UPB Bildmarke
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Kontakt
  • Deutsch
  • English
    • Seite "Studium" öffnen
      • Seite "Studienorientierung" öffnen
      • Studieren vor dem Abi
      • Studienstart Bachelor
      • Studienstart Master
      • wiwi.stories
      • Seite "Studienangebot" öffnen
      • Bachelor
      • Master
      • Promotion
      • Seite "Studienorganisation" öffnen
      • Aktuelles
      • Fristen
        • Seite "Studienphasen und -prozesse" öffnen
        • Bewerbung und Einschreibung
        • Studienstart Bachelor
        • Studienstart Master
        • Semester- und Studienplanung
        • An- und Abmeldung von Modulen
        • Abschlussarbeiten
        • Rückmeldung, Exmatrikulation & Studienabschluss
        • Beurlaubung
        • Übergang Bachelor-Master
        • Studiengangswechsel & Studienzweifel
        • Seite "Modulangebot" öffnen
        • Modulhandbuch
        • Modulkatalog
        • Teilnahmebegrenzte Module
        • Seite "Prüfungen & Leistungen" öffnen
        • Prüfungsordnung & Studienpläne
        • Prüfungstermine
        • Rücktritt von oder Abbruch einer Prüfung
        • Leistungsanrechnung
        • Die wichtigsten Regeln
        • Prüfungsausschüsse
      • Wichtige Regeln
      • Studiengangsspezifische Informationen
      • Studienbüro
      • Seite "International studieren" öffnen
      • Outgoing
      • Incoming
      • Sprachbereich IBS
    • Unterstützungsangebote
    • Zusatzqualifikationen
      • Seite "Anlaufstellen" öffnen
      • Studienbüro
      • Lehr- und Studienzentrum
      • Studentische Vertretungen
      • Prüfungssekretariat
      • Prüfungsausschüsse
    • Seite "Forschung" öffnen
    • Departments und Professuren
      • Seite "Forschungszentren & Labore" öffnen
      • Center for International Economics (CIE)
      • Paderborn Research Center for Sustainable Economy (PARSEC)
      • Center for Tax and Accounting Research (CETAR)
      • Center for Risk Management (CeRiMa)
      • Centre for vocational education and training (cevet)
      • Business and Economic Research Laboratory (BaER-Lab)
    • Forschungsprojekte
    • Publikationen
    • Forschungsseminare & Workshops
      • Seite "Wissenschaftliche Karriere (Graduiertenzentrum)" öffnen
        • Seite "Promotion" öffnen
        • abgeschlossene Promotionen
        • Promotionsstudium
      • Juniorprofessur
      • Habilitation
      • Dean's Young Scholar Awards
    • Förderung
    • Wissenstransfer
  • Transfer
    • Seite "Internationalisierung" öffnen
    • Outgoing
    • Incoming
    • Internationalisation@Home
    • International Forschen, Lehre & Arbeiten
    • Seite "Fakultät" öffnen
    • Profil der Fakultät
      • Seite "Aktuelles" öffnen
      • Nachrichten
      • Veranstaltungen
      • Seite "Organisation" öffnen
      • Dekanat
      • Fakultätsverwaltung
      • Departments & Professuren
      • Lehr- und Studienzentrum
      • Internationalisierungszentrum
      • Graduiertenzentrum
      • Gremien & Ausschüsse
      • Mittelbauvertretung
      • Studentische Vertretungen
      • Gleichstellung & Diversity
      • Intranet (Sharepoint)
    • Alumni
    • Hall of Fame
    • Dean's Service Award
    • Wiwis im Q
    • Stellenausschreibungen
    • Seite "Departments" öffnen
      • Seite "1. Management" öffnen
      • über das Department 1
      • Prof. Dr. Böhm
      • Prof. Dr. Fahr
      • Jun.-Prof. Hubner-Benz
      • Prof. Dr. Kabst
      • Prof. Dr. Schnedler
      • Prof. Dr. Schneider
      • Prof. Dr. Steinhoff
      • Prof. Dr. Thommes
      • Prof. Dr. Yang
      • Seite "2. Taxation, Accounting and Finance" öffnen
      • über das Department 2
      • Prof. Dr. Betz
      • Prof. Dr. Ebert
      • Prof. Dr. Kosi
      • Prof. Dr. Lorenz
      • Prof. Dr. J. Müller
      • Prof. Dr. Reimsbach
      • Prof. Dr. Riepe
      • Prof. Dr. Sievers
      • Prof. Dr. Dr. h.c. Dr. h.c. Sureth-Sloane
      • Prof. Dr. Uhde
      • Seite "3. Wirtschaftsinformatik" öffnen
      • über das Department 3
      • Prof. Dr. Beverungen
      • Prof. Dr. Kundisch
      • Prof. Dr. O. Müller
      • Prof. Dr. Schryen
      • Prof. Dr. Strich
      • Prof. Dr. Trang
      • Prof. Dr. Trier
      • Seite "4. Economics" öffnen
      • über das Department 4
      • Prof. Dr. Baumgarten
      • Prof. Dr. Feng
      • Prof. Dr. Gries
      • Prof. Dr. Haake
      • Prof. Dr. Hehenkamp
      • Prof. Dr. Jungblut
      • Prof. Dr. Kesternich
      • Prof. Dr. Schmitz
      • Seite "5. Wirtschaftspädagogik" öffnen
      • über das Department 5
      • Prof. Dr. Beutner
      • Prof. Dr. Ertl
      • Prof. Dr. habil. Krause
      • Prof. Dr. Kiepe
      • Prof. Dr. Kremer
      • Prof. Dr. Jenert
      • Seite "6. Wirtschaftsrecht" öffnen
      • über das Department 6
      • Prof. Dr. Bartlitz
      • Prof. Dr. S. Müller
    • Sprachbereich IBS
Trilaterales Doktorandenseminar zur Berufsbildungsforschung
Trilaterales Doktorandenseminar zur Berufsbildungsforschung
Kontakt
  1. Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Zurück zur News-Liste

Wis­sen schaf­fen in der Pro­mo­ti­on

07.11.2024

Beitrag teilen auf:

  • Teilen auf Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Trilaterales Doktorandenseminar zur Berufsbildungsforschung

Am 28. und 29. Oktober 2024 fand das traditionelle jährliche Doktorandenseminar der Wirtschaftspädagog*innen der Universität Paderborn, der Universität zu Köln und des Bundesinstituts für Berufsbildung (BiBB) statt. Veranstalter war diesmal das Bundesinstitut für Berufsbildung (BiBB) in Bonn. Dank der großartigen Organisation wurde über zwei Tage ein konstruktiver und fruchtbarer Austausch zwischen erfahrenen PostDocs, Professor*innen und den Promovierenden ermöglicht.

Zur Eröffnung der Veranstaltung, die unter dem Motto „Wissen/schaf(f)t“ stand, hob BIBB-Forschungsdirektor Prof. Dr. Hubert Ertl die Bedeutung der Forschung für die Berufsbildung hervor: „Die tägliche Arbeit, auch die von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern auf frühen Karrierestufen, ist geprägt von der Wissenschafts-Politik-Praxis-Kommunikation. Unsere Forschungsprojekte haben immer einen klaren Bezug zu praktischen Fragestellungen und sollen zu konkreten Handlungsempfehlungen führen. Vor allem für Promovierende in der Berufsbildungsforschung ist es wichtig, sich der Schnittstelle von Wissenschaft und Praxis bewusst zu sein. Sie schaffen Wissen für die Berufsbildung von morgen, und dieses Wissen prägt die Berufsbildungspraxis der Zukunft.“

In interaktiven Programmpunkten wurden die verschiedenen Facetten des Wissens- und Wissenschaftsbegriffs beleuchtet. Im Mittelpunkt standen folgende Fragen: Wer schafft Wissen? Wie entsteht Wissen? Und was verstehen wir eigentlich unter Wissen? Die intensive Auseinandersetzung mit diesen Fragen ermöglichte den Teilnehmenden eine kritische und reflektierte Auseinandersetzung mit dem eigenen Wissens- und Wissenschaftsverständnis. Darüber hinaus gab es die Möglichkeit, in Vortrags- und Postersessions in einen engen Austausch über aktuelle Promotionsprojekte zu treten und dabei vielfältige Perspektiven und Anregungen zu erhalten.

Die Wirtschaftspädagog*innen der Universität Paderborn bedanken sich herzlich beim Bundesinstitut für Berufsbildung (BiBB) und den Organisator*innen und freuen sich bereits darauf, Gastgeber des nächsten trilateralen Doktorandenseminars in Paderborn sein zu dürfen.

Die Paderborner Wissenschaftler*innen auf dem diesjährigen Doktorandenseminar der Wirtschaftspädagog*innen der Universität Paderborn, der Universität zu Köln und des Bundesinstituts für Berufsbildung (BiBB) in Bonn.
Download (2 MB)

Kontakt

business-card image

Daniel Hagemeier

Wirtschaftspädagogik und Didaktik der Wirtschaftslehre (Sloane) (bis 2023)

Forschungsprojekt ImTransRegio

E-Mail schreiben +49 5251 60-3564
Mehr zur Person
business-card image

Prof. Dr. Karina Kiepe

Department 5: Wirtschaftspädagogik

Departmentsprecherin

E-Mail schreiben +49 5251 60-5437
Mehr zur Person

Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

Warburger Str. 100
Raum Q0.210
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon:

+49 5251 60-2108

E-Mail:

dekan@wiwi.upb.de
Schnellzugriffe
  • Department 1: Management
  • Department 2: Taxation, Accounting and Finance
  • Department 3: Wirtschaftsinformatik
  • Department 4: Economics
  • Department 5: Wirtschaftspädagogik
  • Department 6: Wirtschaftsrecht
Soziale Netzwerke
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
Soziale Netzwerke