Herzlich willkommen auf den Seiten des "Asian Studies in Business and Economics" (ASBE)
Studierende wirtschaftswissenschaftlicher Master-Programme können sich für den Studienschwerpunkt "Asian Studies in Business and Economics" (ASBE) mit einem Studienaufenthalt im jeweiligen Wintersemester an einer Partnerhochschule in Asien bewerben.
Der asiatische Wirtschafts- und Kulturraum wird gegenwärtig und zukünftig als sehr
bedeutungsvoll eingestuft, denn durch seine enorme Wachstumsdynamik gewinnt Asien
auch für Europa stetig mehr an Interesse. Das ASBE-Programm bietet die beste Gelegenheit, den eigenen Lebenslauf international zu starten und zielgerichtet zu gestalten.
VET-track: An der Tongji-Universität (Shanghai/China) besteht darüber hinaus für Studierende im Master Wirtschaftspädagogik die Möglichkeit, im VET-track insbesondere wirtschaftspädagogische Leistungen innerhalb Ihres Studiums zu erbringen.
Partneruniversitäten
China: Beijing Institute of Technology
Das Beijing Institute of Technology wurde 1940 gegründet. Ca. 27.000 Studenten sind dort immatrikuliert.
China: Tongji Universität
Die 1907 gegründete Tongji Universität zählt zu den renommiertesten Hochschulen in der V. R. China und zählt ca. 36.000 Studierende.
Japan: Oita University
Die Universität Oita wurde 1949 gegründet. Ca. 5.800 Studenten sind an dieser Universität eingeschrieben.
Japan: Tohoku Universität
Die Universität Tohoku in Sendai, Japan wurde 1907 gegründet. Heute sind ca. 18.000 Studierende dort eingeschrieben. Tohoku zählt zu den weltweit renommiertesten Hochschulen.
Korea: Ewha Womans University
Die Ewha Womans University wurde 1886 gegründet und zählt mit ca. 22.000 Studierenden zu den größten und bedeutendsten Universitäten in Korea.