Annual Conference 2024 des Sonderforschungsbereichs TRR 266 „Accounting for Transparency“ an der Universität Paderborn
Die Annual Conference des Sonderforschungsbereichs TRR 266 „Accounting for Transparency“ fand in diesem Jahr vom 20. bis 22. November an der Universität Paderborn statt. Über 100 Forschende aus ganz Deutschland kamen zusammen, um die Rolle von Transparenz in der Wirtschaft zu diskutieren. Sie tauschten ihre Erkenntnisse darüber…
Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften freut sich, Prof. Dr. Stefan Betz für sein 20 Jahre langes Engagement als Vorsitzender des Prüfungsausschusses mit dem Deans Service Award auszeichnen zu dürfen.
Während seiner Amtszeit hat Prof. Dr. Betz dafür gesorgt, dass Prüfungsangelegenheiten an der Fakultät transparent und fair geregelt sind. Sein Einsatz hat das Studium für viele Studierende leichter gemacht, ihnen in herausfordernden…
Prof. Dr. Lena Steinhoff im Interview mit der F.A.Z
Wie gelingt es, eine der begehrten Professor*innenstellen in der Betriebswirtschaftslehre zu ergattern – und welche Alternativen gibt es, wenn es nicht klappt? Das VHB-Nachwuchsbarometer 2024, veröffentlicht vom Verband der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e. V., beleuchtet die Chancen und Herausforderungen, mit denen sich junge Forschende in der BWL…
Am 16. November 2024 verwandelte sich das Audimax der Universität Paderborn in einen Ort der Freude und Wertschätzung: Rund 200 Absolvent*innen der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften feierten gemeinsam mit ihren Familien, Freund*innen und der Fakultät den erfolgreichen Abschluss ihres Studiums. Der „Tag der Wirtschaftswissenschaften“ bot eine würdige Bühne für herausragende Leistungen und besondere Momente – und zugleich einen Blick in die…
Trilaterales Doktorandenseminar zur Berufsbildungsforschung
Am 28. und 29. Oktober 2024 fand das traditionelle jährliche Doktorandenseminar der Wirtschaftspädagog*innen der Universität Paderborn, der Universität zu Köln und des Bundesinstituts für Berufsbildung (BiBB) statt. Veranstalter war diesmal das Bundesinstitut für Berufsbildung (BiBB) in Bonn. Dank der großartigen Organisation wurde über zwei Tage ein konstruktiver und fruchtbarer…
Startschuss für das „ERASMUS+“-Projekt „VR-intense“ der Universität Paderborn gefallen
E-Learning und digitale Angebote verändern die Hochschulbildung nachhaltig. Technologien der virtuellen Realität (VR) nehmen dabei eine immer größere Rolle ein. Im September ist unter der Leitung von Prof. Dr. Marc Beutner und Dr. Jennifer Schneider, Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik an der Universität Paderborn, das „ERASMUS+“-Projekt „VR-intense“ gestartet,…