Das ist bei uns los

Foto (BENTELER): Studierende der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und Professoren der Wirtschaftsinformatik beim Kaminabend mit Dr. Stefan Mel-chior, CIO der BENTELER Gruppe (1. Reihe, 1. v. l.) sowie Dr. Christian Meier (2. Reihe, 2. v. r.) und Dr. Darius Schlangenotto (1. Reihe, 1. v. r.).

Wie bewältigt BENTELER die Herausforderungen der Digitalisierung? Diese Frage diskutierten 26 Studierende der Universität Paderborn jüngst im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kaminabend zum Thema Digitalisierung“ mit dem Chief Information Officer (CIO) der BENTELER Gruppe, Dr. Stefan Melchior. In einem ungezwungenen Austausch konnten die Studierenden aus den unterschiedlichen Studiengängen der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften Einblicke in…

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn): Prof. Dr. Dieter Krimphove.

Am 23. Mai 1949 wurde das Grundgesetz verkündet. Wie aber steht es heute – 70 Jahre später – um die im Grundgesetz verankerten Werte? Im Interview sprechen Uni-Präsidentin Prof. Dr. Birgitt Riegraf und Prof. Dr. Dieter Krimphove, Experte für Europäisches Wirtschaftsrecht, über Gleichberechtigung, Glaubensfreiheit und das Verhältnis zwischen deutscher und europäischer Rechtsprechung. Gleichberechtigung sollte heutzutage längst gelebte Realität…

Mehr erfahren

Seit mehr als 20 Jahren nehmen Studierende der Universität Paderborn am internationalen John Molson Fallstudienwettbewerb teil. Auch in diesem Jahr werden wieder Talente gesucht und gefördert, um sich im Januar 2020 mit den besten Köpfen anderer Universitäten zu messen. Studierende aller Fachrichtungen sind herzlich eingeladen, sich um eine Teilnahme zu bewerben. Bewerbungen können bis zum 12. Juli per E-Mail an Jun.-Prof. Dr. Matthias Pelster…

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn): Hält am 8. Mai seine Antrittsvorlesung an der Universität Paderborn: Prof. Dr. Tobias Jenert.

Am Mittwoch, 8. Mai, hält Prof. Dr. Tobias Jenert von der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Paderborn seine Antrittsvorlesung mit dem Titel „Zwischen den Stühlen?! Zum Stellenwert der pädagogischen Hochschulentwicklung in der Wirtschaftspädagogik“. Die Antrittsvorlesung beginnt um 16 Uhr im Raum Q0.101. Zum Vortrag und anschließenden Empfang sind Hochschulangehörige und weitere Interessierte herzlich eingeladen. Anmeldungen…

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn): Teilnehmende Studierende des ISP 2019 vor dem Brandenburger Tor in Berlin gemeinsam mit den Programmbeauftragten Prof. Dr. Stefan Jungblut (Mitte hinten) und Prof. Dr. Kazuko Suematsu (vorne rechts) sowie der Mitarbeiterin im Internationalisierungsbüro der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften Elisabeth Bloch (vorne 4. v. l.).

Aufgrund der Erfolge in den letzten zwei Jahren wurde auch in diesem Jahr das „International Spring Program“ (ISP) an der Universität Paderborn angeboten. Über zwei Wochen hinweg arbeiteten im März japanische und lokale Studierende an verschiedenen Projekten zum Thema „Migration und Integration“ und beleuchteten dabei unterschiedliche Fragestellungen, sowohl unter fachlichen Gesichtspunkten als auch im Hinblick auf unterschiedliche kulturelle…

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn, Benedikt Rengshausen): Auszeichnung für exzellente Forschungsleistungen; v. l.: Dominik Gutt, Dekanin Prof. Dr. Caren Sureth-Sloane, Dr. Britta Hoyer (nicht auf dem Foto: Dr. Vanessa Flagmeier).

Am 3. April veranstaltete die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Paderborn ihren „Tag der Exzellenz“. „Das Exzellenzprogramm ist ein besonderes Angebot für Studierende der Fakultät, die bereits früh im Studium überdurchschnittliche Leistungen zeigen. Begleitet von einem individuellen Betreuungsangebot, erhalten die Studierenden im Exzellenzprogramm die Möglichkeit, ihr Studium zu profilieren und im Austausch mit anderen…

Mehr erfahren