Orientierung für deinen perfekten Studienstart

Du hast bereits den Bachelorabschluss in der Tasche und dich jetzt entschieden, dein Wissen im Master zu vertiefen? Wir freuen uns auf dich! Auch wenn es sich nicht um dein erstes Studium handelt, wollen wir dir den Start so angenehm wie möglich bereiten und dir einige Informationen zum Studienstart mit auf den Weg geben.

Die Ori­en­tie­rungs­pha­se

Gemeinsam mit den Fachschaften möchten wir dich zu Beginn des Studiums mit den wichtigsten Informationen zur Studienorganisation und zum Studierendenleben versorgen. Auch wollen wir dir die Chance geben, deine zukünftigen Kommiliton*innen kennenzulernen. Die Orientierungsphase findet vom 01.04.2025-03.04.2025 statt.

Die Orientierungsphase umfasst Begrüßungen, eine allgemeine Einführung in die Studienorganisation und in die Internationalisierungsmöglichkeiten sowie studiengangsspezifische Treffen mit deinem Studiengangsbeauftragten. Umrahmt werden diese Programmpunkte durch das Programm der Fachschaften, Hier hast du die Möglichkeit, deine Kommiliton*innen kennenzulernen und Details und Hintergründe zu deinem gewählten Studiengang zu erfahren.

Eine Anmeldung zu den Programmpunkten ist nicht erforderlich. 

 

Die Informationen für die O-Phase werden einige Tage vorher per E-Mail an deine Uni-Email-Adresse versendet. Bitte prüfe dein Uni-Email-Postfach!

Das O-Phasen-Programm SoSe 2025

 

Dienstag, 01.04.2025

  09:00 – 10:00 Uhr                          

 

          

Zentrale Erstsemesterbegrüßung für alle Studiengänge durch das Präsidium der Universität Paderborn                                                                                                                                                           
Hörsaal L 1                   

                

 

 

Mittwoch, 02.04.2025

09:00 – 09:30 Uhr                

 

Allgemeine Einführung für neue Studierende an der
Universität Paderborn durch das Studienbüro

Hörsaal H 5

 

  • Technische Anliegen
  • PAUL, PANDA usw.

 

In English: Allgemeine Einführung für neue Studierende an der
Universität Paderborn durch das Studienbüro

Hörsaal H 6

 

  • Technische Anliegen
  • PAUL, PANDA usw.
  

09:30 – 10:00 Uhr         

 

 

Internationalisierung

Hörsaal H 5

 

In English: Begrüßung durch den Dekan und den PHK

Hörsaal H 6

 

10:00 - 10:30 Uhr                                

 

 

Begrüßung durch den Dekan und den PHK

Hörsaal H 5

 

In English: Internationalisierung

Hörsaal H 6

 

10:30 - 11:30 Uhr     

 

 

Einführung in den Studiengang durch die Studiengangsverantwortlichen

 

Studierende eines Lehramtsstudiengangs (Ausnahme Wirtschaftspädagogik – Lehramt an Berufskollegs) nehmen an der Einführung des PLAZ teil.

Studierende des Anteilsfachs Management (Zwei-Fach-Master Kultur und Gesellschaft) wenden sich bezüglich einer Einführung in das Studienfach an die Fachstudienberatung des Anteilsfachs Management.

 

 

ab 11:30 Uhr

 

 

Programm durch die Fachschaften

Treffpunkt: Raum Q0.101

 

  • Kennenlernen
  • Campusführung
  • Gemeinsamer Mensagang
  • Abendveranstaltung

 

 

13:00 - 14:00 Uhr     

Offene Sprechstunde des Studienbüros

Q0.216

 

 

Donnerstag, 03.04.2025

  10:00 – 11:00 Uhr            

Offene Sprechstunde des Studienbüros                                                                                                                                                                                      

Q0.216                                   

 

An­ge­bo­te für Mas­ter­stu­die­ren­de

In­ter­na­ti­o­na­le Mög­lich­kei­ten

Alle Studiengänge der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften ermöglichen die Einbindung ausländischer Studienleistungen und eine internationale Profilierung. Darüber hinaus bietet die Fakultät drei Studienprogramme an, die explizit auf Internationalisierung ausgerichtet sind und die du in deinem Studiengang integrieren kannst.

Mo­du­l­aus­wahl

Die Wahlmöglichkeiten, die du bei der Modulauswahl hast, kannst du dem jeweiligen Studienplan entnehmen. Der Modulkatalog listet dir für jedes Semester alle wählbaren Module für deinen Studiengang auf. Die Anmeldung zu den Modulen erfolgt während einer festgelegten Anmeldephase online in PAUL. Beachte dabei die Fristen.

ECTS nach­ho­len

Solltest du die Rückmeldung erhalten haben, dass dir Studienhalte für einen direkten Masterzugang fehlen, ist es möglich, diese im Rahmen der Einschreibung unter Auflagen nachzuholen. Welche Inhalte nachstudiert werden müssen, teilt dir das Studienbüro mit.

Be­glei­ten­der On­line-Kurs

Personen sitzen im Foyer und tauschen sich aus.

PAN­DA-Kurs: Start ins Mas­ter­stu­di­um

Mit unserem begleitenden Online-Kurs zum Masterstudium wollen wir dir einen schnellen und einfachen Überblick geben, wie ein Studium an unserer Fakultät organisiert ist: Von der Semesterplanung, über die Modulanmeldung bis hin zu weiteren Angeboten und Aktivitäten. Eine Anmeldung ist ab dem 01.10. über den Uni-Account möglich.

Zum PANDA-Kurs

PAN­DA-cour­se for in­ter­na­ti­o­nal stu­dents

You are an international student in M. Sc. International Economics and Management? Then this online course is explicitly aimed at you and will help you through your studies.

to the PANDA-course

Unterstützungsangebote

Angebote der Fakultät

Mehr erfahren

Die Fachschaften

Mehr erfahren

Studienstart in Paderborn

Mehr erfahren

Informationen für den Bachelor-Studienstart

Mehr erfahren

Dein ers­ter An­sprech­part­ner: Das Stu­dien­bü­ro

Bei Fragen oder wenn du in einem höheren Fachsemester einsteigst, kannst du dich gerne an uns wenden.

Studienbüro Wirtschaftswissenschaften

Raum Q0.216
Universität Paderborn
Warburger Str. 100
33098 Paderborn
E-Mail schreiben Wegbeschreibung