UPB Bildmarke
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Kontakt
  • Deutsch
  • English
    • Seite "Studium" öffnen
      • Seite "Studienorientierung" öffnen
      • Studieren vor dem Abi
      • Studienstart Bachelor
      • Studienstart Master
      • wiwi.stories
      • Seite "Studienangebot" öffnen
      • Bachelor
      • Master
      • Promotion
      • Seite "Studienorganisation" öffnen
      • Aktuelles
      • Fristen
        • Seite "Studienphasen und -prozesse" öffnen
        • Bewerbung und Einschreibung
        • Studienstart Bachelor
        • Studienstart Master
        • Semester- und Studienplanung
        • An- und Abmeldung von Modulen
        • Abschlussarbeiten
        • Rückmeldung, Exmatrikulation & Studienabschluss
        • Beurlaubung
        • Übergang Bachelor-Master
        • Studiengangswechsel & Studienzweifel
        • Seite "Modulangebot" öffnen
        • Modulhandbuch
        • Modulkatalog
        • Teilnahmebegrenzte Module
        • Seite "Prüfungen & Leistungen" öffnen
        • Prüfungsordnung & Studienpläne
        • Prüfungstermine
        • Rücktritt von oder Abbruch einer Prüfung
        • Leistungsanrechnung
        • Die wichtigsten Regeln
        • Prüfungsausschüsse
      • Wichtige Regeln
      • Studiengangsspezifische Informationen
      • Studienbüro
      • Seite "International studieren" öffnen
      • Outgoing
      • Incoming
      • Sprachbereich IBS
    • Unterstützungsangebote
    • Zusatzqualifikationen
      • Seite "Anlaufstellen" öffnen
      • Studienbüro
      • Lehr- und Studienzentrum
      • Studentische Vertretungen
      • Prüfungssekretariat
      • Prüfungsausschüsse
    • Seite "Forschung" öffnen
    • Departments und Professuren
      • Seite "Forschungszentren & Labore" öffnen
      • Center for International Economics (CIE)
      • Paderborn Research Center for Sustainable Economy (PARSEC)
      • Center for Tax and Accounting Research (CETAR)
      • Center for Risk Management (CeRiMa)
      • Centre for vocational education and training (cevet)
      • Business and Economic Research Laboratory (BaER-Lab)
    • Forschungsprojekte
    • Publikationen
    • Forschungsseminare & Workshops
      • Seite "Wissenschaftliche Karriere (Graduiertenzentrum)" öffnen
        • Seite "Promotion" öffnen
        • abgeschlossene Promotionen
        • Promotionsstudium
      • Juniorprofessur
      • Habilitation
      • Dean's Young Scholar Awards
    • Förderung
    • Wissenstransfer
  • Transfer
    • Seite "Internationalisierung" öffnen
    • Outgoing
    • Incoming
    • Internationalisation@Home
    • International Forschen, Lehre & Arbeiten
    • Seite "Fakultät" öffnen
    • Profil der Fakultät
      • Seite "Aktuelles" öffnen
      • Nachrichten
      • Veranstaltungen
      • Seite "Organisation" öffnen
      • Dekanat
      • Fakultätsverwaltung
      • Departments & Professuren
      • Lehr- und Studienzentrum
      • Internationalisierungszentrum
      • Graduiertenzentrum
      • Gremien & Ausschüsse
      • Mittelbauvertretung
      • Studentische Vertretungen
      • Gleichstellung & Diversity
      • Intranet (Sharepoint)
    • Alumni
    • Hall of Fame
    • Dean's Service Award
    • Wiwis im Q
    • Stellenausschreibungen
    • Seite "Departments" öffnen
      • Seite "1. Management" öffnen
      • über das Department 1
      • Prof. Dr. Böhm
      • Prof. Dr. Fahr
      • Prof. Dr. Frick
      • Jun.-Prof. Hubner-Benz
      • Prof. Dr. Kabst
      • Prof. Dr. Schnedler
      • Prof. Dr. Schneider
      • Prof. Dr. Steinhoff
      • Prof. Dr. Thommes
      • Prof. Dr. Yang
      • Seite "2. Taxation, Accounting and Finance" öffnen
      • über das Department 2
      • Prof. Dr. Betz
      • Prof. Dr. Ebert
      • Prof. Dr. Kosi
      • Prof. Dr. J. Müller
      • Prof. Dr. Reimsbach
      • Prof. Dr. Riepe
      • Prof. Dr. Sievers
      • Prof. Dr. Dr. h.c. Dr. h.c. Sureth-Sloane
      • Prof. Dr. Uhde
      • Seite "3. Wirtschaftsinformatik" öffnen
      • über das Department 3
      • Prof. Dr. Beverungen
      • Prof. Dr. Kundisch
      • Prof. Dr. O. Müller
      • Prof. Dr. Schryen
      • Prof. Dr. Trang
      • Prof. Dr. Trier
      • Seite "4. Economics" öffnen
      • über das Department 4
      • Prof. Dr. Baumgarten
      • Prof. Dr. Feng
      • Prof. Dr. Gries
      • Prof. Dr. Haake
      • Prof. Dr. Hehenkamp
      • Prof. Dr. Jungblut
      • Prof. Dr. Kesternich
      • Prof. Dr. Schmitz
      • Seite "5. Wirtschaftspädagogik" öffnen
      • über das Department 5
      • Prof. Dr. Beutner
      • Prof. Dr. Ertl
      • Prof. Dr. habil. Krause
      • Prof. Dr. Kiepe
      • Prof. Dr. Kremer
      • Prof. Dr. Jenert
      • Seite "6. Wirtschaftsrecht" öffnen
      • über das Department 6
      • Prof. Dr. Bartlitz
      • Prof. Dr. S. Müller
    • Sprachbereich IBS
  1. Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Zurück zur News-Liste

Goo­gles In­no­va­ti­ons­chef Dr. Fre­de­rik G. Pferdt spricht in Pa­der­born: Den ei­ge­nen Ide­en ver­trau­en!

11.11.2016  |  WIWI Veranstaltungen

Beitrag teilen auf:

  • Teilen auf Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Während die europäische Wirtschaftsspitze ins Silicon Valley pilgert, um von der kreativen Atmosphäre zu lernen, kommt der Innovation-Chief von Google nach Paderborn. „Innovationen gestalten“ lautet der Titel einer Paneldiskussion im Rahmen der <link 33502>Vortragseihe „Wirtschaftswissenschaftliches Denken und Handeln“</link> an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften am Samstag, 19.11.2016, 11 Uhr, Raum L1 (nicht wie vorher angekündigt O1) <link 7031>(Lageplan)</link> in der Universität Paderborn. Georg Giersberg von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung diskutiert mit Experten der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften mit dem Innovations-Chief von Google, Dr. Frederik G. Pferdt. Zusammen mit Prof. Dr. Stefan Betz (Produktionsmanagement und Controlling), Prof. Dr. Daniel Beverungen (Betriebliche Informationssysteme), Prof. Dr. Peter F. E. Sloane (Wirtschaftspädagogik) und Dr. Sebastian Vogt (TecUP) geht es darum, wie bei Google Mitarbeiter zu Kreativität animiert werden, wie sie ihr Ideenpotenzial erkennen und nutzen können und wie ein wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium, Ausbildung und Weiterbildung, universitäre Forschung und Kooperationen zwischen Universität und Praxis dazu beitragen.

Pferdt ist in der Domstadt kein Unbekannter. Er hat mit einer wirtschaftspädagogischen Promotion zur designbasierten Didaktik den Grundstein für seine Tätigkeit bei Google gelegt. Pferdt macht keinen Hehl daraus, dass die frühe Verschränkung von Forschung und Lehre und die Gestaltung innovativer Studienangebote eine wichtige Basis für seine Arbeit bei Google sind.

Was bedeutet die Förderung von Kreativität, Unternehmergeist, Umgang mit digitalen Medien, Risikobereitschaft für Bildungseinrichtungen, was für Hochschulbildung, Aus- und Weiterbildung in den Wirtschaftswissenschaften? Was sagt die Wissenschaft dazu?

Was lernen wir daraus über Innovationsanstrengungen und –erfolge in der Industrie und im Dienstleistungssektor, was für Industrie 4.0? Was sagt die Wissenschaft dazu?

Die Veranstaltung ist öffentlich. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Anmeldungen sind erbeten bis 14.11.2016 über <link dekanww@campus.uni-paderborn.de>dekanww@campus.uni-paderborn.de</link>.

Foto: Google Chief Innovation Evangelist Dr. Frederik G. Pferdt wird in einer Plenumsdiskussion über Innovationen sprechen.
Download (471 KB)
Foto: Prof. Dr. Stefan Betz (Produktionsmanagement und Controlling).
Download (50 KB)
Foto: Prof. Dr. Daniel Beverungen (Betriebliche Informationssysteme).
Download (75 KB)
Foto: Prof. Dr. Peter F. E. Sloane (Wirtschaftspädagogik).
Download (67 KB)
Foto: Dr. Sebastian Vogt (TecUP).
Download (44 KB)
Foto: Prof. Dr. Caren Sureth (Dekanin der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften).
Download (83 KB)
Foto: Prof. Dr. H.-Hugo Kremer (Studiendekan der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften).
Download (81 KB)

Kontakt

Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

Warburger Str. 100
Raum Q0.210
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon:

+49 5251 60-2108

E-Mail:

dekan@wiwi.upb.de
Schnellzugriffe
  • Department 1: Management
  • Department 2: Taxation, Accounting and Finance
  • Department 3: Wirtschaftsinformatik
  • Department 4: Economics
  • Department 5: Wirtschaftspädagogik
  • Department 6: Wirtschaftsrecht
Soziale Netzwerke
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
Soziale Netzwerke