Studiengangspezifische Hinweise zum B.Ed. Lehramt an Berufskollegs mit der beruflichen Fachrichtung Wirtschaftswissenschaft

An­rech­nung von Stu­di­en- und Prü­fungs­leis­tun­gen im Aus­land

Es ist wichtig, dass Sie sich im VORFELD mit den Modulverantwortlichen in Verbindung setzen und einen Beratungstermin vereinbaren. Informieren Sie sich bitte vor dem Gespräch über den Ablauf der möglichen Anrechnung und bringen Sie den Anrechnungsbogen zu dem Modulverantwortlichen ausgefüllt mit.

Vor einer möglichen Anrechnung Ihrer im Ausland erbrachten Leistungen muss geklärt werden, an welcher Hochschule und in welchem Rahmen Sie Ihre Leistungen erbracht haben:

• Gehört die ausländische Hochschule zu einer der Paderborner Partneruniversitäten? Dann haben Sie im Idealfall bereits VOR Ihrem Auslandssemester einen Anerkennungsbogen bei den Modulverantwortlichen eingereicht. Dieser führt nicht automatisch zur späteren Anrechnung, da NACH Abschluss des Auslandssemesters die erbrachten Leistungen noch einmal geprüft werden müssen. Bitte bringen Sie dazu den Anrechnungsbogen sowie das Anrechnungsformular NACH Ihrem Auslandssemester zu dem Modulverantwortlichen.

• Haben Sie an einer anderen ausländischen Hochschule, die nicht Partneruniversität ist, Leistungen erbracht, müssen Sie zunächst nachweisen, dass diese Hochschule auch in Deutschland als solche anerkannt ist. Prüfen Sie dies bitte hier. Bringen Sie bitte zu einem individuellen Beratungsgespräch mit Frau Tina Emmler (Informationen finden Sie unter „Persönlicher Kontakt“) eine Kopie zum Status der ausländischen Hochschule mit. Alle weiteren Details zum Vorgehen klären Sie in dem Gespräch.

• Bei komplexeren Fällen, wenden Sie sich bitte ebenfalls an Frau Tina Emmler.

Fachstudienberatung Wirtschaftspädagogik

Universität Paderborn
Warburger Str. 100
33098 Paderborn
E-Mail schreiben Wegbeschreibung

Stu­dien­gang­ver­ant­wort­li­cher