Be­rufs­bil­dung für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung im Fo­kus – Pro­jekt­team BB­NE Lob­by tagt in Pa­der­born

Im März trafen sich die Verbundpartner des Projekts BBNE Lobby in Paderborn: die Neue Effizienz, die Deutsche KlimaStiftung, die Hochschule Bremerhaven und die Universität Paderborn. Ziel des Treffens war der Austausch über bisherige Erkenntnisse sowie die gemeinsame Planung der nächsten Projektschritte. Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und dem Europäischen Sozialfonds (ESF) geförderte Projekt will die Berufsbildung für…

Mehr erfahren

Wert­ver­lust für US-Un­ter­neh­men: Pa­der­bor­ner Wis­sen­schaft­ler ana­ly­sie­ren Trumps Zoll­po­li­tik

Veröffentlichung in „Finance Research Letters“ Wirtschaftswissenschaftler der Universität Paderborn haben die Auswirkungen von Zöllen, die Donald Trump während seiner ersten Präsidentschaft angekündigt hat, auf die Aktienkurse von mehr als 1.000 US-Unternehmen analysiert. Die Ergebnisse zeigen, dass dies zu einem Rückgang der durchschnittlichen Aktienkurse führte – die Unternehmen also an Wert an der Börse verloren haben. Die negativen…

Mehr erfahren

Wie Al­tern un­ser Ge­sund­heits­sys­tem her­aus­for­dert

17. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Gesundheitsökonomie e.V. (dggö) an der Universität Paderborn Wie verändern sich Gesundheitssysteme angesichts einer älter werdenden Gesellschaft? Welche Herausforderungen entstehen – und welche Lösungen gibt es? Rund 400 Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis kamen am 24. und 25. März 2025 zur 17. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Gesundheitsökonomie e.V. (dggö) an die Universität…

Mehr erfahren

Wiederkehrende Veranstaltungsreihen

Workshops zur Erklärbarkeit von KI

Mehr erfahren
Viele Personen sitzen in einem Raum.

TRR 266 Accounting for Transparency Forum

Mehr erfahren
Bäume im Sommer auf dem Campus der Universität Paderborn.

Forum Wirtschaftsethik

Mehr erfahren