Mit dem Studienstart Anfang Oktober beginnt für viele junge Erwachsene ein neuer Lebensabschnitt. Um den Übergang von der Schulmathematik zu den Lehrinhalten an einer Hochschule zu erleichtern, bietet das Institut für Mathematik der Universität Paderborn vom 8. September bis 1. Oktober Vorkurse an. Diese richten sich an alle Studienanfänger*innen, die planen, Mathematik, Chemie, Chemieingenieurwesen, Informatik, Wirtschaftsinformatik,…

Mehr erfahren

Plötzliche Veränderungen der politischen, wirtschaftlichen und technologischen Rahmenbedingungen können international für große Unsicherheit in allen Gesellschaftsgruppen sorgen. Ein aktuelles Beispiel: Die Androhung massiver Zollerhöhungen durch US-Präsident Donald Trump verursachte große Sorge bei zahlreichen Regierungen weltweit, begleitet von Verunsicherung vieler Unternehmen, der Handelsbörsen und Finanzmärkte sowie bei den Anleger*innen und…

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn): Prof. Dr. Stefan Betz verabschiedet sich mit der Vorlesung „Paderborn - hin und zurück“.

Hin und zu­rück – und für im­mer ver­bun­den

Verabschiedung von Prof. Dr. Stefan Betz Es ist 23:55 Uhr, und in einem Büro der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften brennt noch Licht. Studierende eilen mit ihrer Abschlussarbeit durch den Flur, tränenüberströmt, auf der Suche nach jemandem, der sie fristgerecht entgegennehmen kann. Und tatsächlich: Prof. Dr. Stefan Betz ist noch da. Wie so oft. Es sind genau solche Geschichten, die Stefan Betz in seiner Abschiedsvorlesung erzählt – mit…

Mehr erfahren

Wiederkehrende Veranstaltungsreihen

Workshops zur Erklärbarkeit von KI

Mehr erfahren
Viele Personen sitzen in einem Raum.

TRR 266 Accounting for Transparency Forum

Mehr erfahren
Bäume im Sommer auf dem Campus der Universität Paderborn.

Forum Wirtschaftsethik

Mehr erfahren