Department 1: Management

Das Department für Management der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften gliedert sich in acht Lehrstühle zu den Fachgebieten Marketing, Dienstleistungsmanagement, Personalwirtschaft, Organisation und Unternehmensführung, Corporate Governance, Managerial Economics, International Business und einer Professur im Fachgebiet Organizational Behavior. Mit der Schaffung von Lehrstühlen zu den Themen Corporate Governance, Managerial Economics und International Business finden sich im Department aktuelle und innovative Lehr- und Forschungsschwerpunkte, die in diesem Umfang einmalig im deutschsprachigen Raum sind. Das Lehrangebot des Departments erstreckt sich über ein breites Themenfeld aus dem Bereich des Managements. Um die Internationalität der Lehre zu erhöhen, werden in zunehmendem Maße englischsprachige Veranstaltungen angeboten. Darüber hinaus werden auch Veranstaltungen konzipiert, in denen die Studierenden bei Forschungsprojekten aktiv mitwirken, um die Lehre eng mit der Forschung zu verzahnen. Die Integration von Fallstudien und Praktikervorträgen stellt die Brücke zwischen den vermittelten theoretischen Lehrkonzepten und der Praxis her.

Aktuelles aus dem Department Management

Forschung

Gastvortrag bei mtp

Prof. Dr. Andreas Eggert und Anna Gehring halten heute im mtp Plenum einen Vortrag mit dem Thema "Customer Success Manager: who cares…about the customer?". Der Vortrag findet digital um 18 Uhr statt.

Mehr erfahren

Prof. Dr. Andreas Eggert in Editorial Board aufgenommen

Prof. Dr. Andreas Eggert ist in das Editorial Board des Journal of Service Management Research (SMR) aufgenommen worden. Das Journal behandelt das Thema Dienstleistungmanagement in unterschiedlichen Bereichen, unter anderem im Bereich Marketing.

Mehr erfahren

Prof. Dr. Andreas Eggert und Rodi Akalan waren mit dem Beitrag "Manufacturers' Service Growth through Mergers and Acquisitions - An Event Study" auf der 2020 Winter AMA Conference vertreten und haben die aktuellen Forschungsergebnisse einem Fachpublikum präsentiert. Das Paper entstand unter der Koautorenschaft von Andreas Eggert, Eva Böhm, Rodi Akalan und Heiko Gebauer. Die Konferenz wird jährlich von der American Marketing Association (AMA)…

Mehr erfahren

Lehre

Eine Studentische Hilfskraft gesucht

Wir suchen für das Sommersemester 2019 eine studentische Hilfskraft, die Freude und Interesse am Fach Marketing hat. Die Stelle umfasst als Aufgabengebiet allgemeine Tätigkeiten in Lehre und Forschung. Sie werden den Lehrstuhl u.a. bei der Vorbereitung von Lehrveranstaltungen sowie bei der Durchführung von Forschungsprojekten unterstützen. Bewerbungsfrist ist der 1. März 2019. Nähere Informationen finden Sie für die Stelle am Lehrstuhl hier. Wi…

Mehr erfahren

Die Sprechstunden von Prof. Dr. Bernd Frick finden während der vorlesungsfreien Zeit ausschließlich an folgenden Terminen statt: 05.02., 19.02., 12.03. und 19.03.2019

Mehr erfahren

Zum Sommersemester 2019 sind verschiedene Projektarbeiten (inkl. Postererstellung) zum übergeordnetem Thema nachhaltige Lieferkette in Kooperation mit cum ratione gGmbH zu vergeben. Hintergrund ist das Forum Wirtschaftsethik, eine Veranstaltung in Kooperation mit der Theologischen Fakultät, welches am 06. Juli eine Podiumsdiskussion mit Experten und Praktiker zu dem genannten Thema führt. Sie haben die Chance, hierzu einen Beitrag, in Form einer…

Mehr erfahren

Allgemeines

Sprechstunde Oktober 2022

Im Oktober hält Herr Frick seine Sprechstunde nur am Donnerstag, 20.10.22, 11- 12 Uhr. Ab November findet die Sprechstunde regulär mittwochs zwischen 11 und 12 Uhr statt.

Mehr erfahren

SICP Digital Talents Programm

Du bist engagiert und siehst dich als Führungskraft in der digitalen Wirtschaftswelt? Dann ist das Digital Talents Program genau für dich! Im exklusiven Programm unterstützen zahlreiche Partner dabei, frühzeitig sowohl Einblicke in die Praxis von Unternehmen als auch die Orientierung für den nächsten beruflichen Schritt zu geben. Was dich erwartet: - interdisziplinäre Diskurse - Workshops - Networking-Events - Praktika und vieles…

Mehr erfahren

Die Unternehmensgruppe Weidmüller hat zurzeit eine weitere Stellenausschreibung...

Mehr erfahren
Veranstaltungen
Dienstag, 14.11.2023 | 14.00 Uhr - 18.00 Uhr
Mittwoch, 18.10.2023 | 16.00 Uhr - 19.30 Uhr
Freitag, 06.10.2023 - Samstag, 07.10.2023
Sonntag, 01.10.2023 | 23.55 Uhr