Lehr- und Studienzentrum
Im Lehr- und Studienzentrum der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften werden alle Aktivitäten des Studiengangmanagements, des Studiengangsmarketings sowie der Lehr- und Prüfungsorganisation gebündelt. Das Studienbüro der Fakultät ist dabei der zentrale Anlaufpunkt für die Planung und Organisation einzelner Semester und die Beratung von Interessierten und Studierenden in unterschiedlichen Formaten. Diesen operativen Umgang mit Aspekten von Studium und Lehre ergänzt das Studiengangsmanagement um eine stärker strategisch ausgerichtete Arbeitsweise. Die Entwicklung von Studiengängen und des Curriculums, die organisatorische Begleitung von (Re-)akkreditierungsverfahren sowie die Positionierung des Studienangebots in der regionalen wie überregionalen Hochschullandschaft sind zentrale Aufgaben des Studiengangsmanagements. Die gemeinsame Organisation im Lehr- und Studienzentrum stellt sicher, dass strategische und operative Aktivitäten aufeinander abgestimmt werden und alle relevanten Akteure und Anspruchsgruppen erreicht werden.
Die Tätigkeitsbereiche von Studienbüro und Studiengangsmanagement weisen eine große Schnittmenge auf. Die nachfolgend ausgewiesene Zuordnung von Tätigkeiten ist nicht als trennscharf zu betrachten.
Im Studiengangsmarketing steht die Kommunikation mit Studieninteressierten, Bewerber*innen und eingeschriebenen Studierenden im Vordergrund. Über Webseiten und Social Media-Kanäle werden aktuelle Themen zum Studienangebot und dem Studienalltag an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften kommuniziert. Das Studiengangsmarketing ist weiterhin für die Organisation verschiedener Informationsveranstaltungen zuständig und pflegt Netzwerke zu verschiedenen außeruniversitären Akteuren wie Schulen oder Alumni (ehemaligen Studierenden).“
- Studienbüro
-
Das Studienbüro steht für Sie als Ansprechpartner im Bereich Studium & Lehre zur Verfügung. Bei Beratungsbedarf zu Ihrem (möglichen) Studium insb. Studienbeginn, Studienstruktur, Verlaufsplanung oder zur Semesterplanung können Sie gerne die Sprechzeiten wahrnehmen - ein Termin muss nicht vereinbart werden. Zusätzlich bieten wir Ihnen Informationsmaterialien zu Ihrem jeweiligen Studiengang an.
Ausgewählte Leistungen des Studienbüros:
- Lehrveranstaltungsplanung
- Pflege des Modulhandbuchs (in Zusammenarbeit mit den Modulverantwortlichen)
- Prüfungsplanung
- Zulassung zu Masterstudiengängen (Unterstützung der Prüfungsausschüsse)
- Informationsveranstaltungen (Orientierungsphase, Schülerinfotag, …)
- Beratung von Studierenden und Studieninteressierten
- Unterstützung und Begleitung von Gremien (z.B. Studienbeirat)
Aktuelle Sprechzeiten sinden Sie auf der Siete des Studienbüros.
- Studiengangsmanagement
-
- Berichtswesen/Rankings
- Qualitätsmanagement
- Organisation und Begleitung von (Re-)Akkreditierungsverfahren
- Entwicklung studiengangbezogener Berufsbilder
- Kommunikation mit den Studierenden (studiengangsbezogen)
- Positionierung der Studienangebote in der regionalen wie überregionalen Hochschullandschaft
- Studiengangsmarketing
-
- Außendarstellung der Studiengänge
- Redaktionelle Erstellung und Aktualisierung von Inhalten für die Öffentlichkeitsarbeit
- Organisation von Aktionen und Veranstaltungen der Fakultät
- Teilnahme an externen Veranstaltungen
- Weiterentwicklung der Internetseite und der Social-Media-Kanäle der Fakultät
- Pflege und Ausbau der Schulnetzwerke der Fakultät
- Betreuung des Alumninetzwerks
- Unterstützung der internen Kommunikation
Leitung
Dr. Sebastian Buck |
Büro: Q0.216 |
Mitarbeitende
Anna Floer, (ehem. Kittsteiner)Studienbüro |
Telefon: +49 5251 60-5356 |
Sebastian HoppeStudienbüro |
Büro: Q0.216 |
Vivienne KannengießerStudiengangsmarketing |
Büro: Q0.339 |
Studentische Hilfskräfte und wissenschaftliche Hilfskräfte mit Bachelorabschluss
Jasmin BalzereitStudiengangsmarketing |
|
Jonas FrommeStudiengangsmarketing |
|
Laura HeppelmannSocial Media |
|
Marina Mateska, B.Sc.Studienbüro |
E-Mail: studium(at)wiwi(dot)upb(dot)de |
Jessica RickStudienbüro |
Ansprechpartner
Universität Paderborn
Studienbüro Wirtschaftswissenschaften
33098 Paderborn
Montag bis Donnerstag 10.00 – 11.00 Uhr, Q0.216 / Q0.322
Wir stehen Ihnen natürlich außerdem wie gewohnt per Mail zur Verfügung.