UPB Bildmarke
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Kontakt
  • Deutsch
  • English
    • Seite "Studium" öffnen
      • Seite "Studienorientierung" öffnen
      • Studieren vor dem Abi
      • Studienstart Bachelor
      • Studienstart Master
      • wiwi.stories
      • Seite "Studienangebot" öffnen
      • Bachelor
      • Master
      • Promotion
      • Seite "Studienorganisation" öffnen
      • Aktuelles
      • Fristen
        • Seite "Studienphasen und -prozesse" öffnen
        • Bewerbung und Einschreibung
        • Studienstart Bachelor
        • Studienstart Master
        • Semester- und Studienplanung
        • An- und Abmeldung von Modulen
        • Abschlussarbeiten
        • Rückmeldung, Exmatrikulation & Studienabschluss
        • Beurlaubung
        • Übergang Bachelor-Master
        • Studiengangswechsel & Studienzweifel
        • Seite "Modulangebot" öffnen
        • Modulhandbuch
        • Modulkatalog
        • Teilnahmebegrenzte Module
        • Seite "Prüfungen & Leistungen" öffnen
        • Prüfungsordnung & Studienpläne
        • Prüfungstermine
        • Rücktritt von oder Abbruch einer Prüfung
        • Leistungsanrechnung
        • Die wichtigsten Regeln
        • Prüfungsausschüsse
      • Wichtige Regeln
      • Studiengangsspezifische Informationen
      • Studienbüro
      • Seite "International studieren" öffnen
      • Outgoing
      • Incoming
      • Sprachbereich IBS
    • Unterstützungsangebote
    • Zusatzqualifikationen
      • Seite "Anlaufstellen" öffnen
      • Studienbüro
      • Lehr- und Studienzentrum
      • Studentische Vertretungen
      • Prüfungssekretariat
      • Prüfungsausschüsse
    • Seite "Forschung" öffnen
    • Departments und Professuren
      • Seite "Forschungszentren & Labore" öffnen
      • Center for International Economics (CIE)
      • Paderborn Research Center for Sustainable Economy (PARSEC)
      • Center for Tax and Accounting Research (CETAR)
      • Center for Risk Management (CeRiMa)
      • Centre for vocational education and training (cevet)
      • Business and Economic Research Laboratory (BaER-Lab)
    • Forschungsprojekte
    • Publikationen
    • Forschungsseminare & Workshops
      • Seite "Wissenschaftliche Karriere (Graduiertenzentrum)" öffnen
        • Seite "Promotion" öffnen
        • abgeschlossene Promotionen
        • Promotionsstudium
      • Juniorprofessur
      • Habilitation
      • Dean's Young Scholar Awards
    • Förderung
    • Wissenstransfer
  • Transfer
    • Seite "Internationalisierung" öffnen
    • Outgoing
    • Incoming
    • Internationalisation@Home
    • International Forschen, Lehre & Arbeiten
    • Seite "Fakultät" öffnen
    • Profil der Fakultät
      • Seite "Aktuelles" öffnen
      • Nachrichten
      • Veranstaltungen
      • Seite "Organisation" öffnen
      • Dekanat
      • Fakultätsverwaltung
      • Departments & Professuren
      • Lehr- und Studienzentrum
      • Internationalisierungszentrum
      • Graduiertenzentrum
      • Gremien & Ausschüsse
      • Mittelbauvertretung
      • Studentische Vertretungen
      • Gleichstellung & Diversity
      • Intranet (Sharepoint)
    • Alumni
    • Hall of Fame
    • Dean's Service Award
    • Wiwis im Q
    • Stellenausschreibungen
    • Seite "Departments" öffnen
      • Seite "1. Management" öffnen
      • über das Department 1
      • Prof. Dr. Böhm
      • Prof. Dr. Fahr
      • Prof. Dr. Frick
      • Jun.-Prof. Hubner-Benz
      • Prof. Dr. Kabst
      • Prof. Dr. Schnedler
      • Prof. Dr. Schneider
      • Prof. Dr. Steinhoff
      • Prof. Dr. Thommes
      • Prof. Dr. Yang
      • Seite "2. Taxation, Accounting and Finance" öffnen
      • über das Department 2
      • Prof. Dr. Betz
      • Prof. Dr. Ebert
      • Prof. Dr. Kosi
      • Prof. Dr. J. Müller
      • Prof. Dr. Reimsbach
      • Prof. Dr. Riepe
      • Prof. Dr. Sievers
      • Prof. Dr. Dr. h.c. Dr. h.c. Sureth-Sloane
      • Prof. Dr. Uhde
      • Seite "3. Wirtschaftsinformatik" öffnen
      • über das Department 3
      • Prof. Dr. Beverungen
      • Prof. Dr. Kundisch
      • Prof. Dr. O. Müller
      • Prof. Dr. Schryen
      • Prof. Dr. Trang
      • Prof. Dr. Trier
      • Seite "4. Economics" öffnen
      • über das Department 4
      • Prof. Dr. Baumgarten
      • Prof. Dr. Feng
      • Prof. Dr. Gries
      • Prof. Dr. Haake
      • Prof. Dr. Hehenkamp
      • Prof. Dr. Jungblut
      • Prof. Dr. Kesternich
      • Prof. Dr. Schmitz
      • Seite "5. Wirtschaftspädagogik" öffnen
      • über das Department 5
      • Prof. Dr. Beutner
      • Prof. Dr. Ertl
      • Prof. Dr. habil. Krause
      • Prof. Dr. Kiepe
      • Prof. Dr. Kremer
      • Prof. Dr. Jenert
      • Seite "6. Wirtschaftsrecht" öffnen
      • über das Department 6
      • Prof. Dr. Bartlitz
      • Prof. Dr. S. Müller
    • Sprachbereich IBS
  1. Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Zurück zur News-Liste

Uni­ver­si­tät Pa­der­born rich­tet 10-jäh­ri­ges Ju­bi­lä­um des In­ter­na­ti­o­nal Stu­dents Fo­rum aus und heißt vier asia­ti­sche Hoch­schu­len will­kom­men

10.10.2022  |  International,  WIWI Veranstaltungen

Beitrag teilen auf:

  • Teilen auf Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Die Universität Paderborn hat vom 18. bis zum 20. August 2022 das 10. International Students Forum (ISF) ausgetragen. Erstmalig fand die internationale Konferenz in Europa statt. Neben der Universität Paderborn nahmen die Chiang Mai University (Thailand), die Shenzhen University (China), die Oita University (Japan) und die Vietnam National University – University of Economics and Business (Vietnam) erfolgreich teil. Insgesamt 31 Delegationsteilnehmende, bestehend aus Studierenden und Professor*innen, besuchten Paderborn.

Wissenschaftlicher und kultureller Austausch

Die teilnehmenden Studierenden zeigten fachlich ausgereifte Präsentationen zu aktuell relevanten Themen in den Bereichen Globalisierung, Nachhaltigkeit und Innovation. Hierzu zählen beispielsweise durch Klimawandel ausgelöste Migration, Abhängigkeiten von Lieferketten und Themen der Digitalisierung. Sowohl lokale als auch internationale Studierende zeigten sich offen gegenüber neuen Kontakten, wodurch eine Gruppendynamik über die Grenzen der Delegationen hinaus entstand. Insbesondere der Willkommensabend im AStA Stadtcampus trug zum Kennenlernen in angenehmer Atmosphäre bei. Die Teilnehmenden hatten darüber hinaus die Gelegenheit, Professuren und Einrichtungen der Universität sowie die Stadt Paderborn kennenzulernen. Zum Programm gehörten kulturelle Events, wie der Besuch des Heinz Nixdorf MuseumsForums und des Freilichtmuseums in Detmold. Ergänzt wurden diese Erfahrungen durch die Gartenschau in Bad Lippspringe und die von den gastgebenden Studierenden vorbereitete und durchgeführte Stadtführung durch die Paderborner Innenstadt.

Das Forum zeichnete sich während seiner gesamten Dauer durch angeregte Diskussionen und den interkulturellen Austausch aus. Dies gab den Teilnehmenden die Möglichkeit, nicht nur neue Kontakte zu knüpfen, sondern darüber hinaus Selbstbewusstsein zu entwickeln. „Ich freue mich sehr über einen gelungenen internationalen Austausch zum 10-jährigen Jubiläum, den wir als weltoffene Fakultät besonders unterstützen“, sagt Prof. Dr. Stefan Jungblut als Internationalisierungsbeauftragter der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften begeistert. Während des Abschiedsdinners im Park Hotel in Bad Lippspringe bedankte sich der Dekan der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften Prof. Dr. Guido Schryen für die Teilnahme aller Delegationen. Neben der Übergabe der Zertifikate präsentierte sich jede Universität mit individuellen Vorträgen und Darbietungen. Das Forum fand seinen erfolgreichen Abschluss mit der Übereinkunft, das nächste International Students Forum im Jahr 2024 an der Chiang Mai University in Thailand stattfinden zu lassen.

Beim 10-jährigen Jubiläum des International Students Forum kamen Delegationan von der Chiang Mai University (Thailand), Shenzhen University (China), Vietnam National University (Vietnam), Oita University (Japan) und der Paderborn University in Paderborn zusammen.
Download (13 MB)
Beim Willkommensabend im AStA Stadtcampus konnten sich die Teilnehmenden kennenlernen und austauschen.
Download (13 MB)
Prof. Dr. Stefan Jungblut freut sich als Organisator und Internationalisierungsbeauftragter der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften über einen regen Austausch der Kulturen.
Download (18 MB)

Kontakt

business-card image

Prof. Dr. Stefan Jungblut

Internationalisierungszentrum Wirtschaftswissenschaften

Internationalisierungsbeauftragter

E-Mail schreiben +49 5251 60-2112
Mehr zur Person

Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

Warburger Str. 100
Raum Q0.210
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon:

+49 5251 60-2108

E-Mail:

dekan@wiwi.upb.de
Schnellzugriffe
  • Department 1: Management
  • Department 2: Taxation, Accounting and Finance
  • Department 3: Wirtschaftsinformatik
  • Department 4: Economics
  • Department 5: Wirtschaftspädagogik
  • Department 6: Wirtschaftsrecht
Soziale Netzwerke
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
Soziale Netzwerke