UPB Bildmarke
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Kontakt
  • Deutsch
  • English
    • Seite "Studium" öffnen
      • Seite "Studienorientierung" öffnen
      • Studieren vor dem Abi
      • Studienstart Bachelor
      • Studienstart Master
      • wiwi.stories
      • Seite "Studienangebot" öffnen
      • Bachelor
      • Master
      • Promotion
      • Seite "Studienorganisation" öffnen
      • Aktuelles
      • Fristen
        • Seite "Studienphasen und -prozesse" öffnen
        • Bewerbung und Einschreibung
        • Studienstart Bachelor
        • Studienstart Master
        • Semester- und Studienplanung
        • An- und Abmeldung von Modulen
        • Abschlussarbeiten
        • Rückmeldung, Exmatrikulation & Studienabschluss
        • Beurlaubung
        • Übergang Bachelor-Master
        • Studiengangswechsel & Studienzweifel
        • Seite "Modulangebot" öffnen
        • Modulhandbuch
        • Modulkatalog
        • Teilnahmebegrenzte Module
        • Seite "Prüfungen & Leistungen" öffnen
        • Prüfungsordnung & Studienpläne
        • Prüfungstermine
        • Rücktritt von oder Abbruch einer Prüfung
        • Leistungsanrechnung
        • Die wichtigsten Regeln
        • Prüfungsausschüsse
      • Wichtige Regeln
      • Studiengangsspezifische Informationen
      • Studienbüro
      • Seite "International studieren" öffnen
      • Outgoing
      • Incoming
      • Sprachbereich IBS
    • Unterstützungsangebote
    • Zusatzqualifikationen
      • Seite "Anlaufstellen" öffnen
      • Studienbüro
      • Lehr- und Studienzentrum
      • Studentische Vertretungen
      • Prüfungssekretariat
      • Prüfungsausschüsse
    • Seite "Forschung" öffnen
    • Departments und Professuren
      • Seite "Forschungszentren & Labore" öffnen
      • Center for International Economics (CIE)
      • Paderborn Research Center for Sustainable Economy (PARSEC)
      • Center for Tax and Accounting Research (CETAR)
      • Center for Risk Management (CeRiMa)
      • Centre for vocational education and training (cevet)
      • Business and Economic Research Laboratory (BaER-Lab)
    • Forschungsprojekte
    • Publikationen
    • Forschungsseminare & Workshops
      • Seite "Wissenschaftliche Karriere (Graduiertenzentrum)" öffnen
        • Seite "Promotion" öffnen
        • abgeschlossene Promotionen
        • Promotionsstudium
      • Juniorprofessur
      • Habilitation
      • Dean's Young Scholar Awards
    • Förderung
    • Wissenstransfer
  • Transfer
    • Seite "Internationalisierung" öffnen
    • Outgoing
    • Incoming
    • Internationalisation@Home
    • International Forschen, Lehre & Arbeiten
    • Seite "Fakultät" öffnen
    • Profil der Fakultät
      • Seite "Aktuelles" öffnen
      • Nachrichten
      • Veranstaltungen
      • Seite "Organisation" öffnen
      • Dekanat
      • Fakultätsverwaltung
      • Departments & Professuren
      • Lehr- und Studienzentrum
      • Internationalisierungszentrum
      • Graduiertenzentrum
      • Gremien & Ausschüsse
      • Mittelbauvertretung
      • Studentische Vertretungen
      • Gleichstellung & Diversity
      • Intranet (Sharepoint)
    • Alumni
    • Hall of Fame
    • Dean's Service Award
    • Wiwis im Q
    • Stellenausschreibungen
    • Seite "Departments" öffnen
      • Seite "1. Management" öffnen
      • über das Department 1
      • Prof. Dr. Böhm
      • Prof. Dr. Fahr
      • Prof. Dr. Frick
      • Jun.-Prof. Hubner-Benz
      • Prof. Dr. Kabst
      • Prof. Dr. Schnedler
      • Prof. Dr. Schneider
      • Prof. Dr. Steinhoff
      • Prof. Dr. Thommes
      • Prof. Dr. Yang
      • Seite "2. Taxation, Accounting and Finance" öffnen
      • über das Department 2
      • Prof. Dr. Betz
      • Prof. Dr. Ebert
      • Prof. Dr. Kosi
      • Prof. Dr. J. Müller
      • Prof. Dr. Reimsbach
      • Prof. Dr. Riepe
      • Prof. Dr. Sievers
      • Prof. Dr. Dr. h.c. Dr. h.c. Sureth-Sloane
      • Prof. Dr. Uhde
      • Seite "3. Wirtschaftsinformatik" öffnen
      • über das Department 3
      • Prof. Dr. Beverungen
      • Prof. Dr. Kundisch
      • Prof. Dr. O. Müller
      • Prof. Dr. Schryen
      • Prof. Dr. Trang
      • Prof. Dr. Trier
      • Seite "4. Economics" öffnen
      • über das Department 4
      • Prof. Dr. Baumgarten
      • Prof. Dr. Feng
      • Prof. Dr. Gries
      • Prof. Dr. Haake
      • Prof. Dr. Hehenkamp
      • Prof. Dr. Jungblut
      • Prof. Dr. Kesternich
      • Prof. Dr. Schmitz
      • Seite "5. Wirtschaftspädagogik" öffnen
      • über das Department 5
      • Prof. Dr. Beutner
      • Prof. Dr. Ertl
      • Prof. Dr. habil. Krause
      • Prof. Dr. Kiepe
      • Prof. Dr. Kremer
      • Prof. Dr. Jenert
      • Seite "6. Wirtschaftsrecht" öffnen
      • über das Department 6
      • Prof. Dr. Bartlitz
      • Prof. Dr. S. Müller
    • Sprachbereich IBS
  1. Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Zurück zur News-Liste

Netz­wer­ken auf in­ter­na­ti­o­na­ler Ebe­ne: Stu­die­ren­de knüp­fen Kon­tak­te beim „In­ter­na­ti­o­nal Stu­dents Fo­rum“

18.09.2019

Beitrag teilen auf:

  • Teilen auf Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Ende August nahmen vier Bachelorstudierende der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Paderborn am neunten „International Students Forum“ (ISF) im chinesischen Shenzhen teil.

Ziel des zweijährlich stattfindenden internationalen Studierendenforums ist es, Studierende verschiedener Wirtschaftsregionen und Kulturkreise zusammenzubringen, damit sie sich ein akademisches Netzwerk aufbauen können, um globale wirtschaftliche und gesellschaftliche Herausforderungen zu diskutieren. Am Forum sind neben der Universität Paderborn als einziger europäischer Universität die Ewha Womans University (Südkorea), die Oita University (Japan), die Vietnam National University, die Chiang Mai University (Thailand) sowie die Shenzhen University (China) beteiligt. Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Paderborn ist Gründungsmitglied.

Das diesjährige Forum drehte sich insbesondere um die Herausforderungen und Innovationen im Zusammenhang des globalen Wirtschaftsraums. Die Studierenden der Universität Paderborn wurden von Prof. Dr. Stefan Jungblut, Internationalisierungsbeauftragter der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, und Elisabeth Bloch, Mitarbeiterin im fakultätseigenen Internationalisierungsbüro, begleitet.

Das dreitätige Forum begann mit einem gemeinsamen Abendessen. Der folgende Tag startete mit einer Eröffnungszeremonie. Vertreter der Universität Shenzhen hießen die Teilnehmenden willkommen und betonten, wie wichtig die etablierten Universitätskooperationen seien. Im Anschluss eröffneten die Paderborner Studierenden mit ihren Vorträgen die Studierendenpräsentationen über zuvor erarbeitete Themen. Sie präsentierten innovative Ansätze vor allem im Bereich des Umweltbewusstseins. Die Werksführung bei Huawei am letzten Tag bot den Studierenden spannende Einblicke in die Produktentstehung bei einem globalen Anbieter von Informations- und Kommunikationstechnologie.

Die kulturellen Aspekte des ISFs standen am letzten Abend im Mittelpunkt. Bei Musik und Tanz veranstalteten die Studierenden zuvor eingeübte Performances und feierten den Abschluss des Forums. Trotz der kurzen Zeit wurden viele internationale Freundschaften geschlossen und es zeigte sich: das International Students Forum baut Brücken und verbindet.

Die Teilnahme am etablierten ISF ist ein bedeutender Teil der Internationalisierung der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften. Dazu Stefan Jungblut: „Durch das einzigartige Format wird die Pflege der Partnerschaften auf besondere Weise gefördert. Der Austausch mit Studierenden sowie Kolleginnen und Kollegen von Universitäten aus verschiedenen Ländern zu aktuellen Themen stärkt die internationalen Beziehungen.“

Im Jahr 2021 findet das zehnte ISF an der Universität Paderborn statt, organisiert von der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften.

Foto (Universität Paderborn): Knüpften beim International Students Forum Kontakte zu verschiedenen asiatischen Universitäten: V. l. Gina Wildfang, Patricia Stukenberg, Kevin Kempel, Katinka Mannherz, Prof. Dr. Stefan Jungblut (Internationalisierungsbeauftragter der Fakltät für Wirtschaftswissenschaften) sowie Elisabeth (Internationalisierungsbüro der Fakultät)
Download (2 MB)

Kontakt

business-card image

Prof. Dr. Stefan Jungblut

Internationalisierungszentrum Wirtschaftswissenschaften

Internationalisierungsbeauftragter

E-Mail schreiben +49 5251 60-2112
Mehr zur Person

Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

Warburger Str. 100
Raum Q0.210
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon:

+49 5251 60-2108

E-Mail:

dekan@wiwi.upb.de
Schnellzugriffe
  • Department 1: Management
  • Department 2: Taxation, Accounting and Finance
  • Department 3: Wirtschaftsinformatik
  • Department 4: Economics
  • Department 5: Wirtschaftspädagogik
  • Department 6: Wirtschaftsrecht
Soziale Netzwerke
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
Soziale Netzwerke