Department 1: Management

Das Department für Management der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften gliedert sich in acht Lehrstühle zu den Fachgebieten Marketing, Dienstleistungsmanagement, Personalwirtschaft, Organisation und Unternehmensführung, Corporate Governance, Managerial Economics, International Business und einer Professur im Fachgebiet Organizational Behavior. Mit der Schaffung von Lehrstühlen zu den Themen Corporate Governance, Managerial Economics und International Business finden sich im Department aktuelle und innovative Lehr- und Forschungsschwerpunkte, die in diesem Umfang einmalig im deutschsprachigen Raum sind. Das Lehrangebot des Departments erstreckt sich über ein breites Themenfeld aus dem Bereich des Managements. Um die Internationalität der Lehre zu erhöhen, werden in zunehmendem Maße englischsprachige Veranstaltungen angeboten. Darüber hinaus werden auch Veranstaltungen konzipiert, in denen die Studierenden bei Forschungsprojekten aktiv mitwirken, um die Lehre eng mit der Forschung zu verzahnen. Die Integration von Fallstudien und Praktikervorträgen stellt die Brücke zwischen den vermittelten theoretischen Lehrkonzepten und der Praxis her.

Aktuelles aus dem Department Management

Forschung

Berufung in den Forschungsrat des IfM Bonn

Prof. Dr. Rüdiger Kabst wurde mit Wirkung vom 1. Januar 2014 an in den Forschungsrat des Instituts für Mittelstandsforschung (IfM) berufen. Das IfM in Bonn wurde auf Initiative Ludwig Erhards im Jahr 1957 von der Bundesrepublik Deutschland und vom Land Nordrhein-Westfalen als Stiftung des privaten Rechts gegründet. Ziel des Instituts ist die wissenschaftliche Erforschung der Situation des Mittelstandes, wobei praxisnahe Fragestellungen…

Mehr erfahren

Lehre

Die  Einführungsveranstaltung  für  das  Seminar  zur Organisationsökonomie (W4132  & W4133) findet am 26. Oktober 2015 von 14 Uhr bis ca. 16 Uhr in H2 statt. The  introductory  session  takes place on October 26, 2015 between 2 and 4 p.m. in H2.

Mehr erfahren

Einsichtnahme BWL B

Die Einsichtnahme der BWL B-Klausur vom 31. Juli 2015 findet am Freitag, den 16.10.2015 um 08.00 Uhr in P1.5.09 statt. Eine Einsichtnahme außerhalb dieses Termins ist nicht möglich. Falls Sie den Termin nicht persönlich nutzen können, haben Sie die Möglichkeit, eine Vertretung durch eine entsprechende Vollmacht mit der Einsichtnahme zu beauftragen.

Mehr erfahren

Einsichtnahme BWL A

Die Einsichtnahme der BWL A-Klausur vom 27. Juli 2015 findet am Freitag, den 16.10.2015 um 13.00 Uhr in H5.231 statt. Eine Einsichtnahme außerhalb dieses Termins ist nicht möglich. Falls Sie den Termin nicht persönlich nutzen können, haben Sie die Möglichkeit, eine Vertretung durch eine entsprechende Vollmacht mit der Einsichtnahme zu beauftragen.

Mehr erfahren

Allgemeines

Junior Webentwickler (m/w) gesucht

Das Bielefelder Marktforschungsinstitut Interrogare sucht derzeit einen Junior Webentwickler (m/w) für ihre Befragungsplattform IRQuest. Hier finden Sie die Stellenauschreibung.

Mehr erfahren

Markus Weißphal, SHK am Lehrstuhl für Personalwirtschaft, erhält im Rahmen des Emeriti-Preises 2015 ein einjähriges Stipendium, vergeben von ehemaligen Professoren und Professorinnen. Alle weiteren Informationen zu der Vergabe des Preises finden Sie hier.

Mehr erfahren

Auf den Seiten des International Office können sich Master-Studierende bis zum 19.11.2015 (14 Uhr) für das Transfer Degree Programm mit der Illinois State University bewerben. Sämtliche erforderliche Unterlagen entnehmen Sie bitte den Seiten des International Office. Als Programmbeauftragter ist Herr Prof. Dr. Martin Schneider anzugeben. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Anica Rose (anica.rose@wiwi.upb.de).

Mehr erfahren
Veranstaltungen
Dienstag, 14.11.2023 | 14.00 Uhr - 18.00 Uhr
Montag, 23.10.2023 | 14.38 Uhr
Mittwoch, 18.10.2023 | 16.00 Uhr - 19.30 Uhr
Freitag, 06.10.2023 - Samstag, 07.10.2023
Sonntag, 01.10.2023 | 23.55 Uhr
Donnerstag, 28.09.2023 | 16.00 Uhr - 19.00 Uhr
Mittwoch, 27.09.2023 | 10.00 Uhr - 14.00 Uhr
Mittwoch, 16.08.2023 - Donnerstag, 28.09.2023