News from the De­part­ment of In­form­a­tion Sys­tems

Events

08.05.2025 - 08.05.2025

Guest lec­ture on the top­ic „How So­cial Com­merce is Shap­ing Di­git­al Mar­kets”

Read more
14.05.2025

An­tritt­s­vor­le­sung von Prof. Dr. Si­mon Thanh-Nam Trang: Pssst ... Al­exa is listen­ing, isn't she? Ex­amin­ing un­in­ten­ded eco­lo­gic­al,…

Read more
More events

News from busi­ness in­form­at­ics

The article "Exploring the Scope of Generative AI in Literature Review Development" by  Guido Schryen (University Paderborn), Mauricio Marrone (Macquarie University, Australia) and Jack Yang (Macquarie University, Australia) was accepted for Publication in Electronic Markets (Herausgeber folgt). Abstract: Artificial Intelligence (AI) has the potential to transform the way research is conducted, particularly through generative AI (GenAI) tools…

Read more

Fos­ter­ing Sus­tain­ab­il­ity: Ein in­ter­d­iszip­linäres Sem­in­ar zu nach­halti­gem Ver­hal­ten

Im Seminar „Fostering Sustainability“ untersuchen Bachelor-Studierende der Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik, wie nachhaltiges Konsumentenverhalten durch digitale Anwendungen und verhaltensökonomische Ansätze gefördert werden kann. Unter der Leitung von Prof. Dr. Martin Kesternich und Prof. Dr. Simon Trang diskutieren die Teilnehmenden aktuelle Forschungsbeiträge – und profitieren dabei vom Austausch zwischen den Disziplinen.

Read more

Die hellblau Software GmbH ist ein junges innovatives Unternehmen, das sich auf die Optimierung von Prozessen und die Entwicklung von Software für Rechtsanwaltskanzleien spezialisiert hat. Neben der individuellen Beratung wurde und wird eine Software zur möglichst umfangreichen Automatisierung der Arbeit in Rechtsanwaltskanzleien entwickelt. Dank unserer modernen Software-Lösung können Fälle mit konstant hervorragender Bearbeitungsqualität…

Read more

Die hellblau Software GmbH ist ein junges innovatives Unternehmen, das sich auf die Optimierung von Prozessen und die Entwicklung von Software für Rechtsanwaltskanzleien spezialisiert hat. Neben der individuellen Beratung wurde und wird eine Software zur möglichst umfangreichen Automatisierung der Arbeit in Rechtsanwaltskanzleien entwickelt. Dank unserer modernen Software-Lösung können Fälle mit konstant hervorragender Bearbeitungsqualität…

Read more

Bewerbungen für Abschlussarbeiten an unserem Lehrstuhl werden ab jetzt bis zum 31.01.2025 für das Sommersemester 2025 entgegengenommen. Diese Frist gilt, um eine bessere Planung und Betreuung für Sie zu ermöglichen. Masterarbeiten sind von diesen Fristen ausgenommen - hier können Sie bei Interesse ganzjährig auf uns zukommen. Aktuell ausgeschriebene Themen finden Sie hier. Gern können Sie auch mit eigenen Themenvorschlägen auf uns zukommen,…

Read more