Die Universität Paderborn hat in einem weltweiten Ranking von Patentanmeldungen im Hochschulbereich, veröffentlicht vom Institut der deutschen Wirtschaft (IW), eine sehr gute Platzierung erzielt. Im globalen Vergleich von 1.767 patentaktiven Hochschulen belegt sie den 338. Platz. Betrachtet wurden die Jahre 2017 bis 2021. In diesem Zeitraum hat die Universität Paderborn hauptsächlich in den Bereichen Schaltungstechnik und Maschinenbau…
Am 16. Oktober 2024 fand an der Universität Paderborn eine wichtige Weichenstellung für die Zukunft der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften statt: Der Fakultätsrat wählte das neue Dekanat, das ab sofort die Leitung übernimmt.
Prof. Dr. Jens Müller tritt als neuer Dekan die Nachfolge von Prof. Dr. Burkhard Hehenkamp an. Müller leitet seit 2013 die Professur „Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensbesteuerung“ im Department…
Vom 28. bis 30. August trafen sich Wissenschaftler*innen der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Paderborn in Bad Arolsen, um sich intensiv über ihre Forschung auszutauschen. Diese traditionsreiche Veranstaltung bringt jährlich sowohl Nachwuchsforschende als auch erfahrene Professor*innen zusammen und stärkt den Dialog über Fachgrenzen hinweg.
Wie gelingt es, Austausch zu fördern, wenn so unterschiedliche Methoden wie…
Die Universität Paderborn hat sich in der aktuellen Ausgabe des „Times Higher Education (THE) World University Rankings 2025“ erfolgreich in der Ranggruppe 501-600 positioniert. Das Ranking, das insgesamt 2.092 Universitäten aus 115 Ländern und Territorien berücksichtigt, zählt zu den renommiertesten internationalen Hochschulrankings und bewertet Universitäten anhand von fünf zentralen Indikatoren: Lehre (Teaching), Forschungsumfeld (Research…
Auch im Wintersemester 2024/25 lädt die Universität Paderborn alle Interessierten zu verschiedenen Ringvorlesungen über gesellschaftsrelevante Themen ein. Lehrende und Forschende aus den fünf Fakultäten sowie externe Expert*innen beschäftigen sich jede Woche mit vielfältigen Aspekten rund um die Themen Nachhaltigkeit, Musik und digitale Medien. Eine vorherige Anmeldung zu den Angeboten ist nicht notwendig.
„UPB For Future“ – die…
Lea Christine Peter, Master-Studentin der International Business Studies an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Paderborn, wurde im Rahmen des 78. Deutschen Betriebswirtschaftertags mit dem Schmalenbach-Stipendium der Schmalenbach-Stiftung ausgezeichnet. Mit dieser Auszeichnung werden ihre herausragenden akademischen Leistungen und ihr gesellschaftliches Engagement gewürdigt.
„Im Rahmen meiner Lehrveranstaltungen habe ich…