UPB Bildmarke
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Kontakt
  • Deutsch
  • English
    • Seite "Studium" öffnen
      • Seite "Studienorientierung" öffnen
      • Studieren vor dem Abi
      • Studienstart Bachelor
      • Studienstart Master
      • wiwi.stories
      • Seite "Studienangebot" öffnen
      • Bachelor
      • Master
      • Promotion
      • Seite "Studienorganisation" öffnen
      • Aktuelles
      • Fristen
        • Seite "Studienphasen und -prozesse" öffnen
        • Bewerbung und Einschreibung
        • Studienstart Bachelor
        • Studienstart Master
        • Semester- und Studienplanung
        • An- und Abmeldung von Modulen
        • Abschlussarbeiten
        • Rückmeldung, Exmatrikulation & Studienabschluss
        • Beurlaubung
        • Übergang Bachelor-Master
        • Studiengangswechsel & Studienzweifel
        • Seite "Modulangebot" öffnen
        • Modulhandbuch
        • Modulkatalog
        • Teilnahmebegrenzte Module
        • Seite "Prüfungen & Leistungen" öffnen
        • Prüfungsordnung & Studienpläne
        • Prüfungstermine
        • Rücktritt von oder Abbruch einer Prüfung
        • Leistungsanrechnung
        • Die wichtigsten Regeln
        • Prüfungsausschüsse
      • Wichtige Regeln
      • Studiengangsspezifische Informationen
      • Studienbüro
      • Seite "International studieren" öffnen
      • Outgoing
      • Incoming
      • Sprachbereich IBS
    • Unterstützungsangebote
    • Zusatzqualifikationen
      • Seite "Anlaufstellen" öffnen
      • Studienbüro
      • Lehr- und Studienzentrum
      • Studentische Vertretungen
      • Prüfungsmanagement
      • Prüfungsausschüsse
    • Seite "Forschung" öffnen
    • Departments und Professuren
      • Seite "Forschungszentren & Labore" öffnen
      • Center for International Economics (CIE)
      • Paderborn Research Center for Sustainable Economy (PARSEC)
      • Center for Tax and Accounting Research (CETAR)
      • Center for Risk Management (CeRiMa)
      • Centre for vocational education and training (cevet)
      • Business and Economic Research Laboratory (BaER-Lab)
    • Forschungsprojekte
    • Publikationen
    • Forschungsseminare & Workshops
      • Seite "Wissenschaftliche Karriere (Graduiertenzentrum)" öffnen
        • Seite "Promotion" öffnen
        • abgeschlossene Promotionen
        • Promotionsstudium
      • Juniorprofessur
      • Habilitation
      • Dean's Young Scholar Awards
    • Förderung
    • Wissenstransfer
  • Transfer
    • Seite "Internationalisierung" öffnen
    • Outgoing
    • Incoming
    • Internationalisation@Home
    • International Forschen, Lehre & Arbeiten
    • Seite "Fakultät" öffnen
    • Profil der Fakultät
      • Seite "Aktuelles" öffnen
      • Nachrichten
      • Veranstaltungen
      • Seite "Organisation" öffnen
      • Dekanat
      • Fakultätsverwaltung
      • Departments & Professuren
      • Lehr- und Studienzentrum
      • Internationalisierungszentrum
      • Graduiertenzentrum
      • Gremien & Ausschüsse
      • Mittelbauvertretung
      • Studentische Vertretungen
      • Gleichstellung & Diversity
      • Intranet (Sharepoint)
    • Alumni
    • Hall of Fame
    • Dean's Service Award
    • Wiwis im Q
    • Stellenausschreibungen
    • Seite "Departments" öffnen
      • Seite "1. Management" öffnen
      • über das Department 1
      • Prof. Dr. Böhm
      • Prof. Dr. Fahr
      • Jun.-Prof. Hubner-Benz
      • Prof. Dr. Kabst
      • Prof. Dr. Schnedler
      • Prof. Dr. Schneider
      • Prof. Dr. Steinhoff
      • Prof. Dr. Thommes
      • Prof. Dr. Yang
      • Seite "2. Taxation, Accounting and Finance" öffnen
      • über das Department 2
      • Prof. Dr. Ebert
      • Prof. Dr. Kosi
      • N.N.
      • Prof. Dr. J. Müller
      • Prof. Dr. Reimsbach
      • Prof. Dr. Riepe
      • Prof. Dr. Sievers
      • Prof. Dr. Dr. h.c. Dr. h.c. Sureth-Sloane
      • Prof. Dr. Uhde
      • Seite "3. Wirtschaftsinformatik" öffnen
      • über das Department 3
      • Prof. Dr. Beverungen
      • Prof. Dr. Kundisch
      • Prof. Dr. O. Müller
      • Prof. Dr. Schryen
      • Prof. Dr. Strich
      • Prof. Dr. Trang
      • Prof. Dr. Trier
      • Seite "4. Economics" öffnen
      • über das Department 4
      • Prof. Dr. Baumgarten
      • Prof. Dr. Feng
      • Prof. Dr. Gries
      • Prof. Dr. Haake
      • Prof. Dr. Hehenkamp
      • Prof. Dr. Jungblut
      • Prof. Dr. Kesternich
      • Prof. Dr. Schmitz
      • Seite "5. Wirtschaftspädagogik" öffnen
      • über das Department 5
      • Prof. Dr. Beutner
      • Prof. Dr. Ertl
      • Prof. Dr. habil. Krause
      • Prof. Dr. Kiepe
      • Prof. Dr. Kremer
      • Prof. Dr. Jenert
      • Seite "6. Wirtschaftsrecht" öffnen
      • über das Department 6
      • Prof. Dr. Bartlitz
      • Prof. Dr. S. Müller
    • Sprachbereich IBS
  1. Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Zurück zur News-Liste

Er­folg­rei­ches Alum­ni­tref­fen der Pa­der­bor­ner Be­triebs­wir­te (APB) in Pa­der­born

04.07.2024  |  Pressemitteilung,  Alumni

Beitrag teilen auf:

  • Teilen auf Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Das diesjährige Jahrestreffen der Alumnivereinigung „Arbeitskreis Paderborner Betriebswirte“ (APB) fand vom 20. bis 22. Juni in Paderborn statt und war ein voller Erfolg. 50 Jahre nach dem erfolgreichen Studienabschluss trafen sich 28 Teilnehmer*innen – Absolvent*innen des Abschlussjahrgangs 1974 und Partner*innen, um gemeinsam auf ihre Studienzeit zurückzublicken und aktuelle Entwicklungen an ihrer Alma Mater zu erfahren.

Das Programm begann am Donnerstag mit einer Führung durch das baulich sehenswerte Headquarter der „Jacoby Studios“ in der Paderborner Innenstadt und einem anschließenden Jubiläumsabendessen auf der Panorama-Terrasse des Arosa-Hotels, bei dem die Teilnehmenden gesellig beisammensaßen und Erinnerungen austauschten.

Der Freitag stand ganz im Zeichen der Universität Paderborn. Prof. Dr. René Fahr, Vizepräsident für Transfer und Nachhaltigkeit, begrüßte die Alumni und gab einen Überblick über die aktuelle Situation und strategische Entwicklung der Universität. Im Anschluss folgten spannende Vorträge: Prof. Dr. René Fahr sprach über die „Ökologische Transformation der Wirtschaft“, und Prof. Dr. Guido Schryen, Professor für Wirtschaftsinformatik, insb. Operations Research, referierte über das BMBF-Verbundprojekt „Koordination von Spontanhelfenden im Krisen- und Katastrophenfall (KatHelfer-PRO)“. Eine Besichtigung des Instituts für Leichtbau mit Hybridsystemen durch Prof. Dr.-Ing. Mirko Schaper, Professor für Werkstoffkunde und Dekan der Fakultät für Maschinenbau, und Mitarbeitende rundete den Tag an der Uni Paderborn ab. Der Abend klang mit einem gemütlichen Essen im Haxterpark aus.

UPB-Alumnus Willi Lenz zeigte sich als Organisator des Treffens sehr zufrieden mit der Veranstaltung: „Die Einblicke in die aktuellen Entwicklungen und Forschungsprojekte der Universität Paderborn und der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften waren äußerst eindrucksvoll. Wir sind alle tief beeindruckt von dem fantastischen Uni-Programm wieder aus Paderborn abgereist.“

Der „Arbeitskreis Paderborner Betriebswirte“ wurde 1982 gegründet und hat sich seitdem zum Ziel gesetzt, den Austausch unter den Absolvent*innen zu fördern. Mit bisher 40 erfolgreichen Jahrestreffen blickt der APB auf eine langjährige Tradition zurück, die auch in Zukunft fortgeführt werden soll.

Foto (Universität Paderborn): Wiedersehen an der Universität Paderborn: 50 Jahre nach dem erfolgreichen Studienabschluss trafen sich die Mitglieder der Alumnivereinigung „Arbeitskreis Paderborner Betriebswirte“ (APB) gemeinsam mit ihren Partner*innen an ihrer Universität.
Download (1 MB)
Foto (Universität Paderborn): Prof. Dr. René Fahr sprach über die „Ökologische Transformation der Wirtschaft“.
Download (286 KB)
Foto (Universität Paderborn): Prof. Dr. Guido Schryen referierte über das BMBF-Verbundprojekt „Koordination von Spontanhelfenden im Krisen- und Katastrophenfall (KatHelfer-PRO)“.
Download (333 KB)

Kontakt

business-card image

Alexandra Dickhoff

Universität Paderborn

Referentin für Vernetzung/Alumni

E-Mail schreiben +49 5251 60-2074
Mehr zur Person

Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

Warburger Str. 100
Raum Q0.210
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon:

+49 5251 60-2108

E-Mail:

dekan@wiwi.upb.de
Schnellzugriffe
  • Department 1: Management
  • Department 2: Taxation, Accounting and Finance
  • Department 3: Wirtschaftsinformatik
  • Department 4: Economics
  • Department 5: Wirtschaftspädagogik
  • Department 6: Wirtschaftsrecht
Soziale Netzwerke
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
Soziale Netzwerke