Department 1: Management

Das Department für Management der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften gliedert sich in acht Lehrstühle zu den Fachgebieten Marketing, Dienstleistungsmanagement, Personalwirtschaft, Organisation und Unternehmensführung, Corporate Governance, Managerial Economics, International Business und einer Professur im Fachgebiet Organizational Behavior. Mit der Schaffung von Lehrstühlen zu den Themen Corporate Governance, Managerial Economics und International Business finden sich im Department aktuelle und innovative Lehr- und Forschungsschwerpunkte, die in diesem Umfang einmalig im deutschsprachigen Raum sind. Das Lehrangebot des Departments erstreckt sich über ein breites Themenfeld aus dem Bereich des Managements. Um die Internationalität der Lehre zu erhöhen, werden in zunehmendem Maße englischsprachige Veranstaltungen angeboten. Darüber hinaus werden auch Veranstaltungen konzipiert, in denen die Studierenden bei Forschungsprojekten aktiv mitwirken, um die Lehre eng mit der Forschung zu verzahnen. Die Integration von Fallstudien und Praktikervorträgen stellt die Brücke zwischen den vermittelten theoretischen Lehrkonzepten und der Praxis her.

Aktuelles aus dem Department Management

Forschung

Berufung in den Forschungsrat des IfM Bonn

Prof. Dr. Rüdiger Kabst wurde mit Wirkung vom 1. Januar 2014 an in den Forschungsrat des Instituts für Mittelstandsforschung (IfM) berufen. Das IfM in Bonn wurde auf Initiative Ludwig Erhards im Jahr 1957 von der Bundesrepublik Deutschland und vom Land Nordrhein-Westfalen als Stiftung des privaten Rechts gegründet. Ziel des Instituts ist die wissenschaftliche Erforschung der Situation des Mittelstandes, wobei praxisnahe Fragestellungen…

Mehr erfahren

Lehre

Das von unserem Gastprofessor James Eckert unterrichtete Mastermodul "Relationship Driven Selling: Theory and Practise" ist mit der Note 1,0 als bestes Mastermodul ausgezeichnet worden.

Mehr erfahren

Vom 13. Juni bis zum 18. Juli 2015 ist Professor Gary Hunter, Ph.D., am Lehrstuhl für BWL, insbesondere Marketing, der Universität Paderborn zu Gast.Professor Hunter ist Associate Professor of Marketing an der Illinois State University in Normal, Illinois, USA. In diesem Jahr kommt Professor Hunter bereits zum neunten Mal nach Paderborn. Während seines Aufenthalts wird Professor Hunter die Lehrveranstaltung "Retailing: How to Turn Shoppers into…

Mehr erfahren

Am Dienstag, 13. Mai, trafen im Rahmen der 6. Customer Value Case Competition 13 Studierende der Universität Paderborn auf 26 amerikanische Studierende von der Western Michigan University.Für die amerikanischen Studierenden ist der Besuch der Customer Value Case Competition Bestandteil einer dreiwöchigen Rundreise durch Deutschland, bei der sie neben Paderborn auch Berlin, Koblenz, Köln und Wolfsburg besuchen.Die Customer Value Case…

Mehr erfahren

Allgemeines

Informationsveranstaltung

Am Mittwoch, 8. Juli 2015 findet ab 16:30 Uhr im Gebäude Q (Haupteingang) im Rahmen des IBS-Tages eine Informationsveranstaltung zu dem Master-Austauschprogramm zwischen der Universität Paderborn und der Illinois State University (ISU) statt.Prof. Gary L. Hunter von der ISU, ehemalige Teilnehmerinnen sowie die Programmbeauftragten der UPB werden das Programm, das einen vollwertigen Masterabschluss an der UPB und einen MBA-Abschluss an der ISU…

Mehr erfahren

m Sommersemester 2015 bietet der Lehrstuhl für Marketing im Rahmen des Mastermoduls "Kundenmanagement und -forschung" (W4111) ein Praxisprojekt in Kooperation mit der Wortmann Schuh-Holding KG an. Die Wortmann Schuh-Holding entwickelt, produziert und vertreibt Schuhe und ist u.a. für die Marken Tamaris, s.Oliver und Marco Tozzi verantwortlich. Gemeinsam mit der Wortmann Schuh-Holding werden die Studierenden im Rahmen des Projekts die…

Mehr erfahren

Studierende besichtigen Wortmann-Zentrale

Im Rahmen des gemeinsamen Praxisprojektes der Wortmann Schuh-Holding und des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing, sind ca. 30 Studierende am vergangenen Dienstag zu Gast bei einem der größtenSchuhproduktions- und Modevertriebsunternehmen Europas gewesen. Gemeinsam mit Prof. Dr. Andreas Eggert, Dr. Eva Böhm und Christina Cramer wurden sie in der Detmolder Unternehmenszentrale willkommen geheißen. Nach einer…

Mehr erfahren
Veranstaltungen
Dienstag, 14.11.2023 | 14.00 Uhr - 18.00 Uhr
Mittwoch, 18.10.2023 | 16.00 Uhr - 19.30 Uhr
Freitag, 06.10.2023 - Samstag, 07.10.2023
Sonntag, 01.10.2023 | 23.55 Uhr