„Grobe Linien vorgeben, aber Menschen mitnehmen.“ Dies ist nach Hans-Joachim Watzke, Geschäftsführer vom Borussia Dortmund, ein wichtiger Grundsatz für gute Führung.
Als Absolvent der Uni Paderborn besuchte er vergangene Woche unsere Fakultät. Im Rahmen eines Vortrags des Moduls "Organizational Behavior”, angeboten von unserem Lehrstuhl, gab er unseren Studis spannende Einblicke in sein Leben als Geschäftsführer, 1. DFB-Vizepräsident und Aufsichtsratsvorsitzender der DFL.
Von Mathe-Vorlesungen am frühen Morgen, überfüllten Hörsälen bis hin zum Kampf um einen Sitzplatz in C1 – so sah sein BWL-Studium an der UPB zwischen 1979 und 1984 aus. Trotz allem sagt er: „Nach dem Grundstudium war es eine tolle Zeit.“
In seinem Vortrag gab Watzke ehrliche und persönliche Einblicke in seine Führungserfahrungen – von der Rettung des BVB vor der Insolvenz bis hin zu extremen Ausnahmesituationen wie dem Anschlag auf den Mannschaftsbus 2017. Seine Führungsrolle hat sich dabei im Laufe der Jahre stark verändert: von freundschaftlich und nah, zu einer reflektierten, erfahrungsbasierter Autorität – immer mit Respekt und Menschlichkeit im Fokus. Seine Botschaft an alle, die eine Karriere im Fußball anstreben: Es gibt keinen festen Plan. Man braucht Leidenschaft, Durchhaltevermögen und auch ein bisschen Glück.
Unsere Studis nehmen nicht nur spannende Insights aus dem Profifußball mit, sondern auch wertvolle Impulse für ihre eigene Führungskarriere.