„Sei ein Horst“ – Neu­er Horst Grä­fer-Preis för­dert Men­schen mit Durch­hal­te­ver­mö­gen

 |  Paderborner Hochschulkreis e.V.Pressemitteilungen

Manchmal ist es nicht so leicht, die eigenen Ziele zu erreichen und manchmal muss man auch erst ein paar Umwege gehen, um dort anzukommen wo man hinmöchte. Der Horst Gräfer-Preis 2024 soll in diesem Jahr zum ersten Mal genau die Menschen fördern, die für Ihre Ziele einstehen, egal wie schwer diese zu erreichen sind.

Prof. Dr. Horst Gräfer war in den Jahren 1972 bis 2005 Hochschullehrer an der Universität Paderborn und zeichnete sich besonders durch seinen unkonventionellen Lebensweg aus. Aus eher bescheidenen Verhältnissen stammend, absolvierte Gräfer zunächst eine kaufmännische Ausbildung in der Industrie und erwarb erst anschließend seine allgemeine Hochschulreife. Nach seinem abgeschlossenen Studium arbeitete er zunächst im Controlling, entschied sich dann aber doch, auch noch eine Promotion zu wagen.

Nach Horst Gräfers Tod im Jahr 2022 macht es sich der Paderborner Hochschulkreis e. V. (PHK) nun zur Aufgabe, das Vermächtnis von Horst Gräfer in Ehren zu halten. Im Rahmen des Horst Gräfer-Preises soll daher jedes Jahr eine Person geehrt werden, die einen ähnlich unkonventionellen Lebensweg bestreitet, wie Horst Gräfer es zu seiner Zeit getan hat. Angesprochen sind dabei alle Menschen, egal ob Schüler*in, Student*in, oder bereits voll berufstätig. Der Preis von 5.000€, den der*die Gewinner*in erhält, wird von der Stiftung Familie Heidloff und der SolarKapital-Stiftung gesponsort.

Formlose Anträge nimmt der PHK noch bis zum 31. Juli 2024 per Mail (phk@mail.uni-paderborn.de) entgegen.