UPB Bildmarke
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Kontakt
  • Deutsch
  • English
    • Seite "Studium" öffnen
      • Seite "Studienorientierung" öffnen
      • Studieren vor dem Abi
      • Studienstart Bachelor
      • Studienstart Master
      • wiwi.stories
      • Seite "Studienangebot" öffnen
      • Bachelor
      • Master
      • Promotion
      • Seite "Studienorganisation" öffnen
      • Aktuelles
      • Fristen
        • Seite "Studienphasen und -prozesse" öffnen
        • Bewerbung und Einschreibung
        • Studienstart Bachelor
        • Studienstart Master
        • Semester- und Studienplanung
        • An- und Abmeldung von Modulen
        • Abschlussarbeiten
        • Rückmeldung, Exmatrikulation & Studienabschluss
        • Beurlaubung
        • Übergang Bachelor-Master
        • Studiengangswechsel & Studienzweifel
        • Seite "Modulangebot" öffnen
        • Modulhandbuch
        • Modulkatalog
        • Teilnahmebegrenzte Module
        • Seite "Prüfungen & Leistungen" öffnen
        • Prüfungsordnung & Studienpläne
        • Prüfungstermine
        • Rücktritt von oder Abbruch einer Prüfung
        • Leistungsanrechnung
        • Die wichtigsten Regeln
        • Prüfungsausschüsse
      • Wichtige Regeln
      • Studiengangsspezifische Informationen
      • Studienbüro
      • Seite "International studieren" öffnen
      • Outgoing
      • Incoming
      • Sprachbereich IBS
    • Unterstützungsangebote
    • Zusatzqualifikationen
      • Seite "Anlaufstellen" öffnen
      • Studienbüro
      • Lehr- und Studienzentrum
      • Studentische Vertretungen
      • Prüfungssekretariat
      • Prüfungsausschüsse
    • Seite "Forschung" öffnen
    • Departments und Professuren
      • Seite "Forschungszentren & Labore" öffnen
      • Center for International Economics (CIE)
      • Paderborn Research Center for Sustainable Economy (PARSEC)
      • Center for Tax and Accounting Research (CETAR)
      • Center for Risk Management (CeRiMa)
      • Centre for vocational education and training (cevet)
      • Business and Economic Research Laboratory (BaER-Lab)
    • Forschungsprojekte
    • Publikationen
    • Forschungsseminare & Workshops
      • Seite "Wissenschaftliche Karriere (Graduiertenzentrum)" öffnen
        • Seite "Promotion" öffnen
        • abgeschlossene Promotionen
        • Promotionsstudium
      • Juniorprofessur
      • Habilitation
      • Dean's Young Scholar Awards
    • Förderung
    • Wissenstransfer
  • Transfer
    • Seite "Internationalisierung" öffnen
    • Outgoing
    • Incoming
    • Internationalisation@Home
    • International Forschen, Lehre & Arbeiten
    • Seite "Fakultät" öffnen
    • Profil der Fakultät
      • Seite "Aktuelles" öffnen
      • Nachrichten
      • Veranstaltungen
      • Seite "Organisation" öffnen
      • Dekanat
      • Fakultätsverwaltung
      • Departments & Professuren
      • Lehr- und Studienzentrum
      • Internationalisierungszentrum
      • Graduiertenzentrum
      • Gremien & Ausschüsse
      • Mittelbauvertretung
      • Studentische Vertretungen
      • Gleichstellung & Diversity
      • Intranet (Sharepoint)
    • Alumni
    • Hall of Fame
    • Dean's Service Award
    • Wiwis im Q
    • Stellenausschreibungen
    • Seite "Departments" öffnen
      • Seite "1. Management" öffnen
      • über das Department 1
      • Prof. Dr. Böhm
      • Prof. Dr. Fahr
      • Prof. Dr. Frick
      • Jun.-Prof. Hubner-Benz
      • Prof. Dr. Kabst
      • Prof. Dr. Schnedler
      • Prof. Dr. Schneider
      • Prof. Dr. Steinhoff
      • Prof. Dr. Thommes
      • Prof. Dr. Yang
      • Seite "2. Taxation, Accounting and Finance" öffnen
      • über das Department 2
      • Prof. Dr. Betz
      • Prof. Dr. Ebert
      • Prof. Dr. Kosi
      • Prof. Dr. J. Müller
      • Prof. Dr. Reimsbach
      • Prof. Dr. Riepe
      • Prof. Dr. Sievers
      • Prof. Dr. Dr. h.c. Dr. h.c. Sureth-Sloane
      • Prof. Dr. Uhde
      • Seite "3. Wirtschaftsinformatik" öffnen
      • über das Department 3
      • Prof. Dr. Beverungen
      • Prof. Dr. Kundisch
      • Prof. Dr. O. Müller
      • Prof. Dr. Schryen
      • Prof. Dr. Trang
      • Prof. Dr. Trier
      • Seite "4. Economics" öffnen
      • über das Department 4
      • Prof. Dr. Baumgarten
      • Prof. Dr. Feng
      • Prof. Dr. Gries
      • Prof. Dr. Haake
      • Prof. Dr. Hehenkamp
      • Prof. Dr. Jungblut
      • Prof. Dr. Kesternich
      • Prof. Dr. Schmitz
      • Seite "5. Wirtschaftspädagogik" öffnen
      • über das Department 5
      • Prof. Dr. Beutner
      • Prof. Dr. Ertl
      • Prof. Dr. habil. Krause
      • Prof. Dr. Kiepe
      • Prof. Dr. Kremer
      • Prof. Dr. Jenert
      • Seite "6. Wirtschaftsrecht" öffnen
      • über das Department 6
      • Prof. Dr. Bartlitz
      • Prof. Dr. S. Müller
    • Sprachbereich IBS
  1. Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
  2. Studium
  3. Studienorientierung
  4. wiwi.stories

Aus dem Hör­saal zum Head of PM

09.02.2022  |  Story,  Fakultät Wirtschaftswissenschaften

Beitrag teilen auf:

  • Teilen auf Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Wie Cafer neben seinem Masterstudium schon große Projekte steuert 

Erst 2016 hat Cafer sein Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Paderborn begonnen. Heute befindet er sich in den letzten Zügen seines M. Sc. Betriebswirtschaftslehre, arbeitet aber bereits als Head of PM in einer Shopware Agentur. Cafer hat uns erzählt, was ihn schon deutlich früher als seine Kommiliton*innen zu seinem persönlichen Traumjob getrieben hat und was sein Studium damit zu tun hat.

Zu Beginn seines Studiums schätzte Cafer vor allem die große Bandbreite und Vertiefungsmöglichkeiten des Studienganges und merkte schnell, dass ihn der Bereich digitale Dienstleistungen und Smart Services besonders interessiert und liegt. Die Spezialisierung war der Startschuss für seine Karriere in der IT Branche. Während seines Studiums arbeitete er an vielen Projekten, selbstständigen Tätigkeiten und in Werksstudentenjobs, bis er schließlich, mit vielen wertvollen Erfahrungen im Gepäck, einen der Geschäftsführer der Shopware Agentur 8mylez kennenlernte, bei der er heute als Projektmanager arbeitet. Mittlerweile ist er der leitende Projektmanager der Agentur und steuert, neben seinem Masterstudium, die wichtigsten Projekte. In seiner Position hat er die Möglichkeit, die Konzepte der Shopsysteme mitzugestalten und zum Unternehmenserfolg beizutragen.

Während des Masters zum persönlichen Traumjob

Anders als viele seiner Kommiliton*innen hatte Cafer nie einen konkreten Berufswunsch: „Ich habe schon lange keinen richtigen Berufswunsch mehr, sondern habe schnell versucht meine persönlichen Interessen mit dem Studium und meinen Berufstätigkeiten zu verbinden.” Während seines Studiums fokussierte er sich in erster Linie darauf, die für ihn passenden Module zu finden, seine Interessen stetig zu hinterfragen sowie diese bei Projektarbeiten und Werksstudententätigkeiten umzusetzen. Auf diese Weise ist der Student noch während seines Masterstudiums in seinem persönlichen “Traumjob” angekommen. „Ich befinde mich aktuell so ziemlich in meiner Wunschbranche und kann die Arbeit machen, die mir etwas bedeutet und mich erfüllt. Der Beruf bietet mir so gut wie alles, was mir Spaß bereitet. Sei es das Einbringen von innovativen Ideen für unsere Kunden oder die Umsetzung von tollen Projekten.”

Einsichten, Erkenntnisse und Tipps

Auf dem Weg dahin musste Cafer einiges lernen und seine ganz eigenen Erfahrungen machen. So war die größte Einsicht in seinem Studium, dass es einen Plan benötigt, um strukturiert an Projekte heranzugehen und diese erfolgreich abzuschließen: „Zu Beginn des Studiums war ich was das angeht etwas leichtsinnig, wurde aber schnell eines Besseren belehrt. Zu lernen, wie man überhaupt lernt oder ein Modul erfolgreich abschließt, hat mir im Verlauf des Studiums und in meinem Berufsalltag sehr weiter geholfen.” Mit dieser Erkenntnis ist der heutige Projektmanager nicht alleine. Doch eins hat Cafer immer schon anders gemacht als seine Kommiliton*innen und Arbeitskolleg*innen: „Ich versuche mir realistische Ziele herauszusuchen und diese dann etwas anspruchsvoller zu gestalten. Das mache ich schon ziemlich lange so. Manchmal habe ich mich natürlich bei einigen Themen übernommen und das Ziel verfehlt.” Diese Art der Zielsetzung ist Cafers persönliches Geheimrezept zum beruflichen und privaten Erfolg. Für ihn ist es sehr wichtig – und das rät er auch anderen Studierenden - auch neben einem theoretischen Studium immer die praktischen Skills zu erweitern und zu vertiefen. Durch seine Praxiserfahrung in unterschiedlichsten Unternehmen, den Aufbau vieler Kontakte, Leidenschaft und Willenskraft konnte Cafer kurze Zeit nach seinem Bachelor einen großen Karriereschritt machen - aus dem Hörsaal zum Head of Project Management.

Das willst du auch?

Entdecke die Vielfalt der Wirtschaftswissenschaften in unseren Bachelorstudiengängen. Jeder Studiengang dauert in der Regel sechs Semester und bereitet dich auf einen Berufseinstieg oder einen weiterführenden Master vor.

Mehr Informationen

  • zum B. Sc. Wirtschaftswissenschaften
  • zum M. Sc. Betriebswirtschaftslehre
Download (6 MB)

Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

Warburger Str. 100
Raum Q0.210
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon:

+49 5251 60-2108

E-Mail:

dekan@wiwi.upb.de
Schnellzugriffe
  • Department 1: Management
  • Department 2: Taxation, Accounting and Finance
  • Department 3: Wirtschaftsinformatik
  • Department 4: Economics
  • Department 5: Wirtschaftspädagogik
  • Department 6: Wirtschaftsrecht
Soziale Netzwerke
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
Soziale Netzwerke