Department 1: Management

Das Department für Management der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften gliedert sich in acht Lehrstühle zu den Fachgebieten Marketing, Dienstleistungsmanagement, Personalwirtschaft, Organisation und Unternehmensführung, Corporate Governance, Managerial Economics, International Business und einer Professur im Fachgebiet Organizational Behavior. Mit der Schaffung von Lehrstühlen zu den Themen Corporate Governance, Managerial Economics und International Business finden sich im Department aktuelle und innovative Lehr- und Forschungsschwerpunkte, die in diesem Umfang einmalig im deutschsprachigen Raum sind. Das Lehrangebot des Departments erstreckt sich über ein breites Themenfeld aus dem Bereich des Managements. Um die Internationalität der Lehre zu erhöhen, werden in zunehmendem Maße englischsprachige Veranstaltungen angeboten. Darüber hinaus werden auch Veranstaltungen konzipiert, in denen die Studierenden bei Forschungsprojekten aktiv mitwirken, um die Lehre eng mit der Forschung zu verzahnen. Die Integration von Fallstudien und Praktikervorträgen stellt die Brücke zwischen den vermittelten theoretischen Lehrkonzepten und der Praxis her.

Aktuelles aus dem Department Management

Forschung

Prof. Dr. Andreas Eggert hat vom 6. bis 9. September 2016 am icrm International Colloquium on Relationship Marketing in Toulouse, Frankreich, teilgenommen. Er hielt im Rahmen der Konferenz einen Vortrag zum Thema "Business Service Outsourcing in Manufacturing Firms – An Event Study".

Mehr erfahren

Der Artikel „Dynamic Effects of Loyalty Rewards for Contractual Customers” von Dr. Lena Steinhoff, Eric (Er) Fang (University of Illinois at Urbana-Champaign), Robert W. Palmatier (University of Washington) und Kui Wang (University of Illinois at Urbana-Champaign) ist in der Marketing Science Institute (MSI) Working Paper Series erschienen.

Mehr erfahren

Prof. Dr. Andreas Eggert und Dr. Lena Steinhoff haben vom 29. bis 31. Mai 2016 an der Thought Leaders in Service Marketing Strategy Conference in Paris, Frankreich, teilgenommen.  Prof. Dr. Andreas Eggert hielt im Rahmen der Konferenz einen Vortrag zum Thema "Crafting Solutions in Business Markets: The Role of Salesperson’s Human and Social Capital". Dr. Lena Steinhoff hielt einen Vortrag zum Thema "Unintended Consequences of Engagement…

Mehr erfahren

Lehre

Prof. Dr. Andreas Eggert hielt am 22. März im Rahmen des Research Seminars der Norwich Business School (UK) einen Gastvortrag mit dem Titel „Exploring the Link Between Payment Schemes and Customer Misbehavior“.

Mehr erfahren

Studentische Hilfskraft gesucht

Wir suchen für das Sommersemester 2017 eine studentische Hilfskraft, die Freude und Interesse am Fach Marketing hat. Das Aufgabengebiet umfasst allgemeine Tätigkeiten in Lehre und Forschung. Sie werden den Lehrstuhl u.a. bei der Vorbereitung von Lehrveranstaltungen sowie bei der Durchführung von Forschungsprojekten unterstützen. Bewerbungsfrist ist der 03.03.2017. Nähere Informationen finden Sie hier. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Mehr erfahren

Vom 1. bis 3. Februar 2017 fand das 14. Paderborner Marketing Bootcamp „Strukturgleichungsmodelle mit latenten Variablen“ statt. Die Teilnehmer (Doktoranden mit geringer oder keiner Erfahrung mit Strukturgleichungsmodellen) verbrachten drei Tage mit Diskussion, Vorlesung, Übung und eigenständigem Literaturstudium. Das Hauptziel hierbei war der Erwerb praktischer Fähigkeiten. Die Doktoranden lernten, Strukturgleichungsmodelle in ihrer eigenen…

Mehr erfahren

Allgemeines

Stellenausschreibung SHK oder WHB

Wir suchen Unterstützung in unserem Team! Es handelt sich um eine Tätigkeit im Umfang von 9,5 Stunden pro Woche.

Mehr erfahren

Das Sekretariat ist in der Zeit vom 15.07. - 18.07.2019 nicht besetzt. Bei wichtigen Fragen wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiter des Lehrstuhls.

Mehr erfahren

Copenhagen Business School

Prof. Dr. Andreas Eggert ist vom 28. bis 30. November 2018 an der Copenhagen Business School und berät im Rahmen des internationalen Advisory Boards das Marketing Department zu seiner strategischen Ausrichtung.

Mehr erfahren
Veranstaltungen
Dienstag, 14.11.2023 | 14.00 Uhr - 18.00 Uhr
Mittwoch, 18.10.2023 | 16.00 Uhr - 19.30 Uhr
Freitag, 06.10.2023 - Samstag, 07.10.2023
Sonntag, 01.10.2023 | 23.55 Uhr
Donnerstag, 28.09.2023 | 16.00 Uhr - 19.00 Uhr
Mittwoch, 16.08.2023 - Donnerstag, 28.09.2023