

Sarah Dingemans

Personalwirtschaft

Raum Q3.328
Universität Paderborn
Warburger Str. 100
33098 Paderborn

+49 5251 60-2930 E-Mail schreiben Wegbeschreibung

Sprechstunden

Nach persönlicher Vereinbarung per Email oder Telefon.