Lehre

Mit unserem Lehrportfolio am Lehrstuhl für BWL, insb. Marketing und Digital Transformation, möchten wir unseren Studierenden ermöglichen, Fähigkeiten und Kompetenzen aufzubauen, um in der Marketingpraxis fundierte, evidenzbasierte und damit bessere Managemententscheidungen zu treffen.

Unsere Lehre lässt sich anhand von vier Charakteristika beschreiben. Sie bedient sich verschiedener Veranstaltungsformate, ist sowohl praxis- als auch forschungsorientiert und bietet eine Lernerfahrung auf internationalem Niveau:

  • Unsere Lehrmethodik umfasst vielfältige Veranstaltungsformate wie Vorlesungen, Seminare, Übungen, Simulationen und Projekte.
  • Regelmäßige Gastvorträge von Praktiker*innen und Kooperationsprojekte mit Unternehmen vermitteln die Praxisrelevanz und fördern die praktische Anwendung der Lehrinhalte.
  • Kennzeichen unserer Lehre ist zudem eine starke Forschungsorientierung. Wir möchten die Neugierde und Begeisterung der Studierenden für das theoretische und empirische Arbeiten wecken und sie schrittweise an die Forschung heranführen. Für ihre Umsetzung des Lehrkonzepts des „forschenden Lernens“ erhielt Prof. Dr. Lena Steinhoff 2018 an der Universität Paderborn den Lehrpreis der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften für besonderes Engagement in der Lehre.
  • Um unseren Studierenden eine international wettbewerbsfähige akademische Ausbildung anzubieten, nutzen wir in unserer Lehre international anerkannte Lehrmaterialien und ergänzen unser Lehrangebot durch Kurse internationaler Gastdozent*innen.