Das Exzellenzprogramm

Das Exzellenzprogramm der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften bietet interessierten und besonders leistungsfähigen Studierenden ein spezifisches Entwicklungsangebot im Rahmen ihrer Profilierungsphase.

 

  • lerne das Verfassen einer (ersten) wissenschaftlichen Arbeit in einem gewählten Themenfeld, 
  • pflege direkten Kontakt zu Departments und Professuren,
  • entdecke die interessanten und vielseitigen Seminarangebote, z. B. zum wissenschaftlichen Arbeiten,
  • tausche dich mit anderen Teilnehmer*innen aus und
  • erhalte am Ende ein Zertifikat für die Teilnahme.

 

 

Warum du an dem Exzellenzprogramm teilnehmen solltest:

Der Auf­bau des Pro­gramms

1.

Das Exzellenzforum

Das Exzellenzforum bietet den Teilnehmenden des Exzellenzseminars die Möglichkeit im Rahmen von Posterpräsentationen den aktuellen Stand ihrer Forschungsarbeiten zu präsentieren und sich darüber mit Kommiliton*innen, Teilnehmenden des Exzellenzprogramms aus dem vorherigen Jahr und den Betreuenden der Professuren auszutauschen und wertvolle Fragen und Anregungen zu erhalten. Außerdem präsentieren die Teilnehmenden aus dem vorherigen Jahr als erfahrenere Studierende des Exzellenzprogramms ihre abgeschlossenen Forschungsarbeiten und erhalten im Anschluss ihre Zertifikate zur erfolgreichen Teilnahme am Programm.

2.

Exzellenzseminar

In einem Impulsvortrag und unterschiedlichen Workshops lernst du allgemeine Aspekte des wissenschaftlichen Arbeitens und forschenden Lernens sowie unterschiedliche Methoden kennen, die dich bei deinem individuellen Schreibprozess unterstützen. In den Workshops erfährst du mehr über Literaturarbeit, die strukturelle Planung und Erstellung einer wissenschaftlichen Arbeit und hast darüber hinaus die Möglichkeit dich mit anderen Studierenden über deine Ideen und Erfahrungen auszutauschen und Feedback zu deinen erstellten Texten zu erhalten.

3.

Seminararbeit

Setze dich im Exzellenzprogramm mit fachspezifischen Problem- und Fragestellungen auseinander und bearbeite diese im Rahmen einer (ersten) Seminararbeit. Die Erstellung wird durch die verschiedenen Workshops zum wissenschaftlichen Schreiben und die individuelle Beratung am Lehrstuhl begleitet. Hier hast du die Möglichkeit Forschungsthemen- und projekten deines Lehrstuhls kennenzulernen und Erfahrungen im wissenschaftlichen Arbeiten zu sammeln. 

Bewerbung und Auswahl der Teilnehmer*innen 

Du interessierst dich für das Programm und möchtest daran teilnehmen? Dann bewirb dich gerne für die Teilnahme am Exzellenzprogramm!  Die Jahrgangsbesten eines Studiengangs werden nach der Assessmentphase per E-Mail eingeladen, sich für das Programm zu bewerben. Aber auch alle weiteren Bachelorstudierenden der Wiwi, IBS, Winfo und Lehramt an Berufskollegs können sich für die Teilnahme am Exzellenzprogramm bewerben.

Zugangsvorraussetzungen: Abschluss der Assessmentphase des Bachelorstudiums in WiWi, IBS oder Winfo bis zum Bewerbungstermin für das Exzellenzprogramm oder ein Studium im Bachelor Lehramt für Berufskollegs, Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften.

Bewerbungsunterlagen: 

  • Motivationsschreiben (max. 1-seitig): inklusive der Angabe von zwei bis drei Wunschlehrstühlen, an denen Sie eine Seminararbeit verfassen möchten (die Angabe der Lehrstühle vereinfacht die Verteilung; ein Anspruch auf einen bestimmten Lehrstuhl ist damit nicht verbunden)
  • Lebenslauf 
  • Aktuelle Notenbescheinigung 

Bewerbungszeitraum: 01.12. bis 31.01. für das folgende Sommersemester 

 

Sende bitte deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an exzellenzprogramm@wiwi.upb.de.

Ein­drü­cke von Pro­gramm­teil­neh­mer*in­nen

Ak­ti­ve Mit­ge­stal­tung

„Eine Besonderheit ist, dass wir TeilnehmerInnen das Programm aktiv mitgestalten können und auf unsere Wünsche und Anregungen eingegangen wird.“

- Dep. 1 - Management. Lehrstuhl für Organizational Behavior

Ef­fek­ti­ve Vor­be­rei­tung

„Das Exzellenzprogramm hat mir als eine gute und effektive Vorbereitung auf die Verfassung der Bachelorarbeit gedient. Man bekommt einen guten Einblick in die Erstellung einer wissenschaftlichen Arbeit und kann erste Erfahrungen darin sammeln.“

- Dep. 2 - TAF. Lehrstuhl für BWL, insb. Finanzwirtschaft & Bankbetriebslehre

Hilf­rei­ches Feed­back

„Besonders viel Wert wurde auf ständiges Feedback und Reflektion gelegt, um Erfahrungen, Anregungen und Hilfen auszutauschen. Das hat mir das Gefühl gegeben im Schreibprozess bei Problemen nicht auf mich allein gestellt zu sein.“

- Dep. 4 - Economics. Lehrstuhl für Institutionenökonomik und Wirtschaftspolitik

Exzellensforum

18.06.2025

Zu­kunft ge­stal­ten mit ei­ge­ner For­schung

Mehr erfahren
26.06.2024

Stu­die­ren­de der Uni­ver­si­tät Pa­der­born beim Ex­zel­lenz­fo­rum 2024 ge­ehrt

Mehr erfahren
27.06.2023

Ex­zel­lenz­fo­rum 2023: Der Hö­he­punkt des Ex­zel­lenz­pro­gramms

Mehr erfahren
05.05.2022

„Tag der Ex­zel­lenz 2022“ bei den Pa­der­bor­ner Wirt­schafts­wis­sen­schaf­ten

Mehr erfahren
15.04.2019

Tag der Ex­zel­lenz 2019 – Fa­kul­tät für Wirt­schafts­wis­sen­schaf­ten wür­digt be­son­de­re Er­fol­ge von For­schungs- und Stu­di­e­n­a­r­bei­ten

Mehr erfahren
20.04.2018

„Tag der Ex­zel­lenz" der Wirt­schafts­wis­sen­schaf­ten: Er­folgs­ge­schich­ten mit Preis­ver­lei­hung

Mehr erfahren
03.04.2018

Am 18. April „Tag der Ex­zel­lenz 2018“ bei den Wirt­schafts­wis­sen­schaf­ten

Mehr erfahren
21.04.2017

Ex­zel­lenz­pro­gramm der Pa­der­bor­ner Wirt­schafts­wis­sen­schaft­ler – Leis­tung lohnt!

Mehr erfahren
23.04.2014

Ex­zel­lenz­pro­gramm der Fa­kul­tät für Wirt­schafts­wis­sen­schaf­ten geht in die zwei­te Run­de! – Jetzt be­wer­ben!

Mehr erfahren
17.02.2014

Wirt­schafts­wis­sen­schaft­ler der Uni Pa­der­born bie­ten Stu­die­ren­den mit Ex­zel­lenz­pro­gramm gu­te Per­spek­ti­ven – Ziel­si­cher durchs…

Mehr erfahren
Weitere Neuigkeiten