UPB Bildmarke
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Kontakt
  • Deutsch
  • English
    • Seite "Studium" öffnen
      • Seite "Studienorientierung" öffnen
      • Studieren vor dem Abi
      • Studienstart Bachelor
      • Studienstart Master
      • wiwi.stories
      • Seite "Studienangebot" öffnen
      • Bachelor
      • Master
      • Promotion
      • Seite "Studienorganisation" öffnen
      • Aktuelles
      • Fristen
        • Seite "Studienphasen und -prozesse" öffnen
        • Bewerbung und Einschreibung
        • Studienstart Bachelor
        • Studienstart Master
        • Semester- und Studienplanung
        • An- und Abmeldung von Modulen
        • Abschlussarbeiten
        • Rückmeldung, Exmatrikulation & Studienabschluss
        • Beurlaubung
        • Übergang Bachelor-Master
        • Studiengangswechsel & Studienzweifel
        • Seite "Modulangebot" öffnen
        • Modulhandbuch
        • Modulkatalog
        • Teilnahmebegrenzte Module
        • Seite "Prüfungen & Leistungen" öffnen
        • Prüfungsordnung & Studienpläne
        • Prüfungstermine
        • Rücktritt von oder Abbruch einer Prüfung
        • Leistungsanrechnung
        • Die wichtigsten Regeln
        • Prüfungsausschüsse
      • Wichtige Regeln
      • Studiengangsspezifische Informationen
      • Studienbüro
      • Seite "International studieren" öffnen
      • Outgoing
      • Incoming
      • Sprachbereich IBS
    • Unterstützungsangebote
    • Zusatzqualifikationen
      • Seite "Anlaufstellen" öffnen
      • Studienbüro
      • Lehr- und Studienzentrum
      • Studentische Vertretungen
      • Prüfungssekretariat
      • Prüfungsausschüsse
    • Seite "Forschung" öffnen
    • Departments und Professuren
      • Seite "Forschungszentren & Labore" öffnen
      • Center for International Economics (CIE)
      • Paderborn Research Center for Sustainable Economy (PARSEC)
      • Center for Tax and Accounting Research (CETAR)
      • Center for Risk Management (CeRiMa)
      • Centre for vocational education and training (cevet)
      • Business and Economic Research Laboratory (BaER-Lab)
    • Forschungsprojekte
    • Publikationen
    • Forschungsseminare & Workshops
      • Seite "Wissenschaftliche Karriere (Graduiertenzentrum)" öffnen
        • Seite "Promotion" öffnen
        • abgeschlossene Promotionen
        • Promotionsstudium
      • Juniorprofessur
      • Habilitation
      • Dean's Young Scholar Awards
    • Förderung
    • Wissenstransfer
  • Transfer
    • Seite "Internationalisierung" öffnen
    • Outgoing
    • Incoming
    • Internationalisation@Home
    • International Forschen, Lehre & Arbeiten
    • Seite "Fakultät" öffnen
    • Profil der Fakultät
      • Seite "Aktuelles" öffnen
      • Nachrichten
      • Veranstaltungen
      • Seite "Organisation" öffnen
      • Dekanat
      • Fakultätsverwaltung
      • Departments & Professuren
      • Lehr- und Studienzentrum
      • Internationalisierungszentrum
      • Graduiertenzentrum
      • Gremien & Ausschüsse
      • Mittelbauvertretung
      • Studentische Vertretungen
      • Gleichstellung & Diversity
      • Intranet (Sharepoint)
    • Alumni
    • Hall of Fame
    • Dean's Service Award
    • Wiwis im Q
    • Stellenausschreibungen
    • Seite "Departments" öffnen
      • Seite "1. Management" öffnen
      • über das Department 1
      • Prof. Dr. Böhm
      • Prof. Dr. Fahr
      • Prof. Dr. Frick
      • Jun.-Prof. Hubner-Benz
      • Prof. Dr. Kabst
      • Prof. Dr. Schnedler
      • Prof. Dr. Schneider
      • Prof. Dr. Steinhoff
      • Prof. Dr. Thommes
      • Prof. Dr. Yang
      • Seite "2. Taxation, Accounting and Finance" öffnen
      • über das Department 2
      • Prof. Dr. Betz
      • Prof. Dr. Ebert
      • Prof. Dr. Kosi
      • Prof. Dr. J. Müller
      • Prof. Dr. Reimsbach
      • Prof. Dr. Riepe
      • Prof. Dr. Sievers
      • Prof. Dr. Dr. h.c. Dr. h.c. Sureth-Sloane
      • Prof. Dr. Uhde
      • Seite "3. Wirtschaftsinformatik" öffnen
      • über das Department 3
      • Prof. Dr. Beverungen
      • Prof. Dr. Kundisch
      • Prof. Dr. O. Müller
      • Prof. Dr. Schryen
      • Prof. Dr. Trang
      • Prof. Dr. Trier
      • Seite "4. Economics" öffnen
      • über das Department 4
      • Prof. Dr. Baumgarten
      • Prof. Dr. Feng
      • Prof. Dr. Gries
      • Prof. Dr. Haake
      • Prof. Dr. Hehenkamp
      • Prof. Dr. Jungblut
      • Prof. Dr. Kesternich
      • Prof. Dr. Schmitz
      • Seite "5. Wirtschaftspädagogik" öffnen
      • über das Department 5
      • Prof. Dr. Beutner
      • Prof. Dr. Ertl
      • Prof. Dr. habil. Krause
      • Prof. Dr. Kiepe
      • Prof. Dr. Kremer
      • Prof. Dr. Jenert
      • Seite "6. Wirtschaftsrecht" öffnen
      • über das Department 6
      • Prof. Dr. Bartlitz
      • Prof. Dr. S. Müller
    • Sprachbereich IBS
An­er­ken­nung von Mo­du­len VOR dem Aus­lands­s­tu­di­um
An­er­ken­nung von Mo­du­len VOR dem Aus­lands­s­tu­di­um
An­rech­nung von Mo­du­len NACH dem Aus­lands­s­tu­di­um
Sprach­test für ERAS­MUS Stu­die­ren­de
  1. Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
  2. Studium
  3. Studienangebot
  4. Bachelor
  5. Sprachbereich IBS
  6. Auslandsanerkennung

An­er­ken­nung von Mo­du­len VOR dem Aus­lands­s­tu­di­um

Wenn Sie ein Auslandssemester planen und Ihre IBS Sprachkurse anerkennen lassen möchten, benötigen Sie ein Learning Agreement vom IBS Sprachbereich BEVOR Sie Ihr Auslandssemester antreten. Die zuständigen Ansprechpartner sind:

  • Englisch: Rachel Lindner
  • Französisch: Bomaud Hoffmann
  • Spanisch: Marina Isern Masdeu / Juan Cerero Ayuso

Anrechenbar sind Kurse, die inhaltlich mit den IBS Sprachkursen möglichst übereinstimmen und auf einem entsprechenden Sprachniveau unterrichtet werden. Falls an der Zieluniversität keine entsprechenden Sprachkurse angeboten werden, ist die Anerkennung eines wirtschaftswissenschaftlichen Seminares, welches in der Zielsprache unterrichtet wird, möglich - z.B. ein Marketingseminar, das auf Spanisch unterrichtet wird. In diesem Fall ist es unabdingbar, dass die gewählten wirtschaftswissenschaftlichen Seminare einen aktiven Sprachgebrauch Ihrerseits ermöglichen – z.B.  durch Präsentationen, Fallstudien Bearbeitung, akademisches Schreiben oder Ähnliches. Kurse können nicht anerkannt werden, wenn sie inhaltlich weit vom Fach IBS entfernt sind, nur einen passiven Sprachgebrauch ermöglichen oder in anderen Sprachen unterrichtet werden.

Bitte kontaktieren Sie die/den zuständige/n Ansprechpartner/in und übermitteln folgende Dokumente:

  • Das korrekt ausgefüllte Learning Agreement,
  • sowie eine detaillierte Kursbeschreibung des Kurses den Sie sich anrechnen lassen möchten, inklusive Informationen über die Lehrmethode, Prüfungsmodalitäten, „Workload“, ECTS-Punkte und das Sprachniveau des Kurses (sofern relevant).

An­rech­nung von Mo­du­len NACH dem Aus­lands­s­tu­di­um

Um Ihre Leistungen nach der Rückkehr vom Auslandsaufenthalt anrechnen zu lassen, kontaktieren Sie bitte folgende Personen:

  • Englisch: Rachel Lindner
  • Französisch: Bomaud Hoffmann
  • Spanisch: Marina Isern Masdeu / Juan Cerero Ayuso

Soweit eine Unterschrift vor Ort möglich ist, bringen Sie bitte die folgenden Dokumente mit:

  • Anrechnungsbogen
  • Original des Learning Agreements
  • Ihre Leistungsnachweise (Transcript of Records) der ausländischen Universität
  • Etwaige Dokumente, die Voraussetzung für das Learning Agreement waren
Bitte beachten Sie: Die Professur für International Business (Prof. Dr. Kabst / Jun.-Prof. Dr. Hubner-Benz) ist für die Anerkennung von International Business zuständig.

Sprach­test für ERAS­MUS Stu­die­ren­de

Seit Juni 2015 gibt es einen Online-Sprachtest für Studierende, die an einem Erasmus-Programm teilnehmen. Der Test ist für Englisch, Spanisch, Französisch und auch weitere Sprachen. Mit diesem Test können Erasmus-Teilnehmer ihre eigenen Fortschritte in der Fremdsprache kontrollieren. Der Test wird nicht vom IBS Sprachbereich gestellt, sondern wird automatisch vom International Office an Ihr E-Mail Konto geschickt. Der Test wird vor und nach dem Aufenthalt gemacht und ist verpflichtend für alle Erasmus-Teilnehmer, allerdings erst nachdem sie einen Platz bekommen haben. Weitere Informationen finden Sie hier.

Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

Warburger Str. 100
Raum Q0.210
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon:

+49 5251 60-2108

E-Mail:

dekan@wiwi.upb.de
Schnellzugriffe
  • Department 1: Management
  • Department 2: Taxation, Accounting and Finance
  • Department 3: Wirtschaftsinformatik
  • Department 4: Economics
  • Department 5: Wirtschaftspädagogik
  • Department 6: Wirtschaftsrecht
Soziale Netzwerke
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
Soziale Netzwerke