UPB Bildmarke
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Kontakt
  • Deutsch
  • English
    • Seite "Studium" öffnen
      • Seite "Studienorientierung" öffnen
      • Studieren vor dem Abi
      • Studienstart Bachelor
      • Studienstart Master
      • wiwi.stories
      • Seite "Studienangebot" öffnen
      • Bachelor
      • Master
      • Promotion
      • Seite "Studienorganisation" öffnen
      • Aktuelles
      • Fristen
        • Seite "Studienphasen und -prozesse" öffnen
        • Bewerbung und Einschreibung
        • Studienstart Bachelor
        • Studienstart Master
        • Semester- und Studienplanung
        • An- und Abmeldung von Modulen
        • Abschlussarbeiten
        • Rückmeldung, Exmatrikulation & Studienabschluss
        • Beurlaubung
        • Übergang Bachelor-Master
        • Studiengangswechsel & Studienzweifel
        • Seite "Modulangebot" öffnen
        • Modulhandbuch
        • Modulkatalog
        • Teilnahmebegrenzte Module
        • Seite "Prüfungen & Leistungen" öffnen
        • Prüfungsordnung & Studienpläne
        • Prüfungstermine
        • Rücktritt von oder Abbruch einer Prüfung
        • Leistungsanrechnung
        • Die wichtigsten Regeln
        • Prüfungsausschüsse
      • Wichtige Regeln
      • Studiengangsspezifische Informationen
      • Studienbüro
      • Seite "International studieren" öffnen
      • Outgoing
      • Incoming
      • Sprachbereich IBS
    • Unterstützungsangebote
    • Zusatzqualifikationen
      • Seite "Anlaufstellen" öffnen
      • Studienbüro
      • Lehr- und Studienzentrum
      • Studentische Vertretungen
      • Prüfungssekretariat
      • Prüfungsausschüsse
    • Seite "Forschung" öffnen
    • Departments und Professuren
      • Seite "Forschungszentren & Labore" öffnen
      • Center for International Economics (CIE)
      • Paderborn Research Center for Sustainable Economy (PARSEC)
      • Center for Tax and Accounting Research (CETAR)
      • Center for Risk Management (CeRiMa)
      • Centre for vocational education and training (cevet)
      • Business and Economic Research Laboratory (BaER-Lab)
    • Forschungsprojekte
    • Publikationen
    • Forschungsseminare & Workshops
      • Seite "Wissenschaftliche Karriere (Graduiertenzentrum)" öffnen
        • Seite "Promotion" öffnen
        • abgeschlossene Promotionen
        • Promotionsstudium
      • Juniorprofessur
      • Habilitation
      • Dean's Young Scholar Awards
    • Förderung
    • Wissenstransfer
  • Transfer
    • Seite "Internationalisierung" öffnen
    • Outgoing
    • Incoming
    • Internationalisation@Home
    • International Forschen, Lehre & Arbeiten
    • Seite "Fakultät" öffnen
    • Profil der Fakultät
      • Seite "Aktuelles" öffnen
      • Nachrichten
      • Veranstaltungen
      • Seite "Organisation" öffnen
      • Dekanat
      • Fakultätsverwaltung
      • Departments & Professuren
      • Lehr- und Studienzentrum
      • Internationalisierungszentrum
      • Graduiertenzentrum
      • Gremien & Ausschüsse
      • Mittelbauvertretung
      • Studentische Vertretungen
      • Gleichstellung & Diversity
      • Intranet (Sharepoint)
    • Alumni
    • Hall of Fame
    • Dean's Service Award
    • Wiwis im Q
    • Stellenausschreibungen
    • Seite "Departments" öffnen
      • Seite "1. Management" öffnen
      • über das Department 1
      • Prof. Dr. Böhm
      • Prof. Dr. Fahr
      • Jun.-Prof. Hubner-Benz
      • Prof. Dr. Kabst
      • Prof. Dr. Schnedler
      • Prof. Dr. Schneider
      • Prof. Dr. Steinhoff
      • Prof. Dr. Thommes
      • Prof. Dr. Yang
      • Seite "2. Taxation, Accounting and Finance" öffnen
      • über das Department 2
      • Prof. Dr. Betz
      • Prof. Dr. Ebert
      • Prof. Dr. Kosi
      • N.N.
      • Prof. Dr. J. Müller
      • Prof. Dr. Reimsbach
      • Prof. Dr. Riepe
      • Prof. Dr. Sievers
      • Prof. Dr. Dr. h.c. Dr. h.c. Sureth-Sloane
      • Prof. Dr. Uhde
      • Seite "3. Wirtschaftsinformatik" öffnen
      • über das Department 3
      • Prof. Dr. Beverungen
      • Prof. Dr. Kundisch
      • Prof. Dr. O. Müller
      • Prof. Dr. Schryen
      • Prof. Dr. Strich
      • Prof. Dr. Trang
      • Prof. Dr. Trier
      • Seite "4. Economics" öffnen
      • über das Department 4
      • Prof. Dr. Baumgarten
      • Prof. Dr. Feng
      • Prof. Dr. Gries
      • Prof. Dr. Haake
      • Prof. Dr. Hehenkamp
      • Prof. Dr. Jungblut
      • Prof. Dr. Kesternich
      • Prof. Dr. Schmitz
      • Seite "5. Wirtschaftspädagogik" öffnen
      • über das Department 5
      • Prof. Dr. Beutner
      • Prof. Dr. Ertl
      • Prof. Dr. habil. Krause
      • Prof. Dr. Kiepe
      • Prof. Dr. Kremer
      • Prof. Dr. Jenert
      • Seite "6. Wirtschaftsrecht" öffnen
      • über das Department 6
      • Prof. Dr. Bartlitz
      • Prof. Dr. S. Müller
    • Sprachbereich IBS
  1. Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Zurück zur Veranstaltungsliste
Donnerstag, 26.06.2025 | 18.00 Uhr  |  garage33,  Gründung & Innovation

„Call for Ideas 2025“: Fi­na­le des Ide­en­wett­be­werbs am 26. Ju­ni in Pa­der­born

Ort: VolksbankForum, Neuer Platz 1, Paderborn

Beitrag teilen auf:

  • Teilen auf Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Gemeinsam mit der VerbundVolksbank OWL richtet die garage33, das Gründungszentrum der Universität Paderborn, am Donnerstag, 26. Juni, bereits zum elften Mal das große Finale des Ideenwettbewerbs „Call for Ideas“ aus. Unterstützt wird die Initiative von den Gründungszentren der Partnerhochschulen, dem „Center for Entrepreneurship“ der Hochschule Bielefeld (HSBI) und der „Campus Foundery OWL“ der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL). Aus zahlreichen Einreichungen hat ein Expert*innen-Komitee die überzeugendsten Beiträge ausgewählt: Ab 18 Uhr präsentieren die Finalist*innen vor einer Jury ihre Geschäftsideen und konkurrieren um Preisgelder in Höhe von insgesamt 3.000 Euro, gestiftet von der VerbundVolksbank OWL. Der Eintritt ist frei, kostenlose Tickets sind erhältlich auf der Veranstaltungsseite.

Acht Teams präsentieren ihre innovativen Geschäftsideen

Ziel der Veranstaltung ist es, junge Talente aus der Region OWL zu fördern und ihnen eine Plattform zur Weiterentwicklung ihrer Gründungsideen zu bieten. Die Bewerber*innen konnten sich im Vorfeld mit einem Ideenpapier bewerben, in dem sie u.a. den Kern ihres Vorhabens, entsprechende Marktpotenziale sowie die Umsetzbarkeit darstellten. Ob es sich um ein Produkt, eine Dienstleistung oder ein Forschungsprojekt handelte – der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt. Wer zudem einen gesellschaftlichen oder sozialen Mehrwert adressierte, konnte sich Bonuspunkte sichern. Aus allen Einreichungen wurden acht Finalteams ausgewählt, die ihre Geschäftsideen nun im Finale vor einer fachkundigen Jury präsentieren, bevor sie sich den Fragen der Expert*innen stellen.

„Für die Zukunfts- und Innovationsfähigkeit unseres Wirtschaftsstandorts brauchen wir mutige und kreative Gründer*innen. Diese bereits bei ihren ersten Schritten zu unterstützen, ist uns als regionale Netzwerkbank ein wichtiges Anliegen“, betont Ansgar Käter, Vorstandsvorsitzender der VerbundVolksbank OWL eG, und fährt fort: „Deshalb veranstalten wir zusammen mit der garage33 und ihren Kooperationspartnern, dem Center for Entrepreneurship und der Campus Foundery OWL, den ,Call for Ideas' nun schon zum elften Mal. Dieses erfolgreiche Veranstaltungsformat hat sich in der Gründerszene sehr etabliert und es ermöglicht den Start-ups, sich frühzeitig mit ihren Ideen zu präsentieren und das mittelständische Netzwerk der Bank zu nutzen. Ich bin mir sicher, dass auch das diesjährige Finale des Wettbewerbs wieder viele Momente der Inspiration bieten wird.“ Das Publikum darf sich auf einen abwechslungsreichen Abend freuen: Neben spannenden Start-up-Pitches bietet die Veranstaltung auch Gelegenheit, mit Gründer*innen, Jurymitgliedern und Netzwerkpartner*innen ins Gespräch zu kommen und den Abend in lockerer Atmosphäre ausklingen zu lassen.

Foto (Universität Paderborn, garage33): Die Finalist*innen, die Jury sowie die Veranstalter der VerbundVolksbank OWL und der garage33 feiern die Sieger*innen beim Call for Ideas 2024.
Download (1 MB)

Kontakt

Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

Warburger Str. 100
Raum Q0.210
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon:

+49 5251 60-2108

E-Mail:

dekan@wiwi.upb.de
Schnellzugriffe
  • Department 1: Management
  • Department 2: Taxation, Accounting and Finance
  • Department 3: Wirtschaftsinformatik
  • Department 4: Economics
  • Department 5: Wirtschaftspädagogik
  • Department 6: Wirtschaftsrecht
Soziale Netzwerke
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
Soziale Netzwerke