Doppelter Grund zum Feiern: Regierungspräsidentin Judith Pirscher übergab heute für die OWL.Kultur-Plattform im Stadttheater Bielefeld die Förderbescheide in Höhe von in Summe rund 1,1 Millionen Euro. Außerdem nahmen die Projektträger OWL GmbH, Universität Paderborn und die Firma aXon GmbH gemeinsam die Auszeichnungsurkunde als REGIONALE-Projekt entgegen. Mit der OWL.Kultur-Plattform wird eine intelligente Weblösung entwickelt, die alle…
Dr. Sonja Lück und Valentin Schiele haben den „Dean’s Young Scholar Research Award“ der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften erhalten.
Der Preis würdigt ihre Forschung und Koautorenschaft an Beiträgen in internationalen Fachzeitschriften. Mit der Auszeichnung verfolgt die Fakultät das Ziel, die Erfolge des wissenschaftlichen Nachwuchses nach außen noch sichtbarer zu machen und exzellente Grundlagenforschung zu würdigen.
Effizientere Forschung…
Für ihren Beitrag „The Relation between Tax Complexity and Foreign Direct Investments: Evidence Across Countries” erhielten Thomas Hoppe und Prof. Dr. Caren Sureth-Sloane (beide Universität Paderborn) sowie Prof. Dr. Deborah Schanz, Susann Sturm (beide Ludwig-Maximilians-Universität München) und Prof. Dr. Johannes Voget (Universität Mannheim) den „Best TRR 266 Accounting for Transparency Conference Paper Award“. Die Auszeichnung wurde im Rahmen…
Die Universität Paderborn trauert um ihren ehemaligen Rektor Prof. em. Dr. Dr. h. c. Wolfgang Weber. Er verstarb am 1. Dezember. Weber führte die Universität von Oktober 1995 bis Oktober 2003.
Weber hatte von 1976 bis 1982 in Paderborn eine Professur für Betriebswirtschaftslehre inne, forschte anschließend als Professor für Personalwirtschaft an der Wirtschaftsuniversität Wien und kehrte 1985 an die damalige „Universität-Gesamthochschule…
Der Stifterverband für die deutsche Wissenschaft und die Baden-Württemberg Stiftung haben Prof. Dr. Tobias Jenert von der Universität Paderborn und Prof. Dr. Taiga Brahm von der Universität Tübingen mit einem Tandem-Fellowship für Innovationen in der Hochschullehre ausgezeichnet.
Die beiden Wirtschaftspädagogen erhalten diese Auszeichnung für ihr innovatives Lehrkonzept, das Lehramtsstudierende dabei unterstützt, ihre subjektiven Vorstellungen…
Wissenschaftler der Universität Paderborn entwickeln intelligentes Monitoring- und Regelsystem für Verteilnetze
Die Energie- und Mobilitätswende stellt Deutschlands Netzbetreiber vor große Herausforderungen: Der Anteil dezentral in die Verteilnetze eingespeister erneuerbarer Energie steigt, der Ausbau von Ladestationen für E-Autos führt zu einer zeitlich und räumlich konzentrierten Energienachfrage und als Folge werden die elektrischen…