Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Bildinformationen anzeigen

Erasmus+ für Dozenten und Verwaltungsmitglieder

Viele Europäische Kooperationen der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften basieren auf einem Erasmus+ Vertrag. Damit besteht die Möglichkeit, Erasmus+ Fördermittel für Lehrzwecke oder für Fort- und Weiterbildungszwecke zu nutzen.

ERASMUS+ (Outgoing)

Wenn Sie als DozentIn, Mitarbeiter oder Mitarbeiterin Erasmus+ nutzen möchten, stehen Ihne folgende Möglichkeiten offen: 

  • Kurz-Lehraufenthalte an ERASMUS-Partnerhochschulen (STA1) zur Stärkung der europäischen Dimension der Gasthochschule und Ergänzung des Lehrangebots
  • Einladungen an Unternehmenspersonal aus ERASMUS Programmländern zur Lehre nach Paderborn (STA2)
  • Fort- und Weiterbildungen im europäischen Ausland für wissenschaftliche und nichtwissenschaftliche Mitarbeiter/-innen (STT).

Weitere Informationen zu den Förderbedingungen (STA) und  (STT) finden Sie auf den Seiten des International Office der Universität.

Erasmus+ (Incoming)

Analog zum Outgoing-Bereich besteht die Möglichkeit, Dozenten und Dozentinnen sowie Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen anderer Erasmus-Partneruniversitäten an die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften einzuladen, z.B. für Gastbeiträge in eigenen Veranstaltungen oder zum Austausch von Fachwissen über Verwaltungsprozesse oder das Studiengangsmanagement.

Sollten Sie als BetreuerIn einer Erasmus-Kooperation eine Anfrage zur Dozenten- oder Mitarbeitermobilität erhalten, unterstützt das Internationalisierungsbüro gerne bei der Weitervermittlung der Anfrage innerhalb der Fakultät.

Die Universität der Informationsgesellschaft